Dossier

Bundesamt für Migration

Studie zeigt
Nemo verändert unsere Einstellung gegenüber Non-Binären
Nemos Auftritt am Eurovision Song Contest freute die Schweiz. Und mehr als das – wie eine Studie jetzt zeigt: Plötzlich ist die Bevölkerung weniger negativ gegenüber non-binären und Trans-Personen eingestellt.
07.06.2024, 09:40 Uhr
Nemo verändert unsere Einstellung gegenüber Non-Binären
«Erhöhte Terrorbedrohung»
Schweiz verstärkt Grenzkontrollen
Aufgrund der erhöhten Terrorbedrohung während der Fussball-EM in Deutschland und der Olympischen Sommerspiele in Frankreich verstärkt die Schweiz vorübergehend die Kontrollen an der Schweizer Grenze. Das hat der Bundesrat entschieden.
31.05.2024, 17:24 Uhr
Schweiz verstärkt Grenzkontrollen
Deutschland macht es schon
Warum Beat Jans nicht mehr Grenzkontrollen will
Die SVP fordert es schon längst. Doch der Bundesrat wehrt sich gegen systematische Kontrollen an der Grenze. Blick erklärt, warum die Regierung keine engen Kontrollen will.
23.04.2024, 10:25 Uhr
Warum Beat Jans nicht mehr Grenzkontrollen will
Mit Video
Brief an Justizminister Jans
Jans ignorierte eritreischen Hilferuf
Mitte März haben sich eritreische Regimekritiker an den neuen Justizminister gewandt. Zwei Wochen vor der erneuten Gewalteskalation zwischen verfeindeten Eritreern haben sie gewarnt, die Situation sei dramatisch. Jans will den Brief nicht selbst beantworten.
07.04.2024, 09:00 Uhr
Jans ignorierte eritreischen Hilferuf
Aargauer Polizei führte ihn ab
Das ist über den Rechtsextremisten Martin Sellner bekannt
Am Samstagabend führte die Kantonspolizei Aargau den rechtsextremen Aktivisten und Autor Martin Sellner anlässlich einer Veranstaltung der «Jungen Tat» ab. Doch wer ist Sellner eigentlich, und welches Weltbild verfolgt er?
17.03.2024, 17:36 Uhr
Das ist über den Rechtsextremisten Martin Sellner bekannt
Mit Video
Bei Anlass der «Jungen Tat»
Rechtsextremist Martin Sellner von der Polizei abgeführt
Der österreichische rechtsextreme Aktivist und Autor Martin Sellner ist anlässlich eines Vortrags bei einer Veranstaltung der «Jungen Tat» von der Kantonspolizei Aargau abgeführt worden.
16.03.2024, 21:35 Uhr
Rechtsextremist Martin Sellner von der Kantonspolizei Aargau abgeführt
Mit Video
Darum brauchts jetzt mehr Geld
Neue Asylunterkünfte kosten den Bund über 200 Millionen Franken
Der Bundesrat beantragt dem Parlament elf Nachtragskredite. Die beiden grössten betreffen Reservekraftwerke und Migrationsausgaben – der Hauptteil davon soll in zusätzliche Unterkünfte inklusive Sicherheit und Betreuung fliessen.
15.03.2024, 14:03 Uhr
Neue Asylunterkünfte kosten den Bund über 200 Millionen Franken
Plus 18 Prozent zu 2022
Zahl der Asylanträge in Europa knackt Millionen-Marke
1,14 Millionen Asylanträge wurden 2023 in den EU-Mitgliedsstaaten, Norwegen und der Schweiz gestellt. Das entspricht einem Plus von fast 20 Prozent im Vergleich zu 2022. Die meisten Antragssteller kommen aus Syrien.
28.02.2024, 08:36 Uhr
Zahl der Asylanträge in Europa knackt Millionen-Marke
Irreguläre Migration
Bund registriert 2023 über 50'000 Fälle
Die Zahl der illegal in die Schweiz eingereisten Flüchtlinge und Migranten hat im vergangenen Jahr auf hohem Niveau leicht abgenommen. Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) meldete 50'185 Aufgriffe – knapp 2000 oder 3,6 Prozent weniger als im Jahr zuvor.
17.01.2024, 10:52 Uhr
Bund registriert 2023 über 50'000 Fälle
Unter Karin Keller-Sutter
Projekte gegen Menschenhandel versanden
Bundesrätin Simonetta Sommaruga setzte sich für die Verbesserung der Situation von Menschenhandelsopfer in der Schweiz ein. Unter der neuen Bundesrätin im Departement für Justiz kommt das Projekt zum Erliegen.
26.05.2021, 08:50 Uhr
Projekte gegen Menschenhandel versanden
1...7891011...20
1...910...