Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Verkehrswende
Bundesbeamte sollen jetzt E-Bike fahren
Bern sattelt um: Die Bundesverwaltung stellt den Angestellten E-Bikes zur Verfügung. Gleichzeitig soll die Anzahl der Dienstautos reduziert werden.
14.04.2025, 15:52 Uhr
Beamte sollen E-Bike fahren
Mit Video
Trend auch in der Schweiz?
Britische Schüler kollabieren wegen Synthetik-Gras in Vapes
In Grossbritannien ist eine gefährliche Droge im Umlauf. «Spice», synthetisches Cannabis, wird immer häufiger in Vapes gemischt – mit verheerenden Folgen für Kinder und Jugendliche. Besteht die Gefahr auch in der Schweiz?
28.08.2024, 21:33 Uhr
Britische Schüler kollabieren wegen Synthetik-Gras in Vapes
Neue Massnahmen geplant
Bundesrat will Heilmittel-Versorgung stärken
Der Bundesrat will die Versorgung der Schweiz mit Heilmitteln stärken und plant dazu neben den bisherigen noch weitere Massnahmen. Ansetzen will er bei den Pflichtlagern, beim vereinfachten Import und bei den Preisen.
22.08.2024, 14:32 Uhr
Bundesrat will Heilmittel-Versorgung stärken
Regeln gegen Telefonterror
Bei kalten Krankenkassen-Anrufen drohen happige Bussen
Ab dem 1. September können Krankenkassen mit bis zu 100’000 Franken gebüsst werden, wenn sie sich nicht an die Regeln halten.
22.08.2024, 11:18 Uhr
Bei kalten Krankenkassen-Anrufen drohen happige Bussen
Für Schwangere gefährlich
«Ohrfeigen-Virus» breitet sich aus
Die Zahl der Parvovirus-B19-Infektionen ist in diesem Jahr in Europa und den USA ungewöhnlich stark angestiegen. Das Virus ist besonders gefährlich für Schwangere und Ungeborene. In der Schweiz wurde bei Gebärenden ein signifikanter Anstieg verzeichnet.
15.08.2024, 10:41 Uhr
«Ohrfeigen-Virus» breitet sich in Europa aus
Hersteller fordern mehr Geld
Preiskampf um Antibiotika
Das beliebte Antibiotikum Amoxicillin ist kaum mehr verfügbar, auch die Herstellung rechnet sich nicht mehr. Die Generika-Hersteller fordern höhere Preise – und werfen dem Bund vor, das Problem nicht ernst genug zu nehmen.
13.07.2024, 10:34 Uhr
Erst Engpass – jetzt auch noch Preiskampf um Antibiotika
Neue Therapieformen
LSD und Zauberpilze im Arzt-Zimmer
In der Schweiz lassen sich vermehrt Menschen mit Bewilligung mit bewusstseinserweiternden Substanzen behandeln. Nun könnten der Bund die Regeln dazu verschärfen.
04.07.2024, 15:07 Uhr
LSD und Zauberpilze im Arzt-Zimmer
Schutzbrief soll helfen
Bund kämpft gegen Mädchenbeschneidungen
In der Schweiz ist die weibliche Genitalverstümmelung verboten. Der Bund will nun Mädchen und Familien dabei helfen, sich der Mädchenbeschneidung zu widersetzen. Dazu gibt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) einen Schutzbrief in verschiedenen Sprachen heraus.
01.07.2024, 21:27 Uhr
Bund kämpft gegen Mädchenbeschneidungen
Vergütung neu geregelt
Corona-Impfung ist ab 1. Juli nicht mehr gratis
Die Impfung gegen Covid-19 ist ab 1. Juli nicht mehr gratis. Neu übernimmt die Krankenkasse die Impfkosten für Menschen, denen die Spritze empfohlen wird.
18.06.2024, 10:50 Uhr
Corona-Impfung ist ab 1. Juli nicht mehr gratis
Weltweit starker Anstieg
Masern in der Schweiz auf dem Vormarsch
Trotz hoher Impfrate von 94 Prozent bei Kleinkindern verzeichnet die Schweiz einen Anstieg der Masernfälle. Viele Fälle sind importiert.
17.06.2024, 12:11 Uhr
Masern sind in der Schweiz auf dem Vormarsch
1...181920