Dossier

Bundesamt für Kommunikation

Heikle Daten offen im Netz
Mit drei Klicks zur Handynummer von Bundesräten
Eine einfache Suche im Internet fördert persönliche Daten von Bundesräten und Sicherheitschefs zutage. Warum das ein Risiko ist, und wie der Bund reagiert.
06.04.2025, 12:10 Uhr
Private Daten hochrangiger Beamter stehen im Netz
Tipps für digitalen Umzug
Bye-bye Google? Das sind Alternativen aus Europa
Wer seine digitalen Spuren nicht in Amerika hinterlassen will, hat Optionen: Messenger aus der Schweiz, Browser aus Norwegen, KI aus Frankreich. Europa bietet digitale Freiheit ohne Datensammelwut. Ein Überblick.
03.04.2025, 11:55 Uhr
Bye-bye Google? Das sind Alternativen aus Europa
Mit Video
VBS kommt nicht zur Ruhe
Diese Baustellen warten auf Martin Pfister
Das Verteidigungsdepartement plagt sich mit zahlreichen Problemen herum – teilweise seit vielen Jahren. Von Armeefinanzen über problematische Rüstungsprojekte bis hin zur Dienstpflicht steht der neue Chef vor vielen Herausforderungen, um das VBS aus der Krise zu führen.
13.03.2025, 06:30 Uhr
Diese Baustellen warten auf Martin Pfister
Mit Video
Nutzung stagniert
SRG schaltet UKW per Ende Jahr ab
Das Ende der Radioromantik naht. Wie die SRG in einer heutigen Medienmitteilung erklärt, wird die Ultrakurzwelle (UKW) per Ende Jahr von den Empfängern verschwinden.
27.06.2024, 10:09 Uhr
SRG schaltet UKW per Ende Jahr ab
Halbierungs-Initiative
Bundesrat will Serafe-Gebühren senken – 19 Antworten
300 Franken sollen Fernsehen und Radio nur noch kosten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Serafe-Senkung.
23.06.2024, 18:33 Uhr
Bundesrat will Serafe-Gebühren senken – das solltest du wissen
Plattform für Linksextreme?
Bakom informiert sich über Qualitätssicherung bei Radio Lora
Das Bundesamt für Kommunikation hat sich beim Zürcher Lokalradio Lora über den Stand der Qualitätssicherung informiert und Massnahmen zu deren Einhaltung angefordert. Die entsprechenden Antworten stünden noch aus.
11.06.2024, 08:53 Uhr
Bakom informiert sich über die Qualitätssicherung bei Radio Lora
Bündner Radiostreit
Mit einem Buebetrickli gegen Schawinski
Medienpionier Roger Schawinski will der Churer Verlegerdynastie Lebrument den Namen Radio Grischa abluchsen – jetzt hat diese flugs eine ihrer Firmen in Radio Grischa AG umbenannt.
26.05.2024, 17:31 Uhr
Mit einem Buebetrickli gegen Schawinski
Anzeige bei der Post
Wer falsch drückt, blecht 15 Franken
Eine Frau stösst auf der Site der Schweizerischen Post auf eine täuschende Anzeige, die zu einem dubiosen und teuren SMS-Service führt. Nun reagiert die Post.
02.05.2024, 12:52 Uhr
Wer falsch drückt, blecht 15 Franken
Für Privatpersonen
Internetadressen mit Domain .swiss frei verfügbar
Personen mit Schweizer Staatsangehörigkeit oder Wohnsitz in der Schweiz können seit Mittwoch den Domain-Namen .swiss erwerben. Solche Internetadressen waren bisher nur öffentlichen oder privaten Unternehmen und Organisationen vorbehalten.
24.04.2024, 08:55 Uhr
Internetadressen mit Domain .swiss frei verfügbar
Weil er keine Serafe zahlte
Rentner kriegt Busse für Handynutzung
Weil er angegeben hat, keine Geräte mit Internetempfang zu besitzen, wurde ein Mann von den Serafe-Gebühren befreit. Bei einer Kontrolle stellte sich jedoch das Gegenteil heraus. Die Busse ist für den Renter unverständlich.
05.04.2024, 16:33 Uhr
Rentner kriegt Busse für Handynutzung
1...45678...20
1...67...