Dossier

Bundesamt für Kommunikation

Top-Sharing für Gleichstellung
Erste Co-Leitung eines Bundesamts
Stéphanie Lachat und Gian Beeli werden neue Co-Direktoren des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann. Damit wird das erste Bundesamt in den Händen einer Co-Leitung.
08.05.2024, 14:04 Uhr
Erste Co-Leitung eines Bundesamts
Kommentar
Bundesgeld für Weltwoche & Co.
Alles Staatsmedien?
Die Gegner des neuen Mediengesetzes sagen: «Nein zu Staatsmedien». Nun kennt die Schweiz bereits seit 1849 die sogenannte indirekte Presseförderung. Hat diese einen zersetzenden Einfluss auf die Publikationen, die davon profitieren?
02.01.2022, 18:54 Uhr
Alles Staatsmedien?
Auch in der Schweiz
Medien sollen Geld von Facebook und Co. erhalten
Immer mehr Werbeeinnahmen von Medien fliessen an Google, Facebook und Co. ab. Mit dem sogenannten Leistungsschutzrecht soll künftig auch Geld zurückfliessen.
17.12.2021, 13:33 Uhr
Medien sollen Geld von Facebook und Co. erhalten
Sommaruga zu Medienförderung
«Das Paket stärkt die Vielfalt in der Schweiz»
Bundesrat und Parlament wollen die kriselnde Medienbranche mit bis zu 151 Millionen Franken pro Jahr zusätzlich unterstützen. Geschehe dies nicht, werde die Demokratie geschwächt, warnt Medienministerin Simonetta Sommaruga im Vorfeld der Abstimung im Februar.
02.12.2021, 19:29 Uhr
«Das Paket stärkt die Vielfalt in der Schweiz»
Mit Video
Community
Leser über Roaming-Abzocke
«Salt verrechnete für Uber 233 Franken»
Salt steht wegen überrissenen Roaming-Preisen in der Kritik. Blick-Leser berichten von ihren Erfahrungen mit dem Telekom-Anbieter. Ein Uber zu bestellen kostete beispielsweise 233 Franken, E-Mails abzurufen satte 500 Franken.
13.09.2021, 13:15 Uhr
«Wir haben ein Uber bestellt – Salt verrechnete 233 Franken»
Zwanzig statt zwölf
Bundesrat will mehr Konzessionen für Privatradios
Künftig soll es mehr Versorgungsgebiete für lokale Radio- und TV-Sender und damit auch mehr Konzessionen geben - bei den Radios zwanzig statt wie bisher zwölf. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vernehmlassung dazu eröffnet.
08.09.2021, 14:45 Uhr
«Flächendeckende regionale Informationen»: Der Bundesrat will mehr Konzessionen für Privatradios. (Archivbild)
Teure Datenpakete für Ferien
Dieser Anbieter pfeift auf neue Roaming-Regeln des Bundes
Im Ausland mit dem Handy im Internet surfen ist teuer – aber nicht mehr so teuer wie früher. Ab Juli müssen Telekomanbieter neue Roaming-Vorschriften des Bundes umsetzen. Ein Vergleich zeigt: Nicht alle halten sich daran.
28.06.2021, 13:45 Uhr
Dieser Anbieter pfeift auf neue Roaming-Regeln des Bundes
Jetzt wirds richtig schnell
Elon Musks Satelliten-Internet kommt in die Schweiz
Schnelles Internet auf der ganzen Welt, das soll das satellitengestützte System Starlink von Elon Musks (49) Weltraumfirma SpaceX bieten. Nun werden erste Details für die Schweiz bekannt.
08.04.2021, 20:50 Uhr
Elon Musks Satelliten-Internet kommt in die Schweiz
Kommunikationsamt gesperrt
Twitter stellt Bakom ruhig
Ausgezwitschert. Was keinem aufgefallen ist: Das Bundesamt für Kommunikation kommuniziert nicht mehr. Twitter hat die Profile des Bakom gesperrt.
06.10.2020, 16:46 Uhr
Twitter stellt Bakom ruhig
1...1213141516...20
1...1415...