Dossier

Bundesamt für Kultur

Ein Luxus, der Spass macht
Lieber Motorboot als Ferienvilla
Die Nachfrage für Motorboote auf Schweizer Seen steigt ungebremst. Dabei steht der Spass mehr im Vordergrund als das Prestige. Deshalb bieten See-Jachts mehr als Ferienimmobilien an der Uferlinie.
16.01.2024, 14:24 Uhr
Lieber Motorboot als Ferienvilla
«Wolkenbruch» der grosse Verlierer
«Ceux qui travaillent» dominiert Schweizer Filmpreis 20
«Ceux qui travaillent» von Antoine Russbach räumte beim Schweizer Filmpreis 2019 gross ab. Und stach so den fünffach nominierten «Wolkenbruch» in drei Kategorien aus.
23.03.2019, 08:55 Uhr
«Ceux qui travaillent» dominiert Schweizer Filmpreis 2019
Mit Video
Schweizer Filmpreis 2019
Voll am Publikum vorbei
Gestern Freitag wurde in Genf zum 22. Mal der Schweizer Filmpreis vergeben. «Ceux qui travaillent» und «Chris the Swiss» gewannen je drei Quartz-Trophäen, der fünfmal nominierte «Wolkenbruch» bloss eine, «Zwingli» geht gar leer aus.
23.03.2019, 10:57 Uhr
Voll am Publikum vorbei
Mit Video
Schweizer Filmpreis
«Ceux qui travaillent» räumt ab
Überraschung beim Schweizer Filmpreis 2019: "Ceux qui travaillent" von Antoine Russbach wurde als bester Spielfilm, für das beste Drehbuch und die beste Darstellung in einer Nebenrolle geehrt. Und stach so den fünffach nominierten "Wolkenbruch" in drei Kategorien aus.
22.03.2019, 22:18 Uhr
«Ceux qui travaillent» und «Chris the Swiss» sind grosse Gewinner
Trauerfeier für Bruno Ganz
Zürich nimmt Abschied von Schauspieler Bruno Ganz
Heute nahmen Freunde, Bekannte und Fans im Zürcher Fraumünster Abschied von Schauspieler Bruno Ganz, der am 16. Februar 2019 seinem Krebsleiden erlegen war. Die Trauerrede hielt der deutsche Star-Regisseur Wim Wenders, der wiederholt mit Ganz gedreht hatte.
20.03.2019, 17:35 Uhr
«Die Trauer ist gross»
Mit Video
Ausstellung
Landesmuseum zeigt Kunst der Keller-Stiftung
Das Landesmuseum in Zürich präsentiert vom 14. Februar bis 22. April "Glanzlichter der Gottfried Keller-Stiftung". Damit tritt diese Sammlung zur Schweizer Kunst erstmals seit 30 Jahren wieder an die Öffentlichkeit.
13.02.2019, 12:01 Uhr
"Glanzlichter der Gottfried-Keller-Stiftung» im Landesmuseum
Alexandra Prusa räumt auf
«Ich lasse die Vergangenheit hinter mir»
Ihr Eventlokal Was Bleibt & Co. gibt Alexandra Prusa per Ende Dezember ab. Bis dann verkauft sie die Sammlungs ihres Vaters, der Matrose war.
13.04.2025, 00:22 Uhr
Alles muss raus
Bundeshaushalt
Budget für 2019 verabschiedet
Der Bund budgetiert für das nächste Jahr Einnahmen von 73,556 Milliarden und Ausgaben von 72,334 Milliarden Franken. Das Parlament hat im Budget 2019 für die Bildung mehr Mittel gesprochen als vom Bundesrat beantragt und damit den Überschuss etwas gestutzt.
13.04.2025, 17:08 Uhr
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) erhält die Mittel für zehn zusätzliche Stellen nicht. Das hat der Nationalrat entschieden. (Themenbild)
Kulturerbe
Unesco würdigt Umgang mit Lawinengefahr
Die Uno-Kulturorganisation Unesco hat den Umgang mit der Lawinengefahr als immaterielles Kulturerbe in ihre Repräsentative Liste aufgenommen. Damit anerkennt sie das traditionelle Wissen im Alpenraum.
13.04.2025, 21:51 Uhr
Der Umgang mit der Lawinengefahr im Alpenraum gilt neu als Immaterielles Kulturerbe. (Symbolbild)
Theaterpreis
Grand Prix Theater für Theater Sgaramusch
Das Schaffhauser Theater Sgaramusch erhält «für sein beharrliches Engagement im Kinder- und Jugendtheater» den mit 100'000 Franken dotierten Grand Prix Theater 2018 / Hans-Reinhart Ring, wie das Bundesamt für Kultur (BAK) am Donnerstag mitteilte.
13.04.2025, 02:26 Uhr
Die Träger des Schweizer Grand Prix Theater 2018 / Hans-Reinhart-Ring: Stefan Colombo und Nora Vonder Mühll vom Schaffhauser Theater Sgaramusch. (zVg)
1...181920