Dossier

Bundesamt für Kommunikation

Hackerangriff bei Zulieferer
Dokumente der Schweizer Luftwaffe gestohlen!
Bei einem Hackerangriff auf einen Zulieferer der Schweizer Luftwaffe sind Dokumente geleakt worden. Im Darknet werden sie nun verbreitet.
07.01.2024, 07:51 Uhr
Dokumente der Schweizer Luftwaffe gestohlen!
So lief der Olympia-Poker ab
Wie Emmanuel Macron der Schweiz die Spiele wegschnappte
Im Rennen um die Winterspiele 2030 war die Schweiz gegen Frankreichs Powerplay chancenlos. Jetzt formiert sich die Lobby für 2038.
01.01.2024, 14:14 Uhr
Wie Emmanuel Macron der Schweiz die Spiele wegschnappte
Gegen Gewalt an Frauen
Wie psychische Gewalt funktioniert und wie du dich wehrst
Derzeit läuft die internationale Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Dieses Jahr im Fokus: Psychische Gewalt. Was überhaupt ist psychische Gewalt? Welche Folgen hat sie für Betroffene? Wie wehrt man sich dagegen?
09.12.2023, 13:36 Uhr
Wie psychische Gewalt funktioniert und wie du dich wehrst
Bei Aufklärung über 5G-Risiken
Telekombranche will Hilfe vom Bund
Die Telekombranche fordert mehr Unterstützung vom Bund bei der Aufklärung über die Gesundheitsrisiken der neuen
25.06.2021, 09:08 Uhr
Die Angst vor 5G ist bei vielen Schweizerinnen und Schweizern gross: Demonstration in Genf Anfang 2020 (Archivbild).
Schawi gegen UKW-Abschaltung
«Unsinnige Lösung eines nicht existierenden Problems»
Roger Schawinski kämpft gegen die UKW-Abschaltung und die Umstellung auf DAB+. Der Radiopionier spricht von einer «gigantischen Fehlinvestition». Damit ist er allerdings Einzelkämpfer. Die grosse Mehrheit in der Branche steht hinter der Umstellung – auch Radio Energy.
29.04.2021, 16:06 Uhr
«Unsinnige Lösung eines nicht existierenden Problems»
M. Prix Stefan Meierhans
Welcher Apfel ist am wenigsten sauer?
Wie soll der Grundversorgungsauftrag der Post künftig aussehen? Mehrere Möglichkeiten liegen auf dem Tisch. Darüber sollten wir reden, findet der Preisüberwacher.
08.02.2021, 15:18 Uhr
Welcher Apfel ist am wenigsten sauer?
Fehlerhafte Adressen
Serafe will mehr Geld vom Bund
Die Serafe steht in der Kritik, weil sie immer wieder fehlerhafte Rechnungen verschickt. Jetzt geht die Gebühreneintreiberin zum Angriff über und will mehr Geld vom Bund – weil der Aufwand grösser sei als im Pflichtenheft vorgesehen.
31.01.2021, 18:04 Uhr
Serafe will mehr Geld vom Bund
Mit Video
Bund prüft Gesetz
Der Kampf gegen die Corona-Verschwörer
Das Internet ist voll von Fake News. Und nicht wenige fallen darauf herein. Jetzt prüft der Bund, ob er eingreifen soll – und ob es ein Schweizer Gesetz gegen Desinformation braucht.
03.02.2021, 18:42 Uhr
Der Kampf gegen die Corona-Verschwörer
Es geht um Schleichwerbung
SRF bekommt Ärger wegen Federer-Interview
Ein halbstündiges Interview mit Roger Federer und Nicola Spirig sorgt für Ärger. Das Bundesamt für Kommunikation klärt ab, ob «SRF» gegen die Regeln für Produkte-Platzierungen verstossen hat.
25.08.2020, 06:52 Uhr
SRF bekommt Ärger wegen Federer-Interview
Mit Video
SRF-Sendung mit Federer-Schuh
Bakom ermittelt wegen Verdacht auf Schleichwerbung
Das Fernsehen SRF hat in einer Sportsendung über Roger Federer und die Triathletin Nicola Spirig vom Samstag häufig das Logo der neuen Sportschuhe Federers gezeigt. Das Bundesamt für Kommunikation klärt ab, ob Werbevorschriften verletzt wurden.
29.07.2020, 18:10 Uhr
1...1213141516...20
1...1415...