Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Erste Entschädigungszahlung
Baume-Schneider zahlt 13'860 Franken für Covid-Impfschaden
In seltenen Fällen haben Corona-Impfungen zu Impfschäden geführt. Erstmals hat der Bund einen Antrag auf Entschädigung bewilligt.
29.09.2024, 08:54 Uhr
Baume-Schneider zahlt 13'860 Franken für Covid-Impfschaden
Rettung des E-Patientendossier
Bundesrat übernimmt bei digitaler Krankenakte das Ruder
Der Bundesrat übernimmt die Kontrolle über das elektronische Patientendossier und plant eine zentrale IT-Lösung. Die bisherigen dezentralen Strukturen stiessen bei den Kantonen auf Kritik.
22.10.2024, 08:43 Uhr
Bundesrat übernimmt bei digitaler Krankenakte das Ruder
Community
Die Leser zur Prämienerhöhung
«Es braucht eine radikale Änderung des Systems»
Per 2025 steigen die Krankenkassenprämien erneut stark an. Das Schweizer Stimmvolk muss sich bald über eine Gesundheitsreform entscheiden. Doch die kontinuierlichen Prämienerhöhungen sorgen für Unmut und könnten die Reform gefährden. Was sagt die Blick-Community dazu?
26.09.2024, 15:41 Uhr
«Es braucht eine radikale Änderung des Systems»
Kosten steigen um 6 Prozent!
Baume-Schneider erklärt den Prämienhammer
Hiobsbotschaft von Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider. Am Donnerstag hat sie bekanntgegeben, um wie viel die Krankenkassenprämien im kommenden Jahr steigen. Es wird happig.
26.09.2024, 15:58 Uhr
Baume-Schneider erklärt den Prämienhammer
Mit Video
Bundeskanzlei
Bundesrat wählt neuen Bundesratssprecher
Andrea Arcidiacono wird neuer Vizekanzler und Bundesratssprecher. Der Bundesrat hat ihn am Freitag gewählt. Arcidiacono tritt die Nachfolge des im Mai 55-jährig auf einer Wanderung verstorbenen André Simonazzi an.
20.09.2024, 15:55 Uhr
Andrea Arcidiacono wird neuer Bundesratssprecher
Geschäftsmann im Visier
Ermittlungen wegen Millionenbetrugs mit Coronatests
Ein mutmasslicher Betrüger soll in Zürich während der Pandemie Millionen für nicht durchgeführte Coronatests erhalten haben. Die Staatsanwaltschaft und das BAG untersuchen den Fall.
20.09.2024, 10:36 Uhr
Zürcher Justiz ermittelt wegen Millionenbetrugs mit Coronatests
Kinderspitäler schlagen Alarm
Behandlung von Kindern dauert länger, aber wird gleich abgerechnet
Die Schweizer Kinderspitäler schreien nach Hilfe: Behandlungen von Kindern werden meist gleich abgerechnet wie jene von Erwachsenen, dauern aber oft länger. Das führt zu Millionendefiziten.
18.09.2024, 10:06 Uhr
Behandlung von Kindern dauert länger, aber wird gleich abgerechnet
Neue SRK-Direktorin
«Es ist gefährlich, Gelder zu kürzen»
SRK-Direktorin Nora Kronig warnt vor Kürzungen bei der Entwicklungshilfe: «General Dufour hat nicht nur ans Militär gedacht, sondern auch an die humanitäre Schweiz.» In ihrem ersten Interview spricht sie auch über den Streit in der Rotkreuzfamilie.
09.09.2024, 14:38 Uhr
«Es ist gefährlich, Gelder zu kürzen»
Oft ohne Zusatznutzen
Laser-OPs werden zur Senioren-Melkmaschine
Bei der Behandlung des Grauen Stars blüht ein Geschäft mit fragwürdigen Zusatzprodukten. Fragen sind unerwünscht, die Behörden schauen zu.
18.09.2024, 10:27 Uhr
Laser-OPs werden zur Senioren-Melkmaschine
Hospitalisierungen gering
Corona-Zahlen steigen wieder
Die Covid-19-Fälle in der Schweiz nehmen zu - aber Hospitalisierungen bleiben gering. Grund sind neue Virenvarianten und nachlassende Immunität. Besonders die West- und Nordwestschweiz sind betroffen.
23.07.2024, 17:16 Uhr
Zahl der Covid-19-Fälle in der Schweiz nimmt auf tiefem Niveau zu
1...181920