Dossier

Bundesamt für Migration

Weniger Sozialhilfe
Kantone werfen Bundesrat Verfassungsbruch vor
Aus den Kantonen hagelt es Protest gegen die geplante Sozialhilfe-Kürzung für Ausländer. Die Kantonsregierungen halten dem Bundesrat vor, seine Kompetenz zu überschreiten.
26.04.2022, 12:05 Uhr
Kantone werfen Bundesrat Verfassungsbruch vor
22'000 Ukraine-Flüchtlinge
«Wir brauchen Plätze – schnell!»
Tag für Tag kommen Hunderte Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz an. Der Bund muss nun Militärturnhallen öffnen, um weitere Plätze zu schaffen. Und in den Kantonen eilen Zivis zu Hilfe.
31.03.2022, 17:08 Uhr
«Wir brauchen Plätze – schnell!»
Mit Video
Bund kontrolliert nun strenger
Schutzstatus in 19 Fällen verweigert
Schon über 15'000 ukrainische Flüchtlinge sind in der Schweiz registriert. Bisher wurden erst wenige Fälle aufgedeckt, bei welchen sich jemand missbräuchlich den Schutzstatus S erschwindeln wollten.
27.03.2022, 16:19 Uhr
Schutzstatus in 19 Fällen verweigert
Impfchef Berger besorgt
«Flüchtlinge sollen sich möglichst rasch impfen lassen»
Tausende ukrainische Flüchtlinge strömen derzeit in die Schweiz. Mitten in einer Phase ansteigender Corona-Fallzahlen. Ungeimpfte Flüchtlinge sollten sich daher rasch impfen lassen, sagt Impfchef Christoph Berger.
17.03.2022, 11:15 Uhr
«Flüchtlinge sollen sich möglichst rasch impfen lassen»
Schweiz nimmt Flüchtlinge auf
«Papi, jetzt musst du etwas tun!»
Die Schweizer helfen, wo sie können – und stellen 50'000 Betten für Vertriebene aus der Ukraine bereit. Erstmals aktiviert der Bund einen besonderen Schutzstatus.
13.03.2022, 10:14 Uhr
«Papi, jetzt musst du etwas tun!»
Mit Video
Afghanen überqueren Ostgrenze
«Möglicherweise sind noch Zehntausende auf dem Weg!»
Mit einem neuen Bearbeitungszentrum wollen die Behörden in Buchs SG der illegalen Einreisen per Zug Herr werden. Die Situation bleibt angespannt, weil viele junge Afghanen die Schweiz derzeit als Transitland durchqueren.
26.01.2022, 21:27 Uhr
«Möglicherweise sind noch Zehntausende auf dem Weg!»
Mit Video
Nach Schliessung der Balkan-Route
In Deutschland kommen deutlich weniger Flüchtlinge an
Die Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge in Deutschland ist drastisch gesunken.
06.06.2025, 15:20 Uhr
Die ersten syrischen Fluechtlinge aus der Tuerkei die aufgrund des Abkommens mit der Europaeischen
Flüchtlinge
Flüchtlingszahlen in Deutschland sinken
Berlin/Istanbul/Athen – Nach der Schliessung der Balkanroute ist die Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge in Deutschland drastisch gesunken. Im März wurden nur noch 20'608 Asylsuchende im sogenannten EASY-System registriert. Im Februar waren es noch gut 60'000 gewesen,
27.05.2025, 04:33 Uhr
Flüchtlinge auf Lesbos: Von der griechischen Insel werden sie per Fähre in die Türkei gebracht.
Flüchtlinge - Deutschland
Deutschland mit Rekordzahl von Asylanträgen
Berlin – Im vergangenen Jahr sind 1,1 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Dies geht aus der Asylstatistik für 2015 hervor, die Innenminister Thomas de Maizière am Mittwoch in Berlin veröffentlichte.
06.06.2025, 11:07 Uhr
Wartende Flüchtlingsfamilien in Berlin
An’Nur-Moschee-Präsident verstrickt sich in Widersprüche
Für wie dumm halten Sie uns, Herr Sahnoun?
Der Präsident der Winterthurer An’Nur-Moschee gibt den Harmlosen. In seinem Gebetshaus treffen sich Radikale – aber der Chef versucht es im Namen Allahs zu vertuschen.
11.10.2018, 19:26 Uhr
Moschee-Präsident Atef Sahnoun verstrickt sich je länger je mehr in Widersprüche.
1...181920