Dossier

Bundesamt für Migration

Spur verliert sich in Basel
Niemand weiss, wo der abgeschobene Kinderschänder ist
Deutschland hat einen entlassenen Häftling afghanischer Herkunft in die Schweiz abgeschoben. Trotz illegalen Aufenthalts liessen ihn die hiesigen Behörden laufen.
17.02.2023, 07:18 Uhr
Niemand weiss, wo der abgeschobene Kinderschänder ist
Besorgniserregende Entwicklung
Jugendliche leiden unter Diskriminierung und Gewalt
Eine aktuelle Befragung des Bundes zeigt: Rassismus und Gewalt sind verbreitet. Besonders betroffen: Menschen mit Migrationshintergrund und Jugendliche. Bei Letzteren hat sich die Situation in den letzten Jahren verschärft.
13.02.2023, 11:46 Uhr
Jugendliche leiden unter Diskriminierung und Gewalt
Arbeitsmarkt für Migranten
Bei Ausbildung und Lohn gibts noch viel zu tun
Die berufliche Lage junger Migranten wird erkennbar besser. Doch bei ihrer Ausbildung und Entlöhnung gibt es in der Schweiz noch viel zu tun.
08.01.2023, 09:40 Uhr
Bei Ausbildung und Lohn gibts noch viel zu tun
Bund orientiert sich an EU
Keine Corona-Tests für Chinesen an Schweizer Flughäfen
Die Schweiz sieht im Moment keinen Anlass für strengere Einreiseregeln für chinesische Reisende. Der Bund orientiert sich diesbezüglich an der EU. Diese erwägt gemeinsame Massnahmen. Kommende Woche ist ein Krisentreffen geplant.
30.12.2022, 15:36 Uhr
Keine Corona-Tests für Chinesen an Schweizer Flughäfen
Keine Massnahmen in Schweiz
Chinesen trotz hoher Covid-Infektionen willkommen
China hat die Grenzbestimmungen gelockert. Damit können auch Chinesen wieder die Welt bereisen. Wegen der extrem hohen Covid-Fallzahlen verlangen diverse Länder präventive Massnahmen. Die Schweiz gehört nicht dazu.
29.12.2022, 17:37 Uhr
Warum Chinesen trotz hoher Covid-Zahlen willkommen sind
Mit einem Shuttle
Frankreich transportiert Flüchtlinge zurück in die Schweiz
Viele Geflüchtete reisen illegal durch die Schweiz, um zum Beispiel nach Frankreich zu kommen. Doch die Franzosen wollen das nicht einfach so hinnehmen, wie die Aussage eines Grenzpolizisten zeigt.
08.12.2022, 08:47 Uhr
Frankreich transportiert Flüchtlinge zurück in die Schweiz
Mindestens 22'000 Gesuche
Bund korrigiert Asyl-Prognose erneut nach oben
Die Zahl der Asylgesuche in der Schweiz ist stark angestiegen. Laut Staatssekretariat für Migration hält der starke Zustrom von Asylsuchenden an. Es erhöht seine Asylprognose auf mindestens 22'000 Gesuche bis Ende Jahr.
20.10.2022, 16:22 Uhr
Bund korrigiert Asyl-Prognose erneut nach oben
Schlechte Erfahrungen in Deutschland
Handy-Daten-Auswertung bringt nichts
Was die Schweiz einführen will, praktiziert Deutschland schon: Die Auswertung der Daten von Mobiltelefonen und Laptops zur Identifizierung von Asylsuchenden. Doch das Beispiel Deutschland zeigt: Der Nutzen ist extrem gering.
13.04.2025, 10:29 Uhr
Handy-Daten-Auswertung bringt nichts
Urteil zu Ex-Bin-Laden-Leibwächter
Deutschland muss Samir A. zurückholen
Ein Gericht untersagte, dass der als «Bin-Laden-Leibwächter» bekannte islamistische Gefährder Samir A. abgeschoben wird. Deutschland tat es – nun muss er aus Tunesien zurückgeholt werden.
12.04.2025, 00:34 Uhr
Deutschland muss Samir A. zurückholen
Kleiner Kompromiss im Asylstreit zwischen Merkel und Seehofer
Kurzes Aufatmen in Deutschland
Das Asylproblem spaltet Deutschland: Es scheint, dass die CDU und die CSU heute Morgen in letzter Sekunde ein Regierungschaos abgewendet haben – oder vielleicht auch nur verschoben.
12.04.2025, 09:02 Uhr
Kurzes Aufatmen in Deutschland
1...1213141516...20
1...1415...