Dossier

Bundesamt für Energie

Flussexperiment
Eingespartes Spöl-Wasser für Experiment im Inn genutzt
Seit der Verseuchung des Spöls im Schweizer Nationalpark mit krebsauslösendem PCB wird von den Engadiner Kraftwerken weniger Wasser in den Bach abgelassen. Die eingesparte Wassermenge soll nun für ein hydrologisches Experiment im Inn genutzt werden.
19.01.2023, 18:27 Uhr
Eingespartes Spöl-Wasser für Experiment im Inn genutzt
Bundesrat am Stromkongress
Rösti schliesst Unterstützung für AKW nicht aus
Bundesrat Albert Rösti setzt mit Blick auf die Schweizer Stromproduktion auf «Technologieoffenheit». Und stellte auch den AKW-Betreibern Subventionen in Aussicht. Versprechen aber wollte er nichts.
18.01.2023, 19:35 Uhr
Rösti schliesst Unterstützung für AKW nicht aus
Mit Video
Bund gibt Entwarnung
Schweiz kommt wohl ohne Strommangel durch den Winter
Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass die Schweiz ohne Strommangel durch den Winter kommen wird. Grund dafür sind die milden Temperaturen und mehr Atomstrom aus Frankreich.
12.01.2023, 12:56 Uhr
Schweiz kommt wahrscheinlich ohne Strommangel durch den Winter
Wegen Stromkrise
Darf man jetzt noch ein E-Auto kaufen?
Industrie und Umweltexperten preisen die Elektromobilität an. Doch im Winter droht eine Stromkrise, und der Bundesrat fordert bereits jetzt zum Energiesparen auf. Schweizer Autokäufer sind deshalb verunsichert: Soll ich trotzdem noch ein E-Auto kaufen?
29.12.2022, 13:09 Uhr
Soll man jetzt noch ein Elektroauto kaufen?
Spar-Appelle fruchteten
Schweiz verbrauchte im November 30 Prozent weniger Gas
Die Schweiz hat im November fast 30 Prozent weniger Gas verbraucht. Die Kosten sind trotzdem massiv gestiegen.
27.12.2022, 11:13 Uhr
Schweiz verbrauchte im November 30 Prozent weniger Gas
Lage bleibt aber angespannt
Schweiz hat fast 40 Prozent Gas gespart!
Die Schweiz ist bei ihrem Sparziel für den Erdgasverbrauch derzeit auf Kurs. Das geht aus dem neuen Energie-Informationsportal des Bundes hervor. Demnach wurde im Oktober 39 Prozent weniger importiert als im Schnitt der fünf Vorjahresmonate.
14.12.2022, 12:59 Uhr
Schweiz hat fast 40 Prozent Gas gespart!
Überbordende Energiekosten
Bundesrat prüft Strompreisdeckel
Firmen und Private ächzen unter den angekündigten Strompreisen. Am Montag hat der Bundesrat bekannt gegeben, dass er die Deckelung des Strompreises in der EU beobachtet - und sich ihnen allenfalls anschliessen wird.
20.09.2022, 00:10 Uhr
Bundesrat prüft Strompreisdeckel
So viel wie AKWs produzieren
Die Schweiz verschwendet bis zu 23 Terrawattstunden Strom
Der Bund fordert die Schweizer Bevölkerung und Firmen zum Stromsparen auf, damit im Winter eine Energiekrise verhindert werden kann. Aktuelle Zahlen zeigen nun, dass in der Schweiz gegenwärtig grosse Strommengen vergeudet werden.
20.09.2022, 16:02 Uhr
Die Schweiz verschwendet bis zu 23 Terrawattstunden Strom
Turbinen erzeugen Überschuss
Schweiz exportiert gesparten Strom
Wir sollen möglichst viel Strom sparen, während die Energiefirmen Energie gegen gutes Geld nach Deutschland exportierten. Macht das Sinn?
05.09.2022, 07:43 Uhr
Schweiz exportiert gesparten Strom
Das droht in der Energiekrise
Kann mir der Vermieter die Heizung abdrehen?
Im Winter wird die Versorgung mit Strom und Gas kritisch. Blick sagt, was du dazu wissen musst – und wie du dich vorbereiten kannst.
20.07.2022, 14:55 Uhr
Kann mir der Vermieter die Heizung abdrehen?
1...1415161718...20
1...1617...