Dossier

Bundesamt für Kommunikation

Dank bidirektionalem Laden
So kann mit E-Autos die Energiewende gelingen
Aktuell dienen Batterien in Elektroautos meist nur der Fortbewegung. Doch in Zukunft könnten die Mega-Akkus zum Zwischenspeicher überschüssig erzeugter Wind- und Solarenergie werden – bidirektionales Laden machts möglich. Doch noch fehlen Infrastruktur und Gesetze.
29.07.2024, 14:55 Uhr
Wie E-Autos unser Stromnetz revolutionieren
Kampagnen neu ausgeschrieben
SBB-Millionen für Agenturen, Guerilla-Werber und Influencer
Die SBB schliessen neue Verträge für PR-Dienstleistungen ab. Mit der Ausschreibung werden von 2025 bis 2030 Aufträge für Dutzende Millionen Franken vergeben.
21.07.2024, 09:56 Uhr
Millionen für Agenturen, Guerilla-Werber und Influencer
Quotensystem gegen Lärm
Flughafen Genf führt 2025 Gebühren bei Verspätungen ein
Will eine Airline im nächsten Jahr nach 22.00 Uhr ab Genf abfliegen, muss sie eine Abgabe bezahlen. Der dortige Flughafen setzt 2025 ein Quotensystem gegen Lärmemissionen ein. Der Test des Systems führte zu weniger Verspätungen, so Flughafen-Chef André Schneider.
17.07.2024, 11:22 Uhr
Flughafen Genf führt 2025 Gebühren bei Verspätungen ein
Neues Normal am Arbeitsmarkt
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Der Arbeitskräftemangel ist rückläufig, es gibt wieder mehr Arbeitslose. Das ist die neue Normalität am Schweizer Arbeitsmarkt. Was dahinter steckt.
16.07.2024, 14:00 Uhr
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Uvek kündigt an
E-Ladestationen an allen Autobahnrastplätzen
Schnellladestationen für Elektroautos an einem Grossteil der Autobahnrastplätze bis 2030 kündigt das Verkehrsdepartement Uvek an. Damit würden rund 100 Rastplätze in der ganzen Schweiz ausgestattet und ein Teil von ihnen weiter ausgebaut zu Ladehubs.
16.07.2024, 09:28 Uhr
E-Ladestationen an allen Autobahnrastplätzen
Schweizer Designpreise
Diese Schweizer Designer sind offiziell exzellent
Letzte Woche wurden vom Bundesamt für Kultur die Schweizer Designpreise verliehen. Wir zeigen acht von den sechzehn Gewinnern.
16.06.2024, 09:56 Uhr
Dieses Schweizer Design ist offiziell exzellent
Medien im Ukraine-Krieg
Amherd will russische Propaganda-Sender sperren lassen
Sollen russische Propaganda-Sender auch in der Schweiz gesperrt werden? Verteidigungsministerin Viola Amherd ist dafür – Wirtschaftsminister Guy Parmelin dagegen.
23.03.2022, 11:02 Uhr
Amherd will russische Propaganda-Sender sperren lassen
Die Bitcoin-Falle
Die neue Masche der Online-Betrüger
Die Tricks werden immer raffinierter: Jetzt versuchen Bitcoin-Betrüger, ihre Opfer ein zweites Mal abzuzocken. Das Geld fliesst meist nach Osteuropa, schreibt der «Beobachter».
10.03.2022, 11:39 Uhr
Die neue Masche der Online-Betrüger
Hohes Roaming bei Salt
Abzocker-Vorwürfe gegen Ex-Überwacher
Marc Furrer (70) wechselte vom Überwacher der Telekom-Riesen zu Salt. Laut Konsumentenschutz wurde er damit selbst zum Übeltäter. Vor allem die überrissenen Roaming-Preise sind in der Kritik. Das Bakom hat sich eingeschaltet. Jetzt krebst Salt im Blick zurück.
10.09.2021, 09:29 Uhr
Salt-Roaming plötzlich 295-mal teurer!
1...1112131415...20
1...1314...