Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Schweizer Aids-Hilfe
Trifft ein Bischof auf eine Dragqueen
Die Schweizer Aids-Hilfe blickt auf 40 Jahre zurück. Bei der Jubiläumsfeier in Zürich erinnerten Bundesrat Jans und Kirchenvertreter an die Anfänge der Krise und die Entwicklung der Gesellschaft. Die Stop-Aids-Kampagne wurde als wegweisend für die Aufklärung gewürdigt.
15.06.2025, 20:18 Uhr
Trifft ein Bischof auf eine Dragqueen
Vergleich mit 2015 zeigt
Krankenkassenprämien teils um mehr als 200 Prozent gestiegen
Die Krankenkassenprämien kennen seit längerem nur den Weg nach oben. Im Vergleich mit 2015 sind gewisse Versicherungen um mehr als 200 Prozent teurer. In den Kantonen haben sich die Prämien aber unterschiedlich stark entwickelt.
15.10.2024, 14:09 Uhr
Der grosse Prämienvergleich mit 2015
Risiko für die Zentralschweiz
Fälle von Polio könnten kommen – trotz Ausrottung
Die Kinderlähmung könnte in der Schweiz zurückkehren, warnt Polio.ch. Besonders gefährdet sind Kantone mit niedrigen Impfraten wie Luzern. Migration aus Afghanistan und Pakistan erhöht das Risiko.
11.10.2024, 13:51 Uhr
Fälle von Polio könnten kommen – trotz Ausrottung
Kampf gegen Crack-Szene
Wie eine Telefonzelle zur Basler Drogenzentrale wurde
Die Schweiz steht am Abgrund einer neuen Drogenepidemie, hiess es im Sommer 2023. Ein Jahr später scheint sich die Lage beruhigt zu haben. Ein Augenschein in Basel.
12.10.2024, 13:09 Uhr
Wie eine Telefonzelle zur Drogenzentrale wurde
Neue Variante breitet sich aus
Ist das Coronavirus im Herbst wieder gefährlicher?
Die Covid-Infektionen steigen erneut und die neue XEC-Variante breitet sich schnell aus. Wie gut schützen die Impfstoffe vor der aktuellen Mutation? Wirken sie auch gegen Grippe? Und wird Sars-CoV-2 im Herbst gefährlicher? Ex-Taskforce-Chefin Tanja Stadler klärt auf.
29.10.2024, 10:08 Uhr
Close-up of doctor examining patient s temperature sleeping on bed at home model released Symbolfoto property released UKOF00029
Bis zu 2,5 Milliarden Franken
Neue Gesundheitsreform soll Prämien massiv entlasten
Die Gewerkschaften warnen vor Mehrkosten für Patienten, jetzt kontern die Befürworter der Gesundheitsreform Efas: Das Gegenteil werde passieren. Sie gehen davon aus, dass die Abstimmungsvorlage Prämienzahlende um 1,5 bis 2,5 Milliarden Franken entlasten wird.
07.10.2024, 20:02 Uhr
Gesundheitsreform soll Krankenkassenprämien um 2,5 Milliarden massiv entlasten
Gesundheitsfrage spaltet Linke
Drei SP-Kantonalverbände widersprechen Maillard
Das Schweizer Gesundheitssystem gilt als schwer reformierbar. Gewerkschaftsboss Maillard kann bei seiner Nein-Kampagne nicht auf alle SP-Kantonalverbände zählen.
06.10.2024, 16:33 Uhr
Drei SP-Kantonalverbände widersprechen Maillard
Mega-Provisionen
Krankenkassen-Vermittler kassieren bis zu 16'000 Franken
Die neue Branchenvereinbarung der Krankenversicherer sorgt für Aufregung: Vermittler können nun bis zu 16 Monatsprämien als Provision erhalten. Branchenexperten kritisieren die Regelung scharf.
28.09.2024, 15:09 Uhr
Krankenkassen-Vermittler kassieren bis zu 16'000 Franken – pro Abschluss!
Jetzt droht der Totalabsturz
Tabakwerbeverbot stockt weiter
Bei der Umsetzung der Volksinitiative zum Schutz Minderjähriger vor Tabakwerbung dreht sich das Parlament im Kreis. Mit gravierenden Folgen.
19.09.2024, 20:36 Uhr
Tabakwerbeverbot stockt weiter
Bund stoppt Spital-Monitoring
Ärzte warnen vor Covid-Blindflug
Das Bundesamt für Gesundheit beendet Ende August die Überwachung von Covid-Fällen an Schweizer Spitälern. Fachleute zeigen sich besorgt und werfen dem Bund einen Rückschritt in der Pandemiebekämpfung vor.
02.08.2024, 12:30 Uhr
Ärzte warnen vor Covid-Blindflug
1...181920