Dossier

Bundesamt für Kommunikation

Vorsorgelücke schliessen
Warum Frauen ihr Geld an der Börse anlegen sollten
Frauen investieren seltener an den Märkten als Männer. Dies wirkt sich auf ihre Vermögensbildung und die Altersvorsorge aus. Dabei verfügen Frauen über Charakterzüge, die Vorteile beim Anlegen bieten.
15.03.2025, 19:53 Uhr
Warum Frauen ihr Geld an der Börse anlegen sollten
Top-10-Rangliste
Touristen-Überraschung!
Diese unbekannten Gemeinden sind bei Schweizern besonders beliebt
Eine Auswertung zeigt, dass in einigen, eher wenig bekannten Gemeinden der Anteil der Schweizer Gäste besonders hoch ist. Warum das so ist.
12.03.2025, 14:31 Uhr
Diese Gemeinden sind kaum bekannte Hotspots für Schweizer Gäste
Preisüberwacher kritisiert
Eltern bezahlen 20 Millionen Franken zu viel für Schullager
Schulen verlangen für die Verpflegung im Schullager zu viel Geld von den Eltern, so die Kritik des Preisüberwachers.
09.03.2025, 19:36 Uhr
Eltern bezahlen 20 Millionen Franken zu viel für Schullager
Ombudsberichte zeigen
Auf Amherds Nachfolger wartet unzufriedenes Personal
Bei der Vertrauensstelle des VBS wurden letztes Jahr deutlich mehr Konflikte gemeldet. Der Jahresbericht des Ombudsmanns zeigt: Personelle Probleme gibt es längst nicht nur beim kriselnden Geheimdienst.
09.03.2025, 09:21 Uhr
Auf Amherds Nachfolger wartet unzufriedenes Personal
Wir warten immer noch
Wann kommen die neuen iPhone-Funktionen in die Schweiz?
Neue EU-Richtlinien kratzen an Apples Monopol. Schweizer User müssen noch warten. Das nervt, wären die Änderungen doch im Sinne der User.
27.03.2024, 16:44 Uhr
Wann kommen die neuen iPhone-Funktionen endlich in die Schweiz?
20 Jahre «MusicStar»
Fast hätte es den SRF-Quotenhit nie gegeben
Mit einer grossen Revival-Show zelebriert SRF am nächsten Samstag das «MusicStar»-Jubiläum. Allerdings hätte man den Casting-Trend am Leutschenbach beinahe verpasst. Blick beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Quoten-Hits, der die ganze Deutschschweiz in Bann zog.
24.03.2024, 20:02 Uhr
Fast hätte es den SRF-Quotenhit nie gegeben
Exklusive Internetadresse
So kommst du jetzt an eine .swiss-Domain
Ab dem 24. April 2024 können auch Privatpersonen eine .swiss-Domain registrieren. Ab sofort können Gesuche gestellt werden – mit strikten Auflagen.
13.02.2024, 11:25 Uhr
So kommst du jetzt an eine .swiss-Domain
Keine Befreiung mehr
Jetzt müssen alle die Serafe-Gebühr bezahlen
Ab dem 1. Januar 2024 ist keine Abgabebefreiung von der Serafe-Gebühr mehr möglich. Damit müssen neu auch die rund 7000 Haushalte ohne Empfangsgeräte Radio- und TV-Gebühren bezahlen. Dies entspricht zusätzlichen Einnahmen von etwa 2,2 Millionen Franken.
27.12.2023, 13:17 Uhr
Jetzt müssen alle die Serafe-Gebühr bezahlen
Das Ende aller Funklöcher?
Dank Elon Musk erhält Salt 100 Prozent Netz-Abdeckung
Der Schweizer Mobilnetzbetreiber will mit Elon Musks Satellitennetz Starlink punkten. CEO Max Nunziata sagt, wie er Swisscom und Sunrise angreift.
13.12.2023, 13:54 Uhr
Dank Elon Musk erhält Salt 100 Prozent Netz-Abdeckung
Ab Anfang 2024
Bund führt USB-C als einheitlichen Ladestandard ein
Die Schweiz führt ein einheitliches Ladegerät ein: Ab Anfang 2024 sollen alle Mobiltelefone, Laptops und Tablets per USB-C-Kabel geladen werden können.
22.11.2023, 11:21 Uhr
Bund führt USB-C als einheitlichen Ladestandard ein
1...56789...20
1...78...