Dossier

Bundesamt für Migration

Früherkennung durch App
Bund handelt wegen Tuberkulose-Gefahr bei Ukraine-Flüchtlingen
In der Ukraine ist das Tuberkulose-Risiko über zehnmal höher als in der Schweiz. Der Bund will nun mit einer App die Krankheit bei Flüchtlingen erkennen.
02.05.2022, 11:25 Uhr
Bund handelt wegen Tuberkulose-Gefahr bei Ukraine-Flüchtlingen
Weniger Sozialhilfe
Kantone werfen Bundesrat Verfassungsbruch vor
Aus den Kantonen hagelt es Protest gegen die geplante Sozialhilfe-Kürzung für Ausländer. Die Kantonsregierungen halten dem Bundesrat vor, seine Kompetenz zu überschreiten.
26.04.2022, 12:05 Uhr
Kantone werfen Bundesrat Verfassungsbruch vor
Keine Helme wegen Neutralität
Armasuisse musste 50 Gesuche ablehnen
Beim Bundesamt für Rüstung gab es seit Kriegsausbruch Dutzende Anfragen für Helme und Schutzwesten in der Ukraine. Absender waren auch grosse Schweizer Firmen.
11.04.2022, 12:17 Uhr
Armasuisse musste 50 Gesuche ablehnen
Ukraine-Geflüchtete
Lage im Asylwesen entspannt sich – langsam
Die Prognosen des Bundes gehen weiterhin davon aus, dass wegen des Kriegs in der Ukraine pro Monat zwischen 15'000 und 30'000 Personen Schutz in der Schweiz suchen werden. Die Reserve bei den Unterkünften hat sich derweil etwas verbessert.
07.04.2022, 15:47 Uhr
Lage im Asylwesen entspannt sich – langsam
Mit Video
Ukraine
Hilfe bei der Unterbringung von Flüchtlingen
Weil die Asylstrukturen in der Schweiz wegen der Fluchtbewegungen aus der Ukraine am Anschlag sind, bietet der Bundesrat nun den Zivilschutz auf. Auch der Zivildienst soll bei der Notfallunterbringung von Schutzsuchenden helfen.
07.04.2022, 07:51 Uhr
Zivilschutz hilft bei der Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen
22'000 Ukraine-Flüchtlinge
«Wir brauchen Plätze – schnell!»
Tag für Tag kommen Hunderte Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz an. Der Bund muss nun Militärturnhallen öffnen, um weitere Plätze zu schaffen. Und in den Kantonen eilen Zivis zu Hilfe.
31.03.2022, 17:08 Uhr
«Wir brauchen Plätze – schnell!»
Mit Video
Armee räumt Kasernen frei
Falsches Gerücht verunsichert Flüchtlinge
Der Andrang ist gross in den Asylzentren. Wegen einer Falschmeldung, dass die Aufnahmezahl in der Schweiz begrenzt sei, wollen sich viele ukrainische Flüchtlinge rasch registrieren lassen. Derweil sucht das Staatssekretariat für Migration Unterbringungsplätze.
15.03.2022, 15:50 Uhr
Falsches Gerücht verunsichert Flüchtlinge
Mit Video
Schweiz nimmt Flüchtlinge auf
«Papi, jetzt musst du etwas tun!»
Die Schweizer helfen, wo sie können – und stellen 50'000 Betten für Vertriebene aus der Ukraine bereit. Erstmals aktiviert der Bund einen besonderen Schutzstatus.
13.03.2022, 10:14 Uhr
«Papi, jetzt musst du etwas tun!»
Mit Video
Flüchtlinge - Deutschland
Deutschland mit Rekordzahl von Asylanträgen
Berlin – Im vergangenen Jahr sind 1,1 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Dies geht aus der Asylstatistik für 2015 hervor, die Innenminister Thomas de Maizière am Mittwoch in Berlin veröffentlichte.
06.06.2025, 11:07 Uhr
Wartende Flüchtlingsfamilien in Berlin
An’Nur-Moschee-Präsident verstrickt sich in Widersprüche
Für wie dumm halten Sie uns, Herr Sahnoun?
Der Präsident der Winterthurer An’Nur-Moschee gibt den Harmlosen. In seinem Gebetshaus treffen sich Radikale – aber der Chef versucht es im Namen Allahs zu vertuschen.
11.10.2018, 19:26 Uhr
Moschee-Präsident Atef Sahnoun verstrickt sich je länger je mehr in Widersprüche.
1...181920