Dossier

Bundesamt für Migration

Mehr Zivis zugelassen
Der Armee laufen die Soldaten davon
Die Zahl der Zulassungen zum Zivildienst ist 2023 um 1,8 Prozent auf 6754 Personen gestiegen. Fast ein Drittel der Gesuchsteller hatten zuvor die Rekrutenschule (RS) bestanden.
22.02.2024, 12:09 Uhr
Der Armee laufen immer mehr Soldaten davon
Armee in Geldnot
Amherds Finanzstrategie gibt viele Rätsel auf
Verteidigungsministerin Viola Amherd hat sich nicht gegen finanzielle Abstriche bei der Armee gewehrt. Dokumente werfen Fragen zu Prioritäten und Projektplanung auf.
11.02.2024, 01:07 Uhr
Amherds rätselhafte Finanzstrategie
Mehr Auswanderer mit AHV-Bezug
So viel Rentengeld fliesst ins Ausland
Fast jeder dritte Rentenbezüger wohnt im Ausland. Doch die ausbezahlte Summe macht bei Weitem kein Drittel aller Rentenauszahlungen aus. Blick hat die Fakten zum Rentenbezug im Ausland.
03.02.2024, 17:55 Uhr
So viel Rentengeld fliesst ins Ausland
Mit Video
Prix de Soleure 2024
Lisa Gerig gewinnt höchstdotierten Schweizer Filmpreis
Die in Morges VD geborene und in Zürich ausgebildete Lisa Gerig bekommt für ihren ersten Lang-Dokumentarfilm «Die Anhörung» in Solothurn den Prix de Soleure, den mit 60'000 Franken höchstdotierten Schweizer Filmpreis. Der Prix du Public geht an «Echte Schweizer».
24.01.2024, 21:03 Uhr
Lisa Gerig gewinnt höchstdotierten Schweizer Filmpreis
Für 170 Personen
Bund plant neues Asylzentrum auf Campingareal in Arth SZ
Auf einem Campingplatz in Arth SZ soll ein Bundesasylzentrum für bis zu 170 Personen realisiert werden. Der Bund, der Kanton und die Gemeinde haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
10.01.2024, 20:27 Uhr
Bund plant ein neues Asylzentrum auf Campingareal in Arth SZ
Bundesbudget 2024 ist fix
Wer muss sparen, wer darf Geld aus dem Fenster werfen?
Am Mittwoch hat das Parlament das Budget für das kommende Jahr genehmigt. Bei wem der Sparhammer besonders niedersaust – und wer sich freuen darf.
21.12.2023, 16:30 Uhr
Wer muss sparen, wer darf Geld aus dem Fenster werfen?
Interview
Daniel Koch
«Mich plagen Schuldgefühle»
«Wie kann man den Anti-Demokraten Viktor Orban so hofieren?», schimpft Daniel Koch über die SVP. Ein Gespräch über Fehler in der Corona-Zeit, seine neue Ehefrau – und Entwicklungshilfe.
10.12.2023, 11:21 Uhr
«Mich plagen Schuldgefühle»
Er will die Nexit-Abstimmung
Treibt Wilders die EU in den Kollaps?
Wahlsieger Geert Wilders (60) will die Niederlande aus der EU führen. Wie sind die Chancen? Kippt die Stimmung nun auch in andern europäischen Ländern? Wir sagen, was du wissen musst.
24.11.2023, 17:48 Uhr
Treibt Wilders die EU in den Kollaps?
Analyse
Klatsche für die Grünen
Die Schweiz erlebt einen Rechtsrutsch
Nach der Öko-Wahl von 2019 war mit einer Korrektur gerechnet worden. Der Rechtsrutsch, der sich nun abzeichnet, fällt aber stärker aus als erwartet.
26.10.2023, 16:51 Uhr
Die Schweiz erlebt einen Rechtsrutsch
Mit Video
Deutschschweizer helfen aus
Schweiz verstärkt Grenzschutz im Tessin
Nach Frankreich und Österreich reagiert nun auch die Schweiz auf die zunehmenden Migrationsströme. Sie verstärkt den Grenzschutz im Tessin.
24.09.2023, 13:58 Uhr
GRENZE, GRENZE SCHWEIZ ITALIEN, SCHWEIZER GRENZE, GRENZWACHE, GRENZWACHTKORPS, GWK, GUARDIA DI CONFINE, GARDE-FRONTIERE, GRENZBEAMTER, GRENZVERKEHR, GRENZUEBERGANG, GRENZKONTROLLE, ZOLL, ZOELLNER, ZOLLBEAMTER, ZOLLBEHOERDE,
1...7891011...20
1...910...