Dossier

Bundesamt für Polizei

Starkregen in Neuenkirch LU
Mehrere Keller und Schule geflutet
In der Innerschweiz tobten am Dienstag heftige Gewitter. Am Nachmittag und am Abend galt zeitweise die Gefahrenstufe 4. Mittlerweile wurde die Warnung wieder aufgehoben. In Neuenkirch LU stand die Feuerwehr mit einem Grossaufgebot im Einsatz.
21.05.2025, 07:34 Uhr
Mehrere Keller und Schule geflutet
Mit Video
Zürcher Polizei warnt
Fake-Mail verspricht Gratis-E-Bike von Temu
Die Kantonspolizei Zürich warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Betrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen des Onlinehändlers Temu, um persönliche Daten abzugreifen. Eine vermeintliche Umfrage lockt mit einem Velo als Gewinn.
20.05.2025, 15:48 Uhr
Fake-Mail verspricht Gratis-E-Bike von Temu
Geklaute Uhr
Zoll schnappt mutmasslichen Einbrecher bei Ausreiseversuch
Mitarbeiter des Bundesamtes für Zoll und Grenzschutz haben im Wallis einen mutmasslichen Einbrecher erwischt. Der 21-jährige Franzose führte unter Unterwäsche versteckt eine Luxusuhr mit sich, die bei einem Einbruch in Montreux VD gestohlen worden war.
19.05.2025, 16:10 Uhr
Zoll schnappt mutmasslichen Einbrecher bei Ausreiseversuch
Zoll-Gebäude wird saniert
Bundesrat will halbe Milliarde in Bundes-Bauten investieren
Der Bundesrat wird dem Parlament mit der Immobilienbotschaft 2025 Verpflichtungskredite in Höhe von total 511,8 Millionen Franken unterbreiten. Grösstes Projekt ist die Sanierung des Berner Gebäudes, in dem das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit untergebracht ist.
14.05.2025, 13:02 Uhr
Bundesrat will halbe Milliarde in Bundes-Bauten investieren
Festnahme im Thurgau
Russland-Agenten planten Sprengstoff-Anschläge in Deutschland
In Deutschland und der Schweiz wurden drei Ukrainer festgenommen, die verdächtigt werden, Sabotageakte für Russland geplant zu haben. Sie sollen Testläufe mit GPS-Trackern durchgeführt haben, um Transportwege auszukundschaften.
14.05.2025, 12:43 Uhr
Russland-Agenten planten Sprengstoff-Anschläge in Deutschland
Bund warnt vor neuer Welle
Achtung, Betrug! So fällst du nicht auf Vishing herein
Hierzulande häufen sich aktuell eine raffinierte, neue Art Betrugsanrufe. Die Kriminellen geben sich als Bankmitarbeiter aus und erschleichen sensible Daten. Der Bund schlägt Alarm.
14.05.2025, 07:53 Uhr
Achtung, Betrug! So fällst du nicht auf Vishing herein
Mit Video
Nach Abgang der Fedpol-Chefin
Ist bald Schluss mit Abfindungen für Bundeskader?
Abgangsentschädigungen für Kader der Bundesverwaltung und bundesnahen Betriebe sollen bald der Vergangenheit angehören. Der Ständerat und die zuständige Nationalratskommission haben einem Verbot im Grundsatz zugestimmt.
15.11.2024, 18:02 Uhr
Ist bald Schluss mit Abgangsentschädigungen für Bundeskader?
Grosses Interview
Beat Jans zum EU-Poker
«Schutzklausel ist auch im Interesse der EU»
Bundesrat Beat Jans zeigt im Interview Härte gegenüber Brüssel – und stichelt gegen Zuger Milliardäre. Ein Gespräch über das EU-Dossier, die US-Wahlen – und seine Männerfreundschaft zu Albert Rösti.
10.11.2024, 09:21 Uhr
«Eine Schutzklausel ist auch im Interesse der EU»
Gericht stoppt Ausweisung
Al-Kaida-Unterstützer kann in der Schweiz bleiben
Ein kurdischer Unterstützer des islamistischen Terrornetzwerks Al-Kaida darf weiterhin in der Schweiz bleiben. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Aufhebung seiner vorläufigen Aufnahme zurückgenommen.
01.11.2024, 12:48 Uhr
Bundesverwaltungsgericht St.Gallen (10.01.2011)
Bis Ende Oktober
Schweiz-Verbot für Rechtsextremen Martin Sellner
Der Rechtsextreme Martin Sellner hat Schweiz-Verbot bekommen. Er wollte eigentlich für einen Vortrag in den Kanton Zürich kommen.
11.10.2024, 11:44 Uhr
Bundespolizei verhängt Einreisesperre gegen Aktivisten Sellner
1...678910...20
1...89...