Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Long-Covid-Alarm bei Jungen
«Kinder sagten, sie möchten nicht mehr leben»
Das BAG hat ein Informationsblatt zu Long Covid bei Kindern und Jugendlichen erstellt, das Schulleitungen und Lehrpersonen unterstützen soll. Claudia Schumm von Long Covid Kids Schweiz betont die Dringlichkeit der Kampagne.
01.11.2024, 09:19 Uhr
«Haben Kinder, die gesagt haben, dass sie nicht mehr leben möchten»
Ukrainische Psychologin ist enttäuscht
«Die Schweiz lässt mich nicht arbeiten»
In der Schweiz brauchen Tausende Ukrainer psychologische Hilfe, oft aber erschweren Sprachbarrieren eine Therapie. Eine Genfer NGO will deshalb ukrainische Psychologen einsetzen, doch die Behörden blockieren das Vorhaben.
25.10.2024, 15:37 Uhr
«Die Schweiz lässt mich nicht arbeiten»
Dramatische Versorgungslage
Grösster Kindernotfall der Schweiz kämpft ums Überleben
80'000 Kinder behandelt Swiss Medi Kids jährlich. Jetzt ist der grösste Kindernotfall der Schweiz in bedrohliche Schieflage geraten. Aus juristischen Gründen. Eine Geschichte über die Rolle der Krankenkassen, Behörden und die akute Versorgungskrise in der Kindermedizin.
21.10.2024, 16:58 Uhr
Wie der grösste Schweizer Kindernotfall ums Überleben kämpft
Medikament gegen ADHS boomt
Ritalin-Konsum nimmt sprunghaft zu
In Abwasserproben zeigt sich, dass Ritalin vor allem in Zürich breit eingesetzt wird. Warum die Messungen einen derart starken Anstieg zeigen, ist auch für Fachleute rätselhaft.
20.10.2024, 19:35 Uhr
Ritalin-Konsum nimmt sprunghaft zu
Millionen-Einsparungen
Kommission will Mengenrabatte für umsatzstarke Medikamente
Medikamente, die einen sehr hohen Umsatz erzielen, sollen mit einem Mengenrabatt belegt werden können. Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates spricht sich damit, wie schon der Ständerat, für sogenannte Kostenfolgemodelle aus.
18.10.2024, 22:15 Uhr
Gesundheitspolitiker wollen Mengenrabatte für umsatzstarke Medikamente
Nur 2500 Versicherte
Die kleinste Schweizer Krankenkasse will klein bleiben
Die Cassa da malsauns Lumneziana ist die kleinste zugelassene Krankenkasse der Schweiz, die eine Grundversicherung anbietet. Das Rampenlicht sucht sie nicht. Das hat auch seine Gründe.
17.10.2024, 10:07 Uhr
Die kleinste Schweizer Krankenkasse will klein bleiben
Vergleich mit 2015 zeigt
Krankenkassenprämien teils um mehr als 200 Prozent gestiegen
Die Krankenkassenprämien kennen seit längerem nur den Weg nach oben. Im Vergleich mit 2015 sind gewisse Versicherungen um mehr als 200 Prozent teurer. In den Kantonen haben sich die Prämien aber unterschiedlich stark entwickelt.
15.10.2024, 14:09 Uhr
Der grosse Prämienvergleich mit 2015
Prix Courage
Kandidatin im Porträt
Wie Chantal Britt gegen Long Covid ankämpft
Chantal Britt wurde selber krank – und gründete die Patientenorganisation Long Covid Schweiz. Damit kämpft sie für Betroffene im ganzen Land.
08.10.2024, 05:05 Uhr
Wie Chantal Britt gegen Long Covid ankämpft
Mit Video
Interview
Wegen Nebenwirkungen
«Impfgeschädigte sind nach wie vor im luftleeren Raum»
Erstmals erhält in der Schweiz jemand eine Entschädigung wegen eines Corona-Impfschadens. Gregor Haab vom Verein Post-Vakzin-Syndrom Schweiz spart trotzdem nicht mit Kritik.
04.10.2024, 15:59 Uhr
«Impfgeschädigte sind nach wie vor im luftleeren Raum»
Bund stoppt Spital-Monitoring
Ärzte warnen vor Covid-Blindflug
Das Bundesamt für Gesundheit beendet Ende August die Überwachung von Covid-Fällen an Schweizer Spitälern. Fachleute zeigen sich besorgt und werfen dem Bund einen Rückschritt in der Pandemiebekämpfung vor.
02.08.2024, 12:30 Uhr
Ärzte warnen vor Covid-Blindflug
1...181920