Dossier

Bundesamt für Energie

Trump pfeift auf Klimaabkommen
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Donald Trump stellt infrage, dass den menschengemachten Klimawandel gibt. Darum will er, statt in erneuerbare Energien, lieber auf Öl und Gas setzen. Dabei sind die USA schon jetzt richtige Dreckschleudern in Sachen Klimaschutz.
22.01.2025, 19:15 Uhr
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Grippe hält sich hartnäckig
Betroffene geben sich in Apotheken die Klinke in die Hand
Die Schweiz schnieft und hustet, gefühlt das halbe Land ist krank. Die Genesung dauert dieses Jahr länger als gewohnt. Warum unser Immunsystem schwächelt und wie Arbeitgeber auf kranke Angestellte reagieren.
16.01.2025, 13:53 Uhr
Betroffene geben sich in Apotheken die Klinke in die Hand
Rösti bittet um Ablehnung
Umweltverantwortungs-Initiative geht dem Bundesrat zu weit
Die natürlichen Ressourcen müssen zwar geschont werden, aber nicht in dem Ausmass, wie es die Umweltverantwortungsinitiative verlangt. Dieser Ansicht sind Bundesrat und Parlament. Sie empfehlen, die Initiative abzulehnen.
04.02.2025, 13:20 Uhr
Umweltverantwortungs-Initiative geht dem Bundesrat zu weit
Nach 30 Jahren Gerichtsstreit
Kuriose Versteigerung von 20 Tonnen Uran in Solothurn
Ein sonderliches Konkursverfahren läuft derzeit im Kanton Solothurn. Es geht um Uran, das 20 Millionen Franken wert ist. Die ganze Sache ist reichlich undurchsichtig.
27.07.2023, 15:52 Uhr
Kuriose Versteigerung von 20 Tonnen Uran in Solothurn
Markt kaum geregelt
Elcom will auch die Aufsicht über die Gasbranche
Der Gasmarkt ist in der Schweiz heute gesetzlich kaum geregelt - anders als der Strommarkt, der von der staatlichen Regulierungsbehörde Elcom überwacht wird. Wenn das Gasversorgungsgesetz in Kraft tritt, soll die Elcom auch die Aufsicht über die Gasbranche erhalten.
29.06.2023, 13:37 Uhr
Elcom will auch die Aufsicht über die Gasbranche
Präsentiert von
10 Fragen rund ums E-Auto
Wie komme ich als Mieter zu einer Ladestation?
Das Laden ist Anliegen Nummer eins bei E-Autos – gerade bei Mietenden. Aber auch wer eine Liegenschaft besitzt, kommt um das Thema nicht herum. Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Fragen.
22.03.2024, 17:48 Uhr
Das Auto lädt auf, während man seiner Arbeit nachgeht.
Präsentiert von
Gegen die Energiekrise
Bund will schnellere Bewilligungsverfahren für Kraftwerke
Die Energiekrise ist nach wie vor ein grosses Thema. Um in Zukunft genug Strom zu haben, will der Bundesrat die Bewilligungsverfahren für Kraftwerke beschleunigen.
22.06.2023, 12:50 Uhr
Bundesrat will schnellere Bewilligungsverfahren für Kraftwerke
Mit Moderationen und Trainings
Bund vergoldet Löhne von SRF-Mitarbeitenden
Ein Bericht der Zeitschrift «Nebelspalter» deckte Nebeneinkünfte von SRF-Aushängeschildern auf. Besonders viele Aufträge stammen direkt vom Bund. Inwiefern lässt sich das mit der journalistischen Unabhängigkeit des Senders vereinbaren?
17.04.2023, 17:07 Uhr
Bund vergoldet Löhne von SRF-Mitarbeitenden mit Zusatzaufträgen
Noch schlechter als angenommen
Schweiz verfehlt Stromspar-Ziel deutlich
Zehn Prozent Strom wollte der Bundesrat in den Wintermonaten sparen – freiwillig. Doch der Sparwille bei der Bevölkerung war nicht so gross. Ende März waren nur rund vier Prozent geschafft.
13.04.2023, 08:16 Uhr
Schweiz verfehlt Stromspar-Ziel deutlich
Bund prüft Sparziel bis 2024
Die Schweiz geht vom Gas
Rund 4000 Gigawattstunden Gas wollte der Bund in den Wintermonaten einsparen. Über 5500 Gigawattstunden sind es geworden. Jetzt prüft der Bund die Verlängerung des Ziels.
07.04.2023, 12:52 Uhr
Die Schweiz geht vom Gas
1...1112131415...20
1...1314...