Dossier

Bundesamt für Kommunikation

Aprilscherze 2024
Von neuer Einstiegsmethode am Flughafen bis Roboterautos
In der Schweiz haben Medien und Institutionen zum 1. April ihre Leserschaft teils mit unwahren Meldungen veräppelt. Nachfolgend einige Themen, die wahr sein könnten, wohl aber als Aprilscherz zu taxieren sind.
01.04.2024, 19:58 Uhr
Von neuer Einstiegsmethode am Flughafen bis zu Roboterautos
Nach Pannenserie bei Skyguide
Technikchef warnt: «Wir befinden uns in einer Krise»
Der Technikchef beim Flugsicherer schlägt in einem internen Schreiben Alarm: IT-Pannen, Vertrauensverlust und Kritik vom Bund hätten einen «perfekten Sturm» geschaffen. Können die Fluglotsen die Sicherheit in der Luft noch garantieren?
25.03.2024, 06:18 Uhr
«Wir befinden uns in einer Krise»
Teilerfolg für Schawinski
Ende der UKW-Sender noch nicht besiegelt
Das Aus der UKW-Radiosender ab 2022 ist noch nicht besiegelt. Die zuständige Nationalratskommission verlangt nach einem Treffen mit Medienpionier Roger Schawinski, dass die Verwaltung die Folgen eines Marschhalts prüft.
10.08.2021, 16:39 Uhr
Roger Schawinski auf dem Weg zur Kommissionssitzung am Dienstag.
Wegen UKW-Abschaltung
Roger Schawinski fährt SRG und Bakom an den Karren
Roger Schawinski will die geplante Einstellung der UKW-Radiosender in der Schweiz nicht hinnehmen. Nachdem er eine Petition dagegen eingereicht hat, ist er sich jetzt sicher: «Das Bakom ist total in der Defensive.»
22.07.2021, 11:18 Uhr
Roger Schawinski fährt SRG und Bakom an den Karren
Kann die Konkurrenz es besser?
Sunrise will mit Swisscom Notrufnummern betreiben
Die Konkurrenz nimmt nach dem Swisscom-Notrufnummer-Debakel den Ball auf. Jetzt will Sunrise bei Notrufnummern aushelfen. Salt hält sich noch bedeckt.
10.07.2021, 11:06 Uhr
Sunrise will mit Swisscom Notrufnummern betreiben
Mit Video
Swisscom-Panne empört Politik
«Das ist nur noch peinlich»
Die erneute Panne der Swisscom wird ein Nachspiel haben. Die Politik erhöht den Druck auf den halbstaatlichen Telekom-Konzern. Erste Zweifel an CEO Urs Schäppi werden laut.
09.07.2021, 14:35 Uhr
«Das ist nur noch peinlich»
Bei Aufklärung über 5G-Risiken
Telekombranche will Hilfe vom Bund
Die Telekombranche fordert mehr Unterstützung vom Bund bei der Aufklärung über die Gesundheitsrisiken der neuen
25.06.2021, 09:08 Uhr
Die Angst vor 5G ist bei vielen Schweizerinnen und Schweizern gross: Demonstration in Genf Anfang 2020 (Archivbild).
«Achtung, Roaming-Falle!»
Konsumentenschutz warnt vor überteuerten Ausland-Gebühren
Die Ferienzeit steht kurz bevor. Das Ausland lockt, das Smartphone geht natürlich mit auf die Reise. Wer die Roaming-Gebühren nicht im Griff hat, riskiert eine gesalzene Abrechnung, warnt der Konsumentenschutz.
23.06.2021, 18:48 Uhr
Konsumentenschutz warnt vor überteuerten Ausland-Gebühren
Ab geht die Post
Umsatz-Schub dank Paketboom im Lockdown
Wer Shoppen will, aber nicht in die Läden kann, greift zum Handy und lässt sich seine Lieferung per Paketpost zustellen. Im Lockdown tausendfach passiert. Der Gesamtumsatz im Postmarkt vom vergangenen Jahr kann sich deshalb sehen lassen.
08.06.2021, 11:33 Uhr
Die Paketbotin Leila Meyer fuellt am fruehen Morgen einen Lieferbus der Post mit Paketen, im Paketzentrum Haerkingen, am Mittwoch, 9. Dezember 2020, in Haerkingen. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Bund will weiter sparen
A-Post nur noch alle zwei Tage?
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) prüft Sparmassnahmen bei der Post. Der Grundversorgungs-Auftrag soll überprüft werden. Das sind die Vorschläge.
03.02.2021, 10:47 Uhr
Bund will bei der Post weiter sparen
1...1314151617...20
1...1516...