Dossier

Bundesamt für Migration

Arbeitsmarkt für Migranten
Bei Ausbildung und Lohn gibts noch viel zu tun
Die berufliche Lage junger Migranten wird erkennbar besser. Doch bei ihrer Ausbildung und Entlöhnung gibt es in der Schweiz noch viel zu tun.
08.01.2023, 09:40 Uhr
Bei Ausbildung und Lohn gibts noch viel zu tun
Bund orientiert sich an EU
Keine Corona-Tests für Chinesen an Schweizer Flughäfen
Die Schweiz sieht im Moment keinen Anlass für strengere Einreiseregeln für chinesische Reisende. Der Bund orientiert sich diesbezüglich an der EU. Diese erwägt gemeinsame Massnahmen. Kommende Woche ist ein Krisentreffen geplant.
30.12.2022, 15:36 Uhr
Keine Corona-Tests für Chinesen an Schweizer Flughäfen
Keine Massnahmen in Schweiz
Chinesen trotz hoher Covid-Infektionen willkommen
China hat die Grenzbestimmungen gelockert. Damit können auch Chinesen wieder die Welt bereisen. Wegen der extrem hohen Covid-Fallzahlen verlangen diverse Länder präventive Massnahmen. Die Schweiz gehört nicht dazu.
29.12.2022, 17:37 Uhr
Warum Chinesen trotz hoher Covid-Zahlen willkommen sind
Es braucht mehr Unterkünfte
Bund korrigiert Asyl-Prognose nach oben
Bund und Kantone müssen mehr Asyl-Kapazitäten schaffen. Denn es kommen mehr Asylbewerberinnen und Asylbewerber als erwartet in die Schweiz. Vor allem über die Balkanroute nimmt die Migration zu.
07.10.2022, 18:28 Uhr
Bund korrigiert Asyl-Prognose nach oben
Irreguläre Migration
Österreich und die Schweiz kritisieren Serbien scharf
Die Schweiz und Österreich arbeiten bei der Bekämpfung von irregulärer Migration enger zusammen. Bundesrätin Karin Keller-Sutter und der österreichische Innenminister Gerhard Karner einigten sich am Mittwoch in Zürich auf einen bilateralen Aktionsplan.
28.09.2022, 18:32 Uhr
Österreich und die Schweiz kritisieren Serbien scharf
Petition für Sans-Papier-Buben aus SRF-Film lanciert
Luzerner kämpfen, damit Taymaz (11) bleiben darf
Der elfjährige Taymaz war Protagonist in einem kürzlich ausgestrahlten SRF-Film. Jetzt kämpft ein Unterstützungskomitee mit einer Petition dafür, dass der Bub aus dem Iran in der Schweiz bleiben kann.
04.06.2025, 19:25 Uhr
Luzerner kämpfen, damit Taymaz (11) bleiben darf
Darum integrieren sich Portugiesen in der Schweiz so schlecht
Hier chrampfen, von der Heimat träumen
Portugiesen sind fleissig und haben einen guten Ruf. Aber warum schaffen sie es nicht nach oben und integrieren sich kaum? Ein Blick in ihre Heimat liefert die Antwort.
04.06.2025, 07:54 Uhr
Hier chrampfen, von der Heimat träumen
Zwei von fünf Schweizern heiraten international
Grenzenlose Liebe
Binationale Ehen sind das Resultat von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, beeinflusst durch kürzere Reisezeiten, fortschreitende Digitalisierung und vereinfachte Kommunikation.
30.09.2018, 20:29 Uhr
Grenzenlose Liebe
Erleichterte Einbürgerung
Wann bekomme ich endlich den Schweizer Pass?
Als Ausländerin mit einem Schweizer verheiratet, reichte ich vor drei Jahren das Gesuch für eine erleichterte Einbürgerung ein – und warte immer noch auf den Schweizer Pass. Warum?
14.09.2018, 16:47 Uhr
Wann bekomme ich endlich den Schweizer Pass?
Terror in Deutschland
Die Akte des Ansbach-Bombers
Er wolle töten, sagt Mohammad Daleel (27) im Bekennervideo zum Anschlag am Sonntag. Als der IS-Terrorist um Asyl bat, klang das noch ganz anders, zeigen seine Akten.
30.04.2025, 15:39 Uhr
Dieses Bild soll laut der Terrororganisation IS den Ansbach-Attentäter Mohammad Daleel darstellen.
1...1415161718...20
1...1617...