Dossier

Bundesamt für Justiz

Fedpol erarbeitet Strategie
Organisierte Kriminalität nimmt in der Schweiz zu
Justizminister Beat Jans hat das Bundesamt für Polizei beauftragt, eine nationale Strategie gegen organisierte Kriminalität in der Schweiz zu entwickeln. Diese Bedrohung betrifft die Sicherheit, Wirtschaft und den Rechtsstaat.
19.11.2024, 12:01 Uhr
Organisierte Kriminalität nimmt in der Schweiz zu
Urteil gegen Ex-Richter
«Man kann nicht ‹ein bisschen› vergewaltigen»
Ein Mann wird wegen Vergewaltigung verurteilt – doch er bleibt auf freiem Fuss. Justizexperte Benjamin F. Brägger kritisiert das Urteil und erklärt, was sich im Schweizer Rechtssystem ändern müsste, damit alle Vergewaltiger ins Gefängnis kommen.
17.11.2024, 12:24 Uhr
«Man kann nicht ‹ein bisschen› vergewaltigen»
Räte bestätigen
Lobsiger bleibt Datenschutzbeauftragter
Adrian Lobsiger bleibt Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (Edöb). Die Vereinigte Bundesversammlung hat den 63-Jährigen am Mittwoch für eine weitere Amtszeit gewählt – mit 217 von 236 gültigen Stimmen. Lobsiger hat die Funktion seit 2016 inne.
20.12.2023, 10:11 Uhr
Lobsiger bleibt Datenschutzbeauftragter
Mängel bei mehreren Projekten
Finanzkontrolle kritisiert digitale Verwaltung
Die Finanzkontrolle hat die Digitalprojekte der Verwaltung untersucht. Die Ergebnisse sind bedenklich. Nur ein Viertel der 16 für die Prüfungen ausgewählten Projekte war auf gutem Weg, bei der Hälfte gibt es Mängel.
23.11.2023, 10:42 Uhr
Finanzkontrolle kritisiert digitale Verwaltung – Hälfte der Fälle mangelhaft
Vermögen machen am Brienzersee
Oman-Investor kauft Luxus-Anwesen mit Behörden-Segen
Ein omanischer Geschäftsmann kaufte 2009 ein Grundstück am Brienzersee. Nun verkauft er es – für den sechsfachen Wert. Dabei bewilligten ihm die Behörden mehrmals Gesuche, die die gesetzlichen Auflagen übersteigen.
16.11.2023, 18:32 Uhr
Behörden bewilligen Oman-Investor Kauf von Luxus-Grundstück
Prix Courage – die Nominierten
«Schmerz füllte mich aus»
Sie machten den Babyhandel aus Sri Lanka publik
Celin Fässler und Sarah Ineichen wurden als Babys aus Sri Lanka in die Schweiz gebracht. Mit der Suche nach ihren Wurzeln deckten sie einen riesigen Adoptionsskandal auf.
08.11.2023, 08:36 Uhr
Sie machten den Babyhandel aus Sri Lanka publik
Um Militärdienst zu umgehen
Bei Geschlechtsänderungen wird kaum getrickst
Ein Gang aufs Zivilstandsamt reicht, um offiziell den Geschlechtseintrag anzupassen. Das wurde aber kaum je missbräuchlich getan – etwa, um sich vor dem Militär zu drücken. Zu diesem Schluss kommt eine neue Untersuchung.
27.10.2023, 08:04 Uhr
Bei Geschlechtsänderungen wird kaum getrickst
Frankreich gibt bekannt
Flughafen-Bombendrohungen kamen aus der Schweiz
Letzte Woche gingen an mehreren französischen Flughäfen Bombendrohungen ein. Infolgedessen mussten Passagiere evakuiert werden, und es kam zu grossen Verspätungen. Jetzt berichtet das zuständige Verkehrsministerium: Die Drohungen kamen aus der Schweiz.
24.10.2023, 10:06 Uhr
Bombendrohungen an französischen Flughäfen kamen aus der Schweiz
Schluss mit straffrei
Jetzt will Deutschland Schweizer Raser zur Kasse bitten
Schweizer Verkehrssünder sind in Deutschland bislang oft straffrei davon gekommen. Damit soll nun Schluss sein. Ein neues Gesetz ist in Vorbereitung.
18.08.2023, 12:31 Uhr
Deutschland will Schweizer Verkehrssünder richtig zur Kasse bitten
Kein richtiges Hotel mehr
Bundesgericht stoppt Umbau auf dem Bürgenstock
Das Bundesgericht erteilt einer Beschwerde des Bundesamts für Justiz (BJ) gegen Umbauten im Bürgenstock Resort im Kanton Nidwalden die aufschiebende Wirkung. Das BJ befürchtet, dass das Resort, das der Lex Koller untersteht, seinen Hotelcharakter verliert.
23.06.2023, 13:23 Uhr
Bundesgericht stoppt Umbau auf dem Bürgenstock
1...7891011...20
1...910...