Dossier

Bundesamt für Energie

Neu 0,7 Prozent
Schweizer Inflation steigt im November leicht
Die Jahresteuerung in der Schweiz hat im November leicht angezogen. Dies ist der erste Anstieg seit April dieses Jahres.
03.12.2024, 16:46 Uhr
Schweizer Inflation steigt im November leicht
Nach 30 Jahren Gerichtsstreit
Kuriose Versteigerung von 20 Tonnen Uran in Solothurn
Ein sonderliches Konkursverfahren läuft derzeit im Kanton Solothurn. Es geht um Uran, das 20 Millionen Franken wert ist. Die ganze Sache ist reichlich undurchsichtig.
27.07.2023, 15:52 Uhr
Kuriose Versteigerung von 20 Tonnen Uran in Solothurn
Markt kaum geregelt
Elcom will auch die Aufsicht über die Gasbranche
Der Gasmarkt ist in der Schweiz heute gesetzlich kaum geregelt - anders als der Strommarkt, der von der staatlichen Regulierungsbehörde Elcom überwacht wird. Wenn das Gasversorgungsgesetz in Kraft tritt, soll die Elcom auch die Aufsicht über die Gasbranche erhalten.
29.06.2023, 13:37 Uhr
Elcom will auch die Aufsicht über die Gasbranche
Boom bei Photovoltaik
Solarbranche sucht händeringend nach Personal
Die Photovoltaik gewinnt bei der Stromerzeugung in der Schweiz an Attraktivität, insbesondere bei Privatpersonen, die sich angesichts des Preisanstiegs mit Solaranlagen ausstatten. Die Branche sucht daher händeringend nach Spezialisten.
28.06.2023, 10:59 Uhr
Solarbranche sucht händeringend nach Personal
Präsentiert von
10 Fragen rund ums E-Auto
Wie komme ich als Mieter zu einer Ladestation?
Das Laden ist Anliegen Nummer eins bei E-Autos – gerade bei Mietenden. Aber auch wer eine Liegenschaft besitzt, kommt um das Thema nicht herum. Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Fragen.
22.03.2024, 17:48 Uhr
Das Auto lädt auf, während man seiner Arbeit nachgeht.
Präsentiert von
Gegen die Energiekrise
Bund will schnellere Bewilligungsverfahren für Kraftwerke
Die Energiekrise ist nach wie vor ein grosses Thema. Um in Zukunft genug Strom zu haben, will der Bundesrat die Bewilligungsverfahren für Kraftwerke beschleunigen.
22.06.2023, 12:50 Uhr
Bundesrat will schnellere Bewilligungsverfahren für Kraftwerke
Fertig «Labelsalat»
Für Minergie-Bauten gelten künftige strengere Vorgaben
Für Bauten mit Minergie-Standard gelten ab Herbst strengere Vorschriften. Zudem werden die Labels für Gebäude neu gestaltet und vereinheitlicht.
01.06.2023, 10:36 Uhr
Für Minergie-Bauten gelten künftige strengere Vorgaben
Mit Moderationen und Trainings
Bund vergoldet Löhne von SRF-Mitarbeitenden
Ein Bericht der Zeitschrift «Nebelspalter» deckte Nebeneinkünfte von SRF-Aushängeschildern auf. Besonders viele Aufträge stammen direkt vom Bund. Inwiefern lässt sich das mit der journalistischen Unabhängigkeit des Senders vereinbaren?
17.04.2023, 17:07 Uhr
Bund vergoldet Löhne von SRF-Mitarbeitenden mit Zusatzaufträgen
Bund prüft Sparziel bis 2024
Die Schweiz geht vom Gas
Rund 4000 Gigawattstunden Gas wollte der Bund in den Wintermonaten einsparen. Über 5500 Gigawattstunden sind es geworden. Jetzt prüft der Bund die Verlängerung des Ziels.
07.04.2023, 12:52 Uhr
Die Schweiz geht vom Gas
Erst ein Drittel geschafft
Schweiz verpasst Strom-Sparziel deutlich
Rund 3000 Gigawattstunden Strom soll die Schweiz bis Ende März sparen. Doch das Land hinkt seinem Strom-Sparziel bisher deutlich hinterher. Erst gut ein Drittel ist geschafft. Konsequenzen hat das aber – noch – keine.
02.03.2023, 12:05 Uhr
Schweiz verpasst Strom-Sparziel deutlich
1...1011121314...20
1...1213...