Dossier

Bundesamt für Migration

Wegen Kriegsverbrechen
Ukraine bittet die Schweiz um Hilfe
In Bern sind mehrere Rechtshilfeersuchen aus Kiew eingegangen. Die Schweiz soll die Ukraine bei Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen unterstützen.
17.07.2022, 11:17 Uhr
Ukraine bittet die Schweiz um Hilfe
Mit Video
Zahl hat sich fast verdreifacht
Deutschland schiebt mehr Asylsuchende in die Schweiz ab
Deutschland schiebt dieses Jahr deutlich mehr Asylsuchende ab als in der Vergangenheit. Dies bekommt auch die Schweiz zu spüren.
04.06.2025, 18:06 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Petition für Sans-Papier-Buben aus SRF-Film lanciert
Luzerner kämpfen, damit Taymaz (11) bleiben darf
Der elfjährige Taymaz war Protagonist in einem kürzlich ausgestrahlten SRF-Film. Jetzt kämpft ein Unterstützungskomitee mit einer Petition dafür, dass der Bub aus dem Iran in der Schweiz bleiben kann.
04.06.2025, 19:25 Uhr
Luzerner kämpfen, damit Taymaz (11) bleiben darf
Darum integrieren sich Portugiesen in der Schweiz so schlecht
Hier chrampfen, von der Heimat träumen
Portugiesen sind fleissig und haben einen guten Ruf. Aber warum schaffen sie es nicht nach oben und integrieren sich kaum? Ein Blick in ihre Heimat liefert die Antwort.
04.06.2025, 07:54 Uhr
Hier chrampfen, von der Heimat träumen
Zwei von fünf Schweizern heiraten international
Grenzenlose Liebe
Binationale Ehen sind das Resultat von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, beeinflusst durch kürzere Reisezeiten, fortschreitende Digitalisierung und vereinfachte Kommunikation.
30.09.2018, 20:29 Uhr
Grenzenlose Liebe
Erleichterte Einbürgerung
Wann bekomme ich endlich den Schweizer Pass?
Als Ausländerin mit einem Schweizer verheiratet, reichte ich vor drei Jahren das Gesuch für eine erleichterte Einbürgerung ein – und warte immer noch auf den Schweizer Pass. Warum?
14.09.2018, 16:47 Uhr
Wann bekomme ich endlich den Schweizer Pass?
Das stille Ende der deutschen Willkommenskultur
Bleiben Flüchtlinge jetzt in der Schweiz?
Die Chancen, in Deutschland Asyl zu erhalten, sinken. Dies könnte starken Einfluss auf die Flüchtlingszahlen in der Schweiz haben.
03.06.2025, 15:52 Uhr
Bleiben Flüchtlinge jetzt in der Schweiz?
Deutschland
Berlin verschärft Umgang mit Asylbewerbern
Berlin – In Deutschland soll das zuständige Bundesamt in Zukunft auch in die Mobiltelefone von Asylbewerbern schauen dürfen, um deren Identität festzustellen. Die Regierung verabschiedete am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht.
02.06.2025, 22:16 Uhr
Asylbewerber mit unklarer Identität müssen künftig Deutschland ihre Handys herausgeben. (Archiv)
Terror in Deutschland
Die Akte des Ansbach-Bombers
Er wolle töten, sagt Mohammad Daleel (27) im Bekennervideo zum Anschlag am Sonntag. Als der IS-Terrorist um Asyl bat, klang das noch ganz anders, zeigen seine Akten.
30.04.2025, 15:39 Uhr
Dieses Bild soll laut der Terrororganisation IS den Ansbach-Attentäter Mohammad Daleel darstellen.
Ex-Chef des Bundesamtes für Mi
«Wir sind kein weltoffenes Land»
Alard du Bois-Reymond, ehemaliger Chef des Bundesamtes für Migration, gibt Flüchtlingen Arbeit – und plädiert für eineneue Asylpolitik.
23.05.2025, 16:02 Uhr
Beschäftigt in seinem Unternehmen drei Flüchtlinge: Alard du Bois-Reymond.
1...1415161718...20
1...1617...