Dossier

Bundesamt für Migration

Umfrage zeigt
Sogar Ausländer wollen Zuwanderung beschränken
Fast zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung findet, dass zu viele Ausländerinnen und Ausländer ins Land kommen. Auch unter den Ausländern selbst ist man zuwanderungskritisch, wie eine neue Umfrage zeigt.
17.04.2023, 13:59 Uhr
Sogar Ausländer wollen Zuwanderung beschränken
Irreguläre Migration steigt
Baden-Württemberg will stärkere Grenzkontrollen
Im Januar sind in der Schweiz 4600 illegale Einreisen registriert worden. Die meisten Migranten wollen weiterreisen – unter anderen nach Deutschland. Baden-Württemberg will darum die Grenzkontrollen erhöhen.
17.02.2023, 08:05 Uhr
Baden-Württemberg will stärkere Grenzkontrollen
Ein Wehrpflichtiger berichtet
Rekrutiert die Ukraine Soldaten in der Schweiz?
Ukrainer können auch im Ausland mobilisiert werden, heisst es. Was stimmt an diesem Gerücht? SonntagsBlick sprach mit einem Betroffenen.
04.02.2023, 22:08 Uhr
Rekrutiert die Ukraine Soldaten in der Schweiz?
Prognose des SEM
Zahl der Asylgesuche bleibt stabil
Die Zahl der Asylgesuche wird dieses Jahr etwa gleich bleiben wie im vergangenen: bei rund 24'500. Damit rechnet der Bund. Möglich sei ein Anstieg bis auf 40'000. Nicht mitgerechnet sind die Ukraine-Kriegsflüchtlinge mit bisher knapp 75'000 Gesuchen um Schutzstatus S.
24.01.2023, 16:57 Uhr
Zahl der Asylgesuche bleibt stabil
Integration von Ausländern
Das macht die Schweiz anders als Deutschland
Die Silvesterkrawalle in Berlin haben auch die Schweiz beunruhigt. Doch die Integration von Ausländern läuft hier anders – und besser als in Deutschland, ist Experte Eduard Gnesa überzeugt.
07.01.2023, 08:10 Uhr
Das macht die Schweiz anders als Deutschland
Mit Video
Asylunterkünfte werden geschlossen
Schweizer verlieren Jobs, weil weniger Migranten kommen
Die Freude über die sinkenden Flüchtlingszahlen ist nicht bei allen gleich gross. Private, die von den Behörden mit dem Betrieb der Unterkünfte beauftragt wurden, müssen den Gürtel enger schnallen.
13.04.2025, 05:54 Uhr
SCHWEIZ BUNDESASYLZENTRUM ASYL FLUECHTLINGE
Muslime in Deutschland und der Schweiz
Grosse Unterschiede in der Herkunft
In der Schweiz leben gut 360'000 Muslime, in Deutschland bis zu 4,7 Millionen. In Deutschland sind es vor allem Türken, in der Schweiz stammen viele aus dem Balkan. In Sachen Frömmigkeit unterscheiden sich die Muslime aber kaum von Christen.
14.09.2018, 21:40 Uhr
Grosse Unterschiede in der Herkunft
Schlechte Erfahrungen in Deutschland
Handy-Daten-Auswertung bringt nichts
Was die Schweiz einführen will, praktiziert Deutschland schon: Die Auswertung der Daten von Mobiltelefonen und Laptops zur Identifizierung von Asylsuchenden. Doch das Beispiel Deutschland zeigt: Der Nutzen ist extrem gering.
13.04.2025, 10:29 Uhr
Handy-Daten-Auswertung bringt nichts
Urteil zu Ex-Bin-Laden-Leibwächter
Deutschland muss Samir A. zurückholen
Ein Gericht untersagte, dass der als «Bin-Laden-Leibwächter» bekannte islamistische Gefährder Samir A. abgeschoben wird. Deutschland tat es – nun muss er aus Tunesien zurückgeholt werden.
12.04.2025, 00:34 Uhr
Deutschland muss Samir A. zurückholen
Kleiner Kompromiss im Asylstreit zwischen Merkel und Seehofer
Kurzes Aufatmen in Deutschland
Das Asylproblem spaltet Deutschland: Es scheint, dass die CDU und die CSU heute Morgen in letzter Sekunde ein Regierungschaos abgewendet haben – oder vielleicht auch nur verschoben.
12.04.2025, 09:02 Uhr
Kurzes Aufatmen in Deutschland
1...1213141516...20
1...1415...