Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Zeitumstellung
Es gilt wieder Sommerzeit
In der Nacht auf Sonntag wurden die Uhren in der Schweiz und den meisten europäischen Ländern um eine Stunde vorgestellt. Die Sommerzeit beginnt, und der Sonntag dauert nur 23 Stunden. Die Umstellung erfolgt jährlich am letzten Märzsonntag.
30.03.2025, 08:59 Uhr
Der Sonntag dauert wegen der Zeitumstellung nur 23 Stunden
Flüge, Zug, Hunde
Das ändert sich im April in der Schweiz
Im April stehen wieder zahlreiche Änderungen bevor. Die SBB bieten eine Direktverbindung zum Europa-Park an, und die Swiss nimmt ein neues Reiseziel ins Flugangebot. Das ändert sich im April in der Schweiz.
28.03.2025, 15:43 Uhr
Das ändert sich im April in der Schweiz
Illegale Fleischimporte
«Es gibt Vernetzungen ins kriminelle Milieu»
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit hat im letzten Jahr 208 Tonnen geschmuggeltes Fleisch abgefangen. Wieso der illegale Fleischimport boomt, erklärt der Chef der Strafverfolgungsbehörde.
12.03.2025, 15:48 Uhr
«Es gibt Vernetzungen ins kriminelle Milieu»
Mit Video
Daten-Puff bei der CSS
Hunderte Versicherte haben zu hohe Prämien bezahlt
CSS-Kunden erhalten insgesamt eine halbe Million Franken zurück, weil sie jahrelang zu hohe Prämien bezahlt haben. Grund dafür war eine falsche Einteilung in Prämienregionen. Die Krankenkasse zahlt aber nicht alles zurück.
10.09.2024, 15:30 Uhr
Hunderte Versicherte haben zu hohe Prämien bezahlt
Neue SRK-Direktorin
«Es ist gefährlich, Gelder zu kürzen»
SRK-Direktorin Nora Kronig warnt vor Kürzungen bei der Entwicklungshilfe: «General Dufour hat nicht nur ans Militär gedacht, sondern auch an die humanitäre Schweiz.» In ihrem ersten Interview spricht sie auch über den Streit in der Rotkreuzfamilie.
09.09.2024, 14:38 Uhr
«Es ist gefährlich, Gelder zu kürzen»
Ersatz für Simonazzi
Tessiner soll neuer Bundesratssprecher werden
Früher arbeitete Andrea Arcidiacono für Ruth Dreifuss und Pascal Couchepin. 2020 brachte er ein Interviewbuch mit SP-Bundesrat Alain Berset heraus. Jetzt soll er Bundesratssprecher werden.
01.09.2024, 09:09 Uhr
Tessiner soll neuer Bundesratssprecher werden
Trend auch in der Schweiz?
Britische Schüler kollabieren wegen Synthetik-Gras in Vapes
In Grossbritannien ist eine gefährliche Droge im Umlauf. «Spice», synthetisches Cannabis, wird immer häufiger in Vapes gemischt – mit verheerenden Folgen für Kinder und Jugendliche. Besteht die Gefahr auch in der Schweiz?
28.08.2024, 21:33 Uhr
Britische Schüler kollabieren wegen Synthetik-Gras in Vapes
Pflichtlager, Importe, Anreize
Bundesrat sagt Medikamentenengpass den Kampf an
Der Bundesrat will die Versorgung der Schweiz mit Heilmitteln stärken. Dafür hat er ein Massnahmenpaket geschnürt. Ansetzen will er bei den Pflichtlagern, beim vereinfachten Import und bei den Preisen.
22.08.2024, 19:11 Uhr
Bundesrat sagt Medikamentenengpass den Kampf an
Geplante Notfallgebühr
Müssen Hausfrauen und Rentner bald extra zahlen?
In der Schweiz wird über eine Notfallgebühr diskutiert, um die überfüllten Notfallstationen zu entlasten. SP-Nationalrätin Wyss warnt vor Zweiklassenmedizin, SVP-Nationalrat Glarner würde noch viel weiter gehen.
21.08.2024, 17:14 Uhr
Müssen Hausfrauen und Rentner bei Notfall bald Gebühr zahlen?
Für Schwangere gefährlich
«Ohrfeigen-Virus» breitet sich aus
Die Zahl der Parvovirus-B19-Infektionen ist in diesem Jahr in Europa und den USA ungewöhnlich stark angestiegen. Das Virus ist besonders gefährlich für Schwangere und Ungeborene. In der Schweiz wurde bei Gebärenden ein signifikanter Anstieg verzeichnet.
15.08.2024, 10:41 Uhr
«Ohrfeigen-Virus» breitet sich in Europa aus
1...1314151617...20
1...1516...