Dossier

Bundesamt für Kommunikation

Nach Annahme von Mantelerlass
Economiesuisse warnt vor Schwachstrom-Politik
Mit der heutigen Politik seien die Ausbauziele bei den Erneuerbaren nicht zu erreichen, glaubt der Wirtschaftsdachverband. Er fordert vom Bundesrat eine strenge Kontrolle bei der Umsetzung des Stromgesetzes.
05.08.2024, 11:46 Uhr
Economiesuisse warnt vor Schwachstrom-Politik
Dank bidirektionalem Laden
So kann mit E-Autos die Energiewende gelingen
Aktuell dienen Batterien in Elektroautos meist nur der Fortbewegung. Doch in Zukunft könnten die Mega-Akkus zum Zwischenspeicher überschüssig erzeugter Wind- und Solarenergie werden – bidirektionales Laden machts möglich. Doch noch fehlen Infrastruktur und Gesetze.
29.07.2024, 14:55 Uhr
Wie E-Autos unser Stromnetz revolutionieren
Kampagnen neu ausgeschrieben
SBB-Millionen für Agenturen, Guerilla-Werber und Influencer
Die SBB schliessen neue Verträge für PR-Dienstleistungen ab. Mit der Ausschreibung werden von 2025 bis 2030 Aufträge für Dutzende Millionen Franken vergeben.
21.07.2024, 09:56 Uhr
Millionen für Agenturen, Guerilla-Werber und Influencer
Quotensystem gegen Lärm
Flughafen Genf führt 2025 Gebühren bei Verspätungen ein
Will eine Airline im nächsten Jahr nach 22.00 Uhr ab Genf abfliegen, muss sie eine Abgabe bezahlen. Der dortige Flughafen setzt 2025 ein Quotensystem gegen Lärmemissionen ein. Der Test des Systems führte zu weniger Verspätungen, so Flughafen-Chef André Schneider.
17.07.2024, 11:22 Uhr
Flughafen Genf führt 2025 Gebühren bei Verspätungen ein
Neues Normal am Arbeitsmarkt
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Der Arbeitskräftemangel ist rückläufig, es gibt wieder mehr Arbeitslose. Das ist die neue Normalität am Schweizer Arbeitsmarkt. Was dahinter steckt.
16.07.2024, 14:00 Uhr
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Uvek kündigt an
E-Ladestationen an allen Autobahnrastplätzen
Schnellladestationen für Elektroautos an einem Grossteil der Autobahnrastplätze bis 2030 kündigt das Verkehrsdepartement Uvek an. Damit würden rund 100 Rastplätze in der ganzen Schweiz ausgestattet und ein Teil von ihnen weiter ausgebaut zu Ladehubs.
16.07.2024, 09:28 Uhr
E-Ladestationen an allen Autobahnrastplätzen
Drohender Verkehrskollaps
Was Wirtschaft und Politik nun fordern
Die Auswirkungen des Einsturzes eines Strassenabschnitts auf der San-Bernardino-Route sind nicht voll erfasst. Klar ist jedoch: Es droht ein Verkehrskollaps im Nord-Süd-Verkehr. Was Wirtschaft und Politik nun fordern.
24.06.2024, 09:40 Uhr
A13 soll in «drei bis vier Wochen» wieder befahrbar sein
Mit Video
Schweizer Designpreise
Diese Schweizer Designer sind offiziell exzellent
Letzte Woche wurden vom Bundesamt für Kultur die Schweizer Designpreise verliehen. Wir zeigen acht von den sechzehn Gewinnern.
16.06.2024, 09:56 Uhr
Dieses Schweizer Design ist offiziell exzellent
Weil er «Familienpreis» zahlt
Single-Mann zieht Serafe vor Gericht
Das Bundesgericht hat entschieden, dass die von der Serafe AG pro Haushalt erhobene Abgabe zwar eine Diskriminierung von Singles darstellt – aber eine gerechtfertigte. Der Beschwerdeführer zieht das Urteil nun an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte weiter.
22.01.2023, 21:30 Uhr
Single-Mann zieht Serafe vor Gericht
«Beim nächsten Ton ist es …»
Zeitansage 161 jetzt unter 0900er-Nummer
In Frankreich wurde sie bereits eingestellt, in der Schweiz ist sie immer noch beliebt. Die Rede ist von der automatischen Zeitansage. Neu ist diese aber unter einer 0900er-Nummer zu erreichen.
12.01.2023, 12:03 Uhr
TELEFON, WAEHLSCHEIBE, NACHTTISCH, STECKDOSE, KABEL,
1...7891011...20
1...910...