Dossier

Bundesamt für Migration

Neue Fedpol-Direktorin
Jans will wieder eine Frau an der Spitze
Eva Wildi-Cortés soll neu die Spitze des Bundesamts für Polizei (Fedpol) übernehmen. SP-Justizminister Beat Jans habe bei der Auswahl eine Frau bevorzugt.
16.12.2024, 16:53 Uhr
Jans will wieder eine Frau an der Spitze
Grosses Interview
Beat Jans zum EU-Poker
«Schutzklausel ist auch im Interesse der EU»
Bundesrat Beat Jans zeigt im Interview Härte gegenüber Brüssel – und stichelt gegen Zuger Milliardäre. Ein Gespräch über das EU-Dossier, die US-Wahlen – und seine Männerfreundschaft zu Albert Rösti.
10.11.2024, 09:21 Uhr
«Eine Schutzklausel ist auch im Interesse der EU»
Exklusiv
Hauser-Süess kein Einzelfall
Amherds lukrative Verträge für Ex-Spitzenbeamte
Fast 100'000 Franken in drei Monaten: Amherd-Beraterin Hauser-Süess ist nicht die einzige, die im Verteidigungsdepartement die Rente aufbessern kann. Auch ein früherer Sport-Spitzenbeamter und der Ex-Luftwaffenchef bekamen lukrative Beraterverträge.
05.11.2024, 12:25 Uhr
Amherds lukrative Verträge für Ex-Spitzenbeamte
Gericht stoppt Ausweisung
Al-Kaida-Unterstützer kann in der Schweiz bleiben
Ein kurdischer Unterstützer des islamistischen Terrornetzwerks Al-Kaida darf weiterhin in der Schweiz bleiben. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Aufhebung seiner vorläufigen Aufnahme zurückgenommen.
01.11.2024, 12:48 Uhr
Bundesverwaltungsgericht St.Gallen (10.01.2011)
Am meisten Gesuche
Warum so viele Türken in der Schweiz Asyl wollen
Die Zahl der türkischen Staatsangehörigen, die in der Schweiz Asyl suchen, ist im vergangenen Jahren stark angestiegen. Warum ist das so?
17.02.2024, 09:51 Uhr
Warum so viele Türken in der Schweiz Asyl wollen
Sri Lanka oder Eritrea
So unterschiedlich ist die Schweizer Abschiebe-Praxis
Trotz abgelehntem Asylgesuch bleiben Eritreer häufig trotzdem in der Schweiz. Tamilen dagegen werden ausgeschafft. Blick erklärt, warum die Schweiz so unterschiedlich handelt.
26.01.2024, 11:14 Uhr
So unterschiedlich ist die Abschiebe-Praxis der Schweiz
Vor allem Ukrainer
Rekordzuwanderung in Deutschland
Die Nettozuwanderung nach Deutschland hat im Zuge des Ukraine-Kriegs 2022 einen historischen Höchstwert erreicht.
10.01.2024, 16:32 Uhr
Rekordzuwanderung in Deutschland
Auswirkungen der EU-Reform
Muss die Schweiz nun weniger Asylsuchende aufnehmen?
Die EU ist sich einig: Sie hat sich auf eine Reform mit Asylzentren an den Aussengrenzen geeinigt. Das könnte Schlepper zurückbinden. Appelliert wird beim EU-Vorhaben an die Solidarität der Schengenstaaten. Was heisst das für die Schweiz?
21.12.2023, 10:26 Uhr
Muss die Schweiz nun weniger Asylsuchende aufnehmen?
Bundeskanzler Scholz meldet
Deutschland verlängert Kontrollen «für sehr lange Zeit»
Die deutsche Bundesregierung hat entschieden, die stationären Grenzkontrollen an Schweizer Grenzen zu verlängern. Die Verlängerung wurde bereits im Oktober angekündigt. Laut dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz sollen diese für sehr lange Zeit bestehen.
15.11.2023, 15:25 Uhr
Deutschland verlängert Kontrollen «für sehr lange Zeit»
Dank Blick
Letztes Bundesamt beendet Corona-Massnahmen
Blick sei Dank! Das Bundesamt für Migration (SEM) reagiert auf Anfragen und ändert die Ansage auf ihrem Telefonbändli. Jetzt ist auch dort die Pandemie endlich vorbei.
19.07.2023, 09:34 Uhr
Letztes Bundesamt beendet Corona-Massnahmen
1...45...