Dossier

Bundesamt für Justiz

Beraterin ging schon Ende 2024
Wollte Amherd nicht ohne Hauser-Süess sein?
Kurz nach dem Abgang ihrer engsten Mitarbeiterin Brigitte Hauser-Süess verkündet Verteidigungsministerin Viola Amherd ihren Rücktritt. Beraterin Hauser-Süess ging Ende Jahr unter Misstönen endgültig in Pension – und schien für die Bundesrätin unverzichtbar.
16.01.2025, 09:51 Uhr
Wollte Amherd ohne ihre Super-Beraterin Hauser-Süess nicht weitermachen?
Mit Video
Mängel bei mehreren Projekten
Finanzkontrolle kritisiert digitale Verwaltung
Die Finanzkontrolle hat die Digitalprojekte der Verwaltung untersucht. Die Ergebnisse sind bedenklich. Nur ein Viertel der 16 für die Prüfungen ausgewählten Projekte war auf gutem Weg, bei der Hälfte gibt es Mängel.
23.11.2023, 10:42 Uhr
Finanzkontrolle kritisiert digitale Verwaltung – Hälfte der Fälle mangelhaft
Prix Courage – die Nominierten
«Schmerz füllte mich aus»
Sie machten den Babyhandel aus Sri Lanka publik
Celin Fässler und Sarah Ineichen wurden als Babys aus Sri Lanka in die Schweiz gebracht. Mit der Suche nach ihren Wurzeln deckten sie einen riesigen Adoptionsskandal auf.
08.11.2023, 08:36 Uhr
Sie machten den Babyhandel aus Sri Lanka publik
Um Militärdienst zu umgehen
Bei Geschlechtsänderungen wird kaum getrickst
Ein Gang aufs Zivilstandsamt reicht, um offiziell den Geschlechtseintrag anzupassen. Das wurde aber kaum je missbräuchlich getan – etwa, um sich vor dem Militär zu drücken. Zu diesem Schluss kommt eine neue Untersuchung.
27.10.2023, 08:04 Uhr
Bei Geschlechtsänderungen wird kaum getrickst
Frankreich gibt bekannt
Flughafen-Bombendrohungen kamen aus der Schweiz
Letzte Woche gingen an mehreren französischen Flughäfen Bombendrohungen ein. Infolgedessen mussten Passagiere evakuiert werden, und es kam zu grossen Verspätungen. Jetzt berichtet das zuständige Verkehrsministerium: Die Drohungen kamen aus der Schweiz.
24.10.2023, 10:06 Uhr
Bombendrohungen an französischen Flughäfen kamen aus der Schweiz
Mehr Transparenz gefordert
Parlamentarier sollen Nebeneinkünfte darlegen
Die Mitglieder des eidgenössischen Parlaments sollen Einkünfte aus Nebentätigkeiten offenlegen müssen. Dieser Ansicht ist die Staatspolitische Kommission des Ständerates. Sie unterstützt einen entsprechenden Vorstoss von Lisa Mazzone.
20.10.2023, 12:17 Uhr
Parlamentarier sollen Nebeneinkünfte darlegen
Schluss mit straffrei
Jetzt will Deutschland Schweizer Raser zur Kasse bitten
Schweizer Verkehrssünder sind in Deutschland bislang oft straffrei davon gekommen. Damit soll nun Schluss sein. Ein neues Gesetz ist in Vorbereitung.
18.08.2023, 12:31 Uhr
Deutschland will Schweizer Verkehrssünder richtig zur Kasse bitten
Grosser Antikenraub in Italien
Jetzt führen mehrere Spuren in die Schweiz
Nach einem grossen Antikenraub in Italien führen die Spuren auch in die Schweiz. Ein Schweizer Auktionator geriet ins Visier der Ermittler. Zuvor war ein Mann, der gestohlene Kulturgüter in die Schweiz schmuggelte, verhaftet worden.
28.07.2023, 14:25 Uhr
Jetzt führen mehrere Spuren in die Schweiz
Fregatten-Affäre
Bern überweist Taiwan 138 Millionen Dollar
Im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre um den Verkauf von sechs französischen Kriegsschiffen hat die Schweiz Taiwan 138 Millionen Dollar zurückerstattet. Es handelt sich um die Hälfte des Betrages, dessen Rückzahlung das Bundesamt für Justiz (BJ) 2021 verfügt hatte.
19.07.2023, 18:38 Uhr
Schweiz hat Taiwan 138 Millionen US-Dollar überwiesen
Kein richtiges Hotel mehr
Bundesgericht stoppt Umbau auf dem Bürgenstock
Das Bundesgericht erteilt einer Beschwerde des Bundesamts für Justiz (BJ) gegen Umbauten im Bürgenstock Resort im Kanton Nidwalden die aufschiebende Wirkung. Das BJ befürchtet, dass das Resort, das der Lex Koller untersteht, seinen Hotelcharakter verliert.
23.06.2023, 13:23 Uhr
Bundesgericht stoppt Umbau auf dem Bürgenstock
1...910111213...20
1...1112...