Dossier

Bundesamt für Kommunikation

Prix Courage
Kandidatin im Porträt
Wie Chantal Britt gegen Long Covid ankämpft
Chantal Britt wurde selber krank – und gründete die Patientenorganisation Long Covid Schweiz. Damit kämpft sie für Betroffene im ganzen Land.
08.10.2024, 05:05 Uhr
Wie Chantal Britt gegen Long Covid ankämpft
Mit Video
Gewerkschaft kritisiert SBB
«Viele Mitarbeitende fühlen sich nicht genügend geschützt»
Die Gewerkschaften sind überrascht über das Ausmass von sexueller Belästigung und Mobbing in den SBB. Auch die Politik fordert Aufklärung.
08.09.2024, 14:21 Uhr
«Viele Mitarbeitende fühlen sich nicht genügend geschützt»
Nach Annahme von Mantelerlass
Economiesuisse warnt vor Schwachstrom-Politik
Mit der heutigen Politik seien die Ausbauziele bei den Erneuerbaren nicht zu erreichen, glaubt der Wirtschaftsdachverband. Er fordert vom Bundesrat eine strenge Kontrolle bei der Umsetzung des Stromgesetzes.
05.08.2024, 11:46 Uhr
Economiesuisse warnt vor Schwachstrom-Politik
Drohender Verkehrskollaps
Was Wirtschaft und Politik nun fordern
Die Auswirkungen des Einsturzes eines Strassenabschnitts auf der San-Bernardino-Route sind nicht voll erfasst. Klar ist jedoch: Es droht ein Verkehrskollaps im Nord-Süd-Verkehr. Was Wirtschaft und Politik nun fordern.
24.06.2024, 09:40 Uhr
A13 soll in «drei bis vier Wochen» wieder befahrbar sein
Mit Video
«Situation unbefriedigend»
Auch neue Krisenkommunikation beim Bund hat Mängel
Die Interne Revision kritisiert das Bundesamt für Bevölkerungsschutz scharf. Die Kommunikation in Notlagen von Bund und Kantonen sei nicht sicher genug. Seit Jahren arbeitet das Amt an fehlerfreien Lösungen, gerät dabei jedoch immer wieder unter Beschuss.
10.06.2024, 11:52 Uhr
Auch neue Krisenkommunikation beim Bund hat Mängel
Teure Energiesparkampagne
So viel kostet das Sparen den Bund
Die Stromsparkampagne des Bundesamts für Energie könnte über 13 Millionen Franken kosten. Im Vergleich mit der Corona-Kampagne ist das ein stolzer Preis.
05.09.2022, 10:03 Uhr
So viel kostet das Sparen den Bund
Drohende Stromlücke
Auch das Handynetz könnte ausfallen
Der Bundesrat will das Handynetz schon seit 2020 besser vor Stromausfällen schützen. Aber das Projekt verzögert sich – und seine Umsetzung könnte erst in zehn Jahren abgeschlossen werden.
25.07.2022, 19:31 Uhr
Auch das Handynetz könnte ausfallen
Gewalt gegen Journalisten
Bund will Medienschaffende besser schützen
Die Schweiz arbeitet an einem nationalen Aktionsplan für die Sicherheit von Journalistinnen und Journalisten. Eine Umfrage zeigt, wie verbreitet Angriffe gegen Medienschaffende sind.
30.05.2022, 16:11 Uhr
Bund will Medienschaffende besser schützen
Zoff in Diplomatenquartier
Stören die Russen in Bern illegal das Funknetz?
Die russische Vertretung in Bern soll sich mit Störsendern abschirmen und ihre diplomatischen Nachbarn abhören. Doch der Nachweis ist schwierig, die Botschaft dementiert.
04.05.2022, 11:11 Uhr
Stören die Russen illegal das Funknetz?
Mit Video
Facebook und Youtube
Bundesrat will besseren Schutz vor Fake News
Der Bundesrat lässt prüfen, ob Internetplattformen wie Facebook oder Youtube in der Schweiz stärker reguliert werden sollen. Er hat am Mittwoch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) beauftragt, bis Ende 2022 entsprechende Möglichkeiten aufzuzeigen.
17.11.2021, 15:45 Uhr
Die Kritik an den Praktiken von Facebook hat wohl auch in der Schweiz politische Folgen. (Archivbild)
1...1011121314...20
1...1213...