Dossier

Bundesamt für Energie

Nachts nur Tempo 60
Anwohnerschaft erstreitet Temporeduktion auf Basler Autobahn
Die Basler Osttangente der A2 darf nachts nur noch mit Tempo 60 befahren werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde eines Anwohnerschaftsvereins gegen das Bundesamt für Strassen Astra gutgeheissen, wie aus dem am Mittwoch freigegebenen Urteil hervorgeht.
12.02.2025, 13:00 Uhr
Anwohnerschaft erstreitet Temporeduktion auf Basler Stadtautobahn
Präsentiert von
Strom laden in der Schweiz
Bündner und Urner hängen Zürcher ab
Wo kann ich in der Schweiz mein Elektroauto laden und was muss ich dabei beachten? Unsere grosse Übersicht zeigt es dir.
06.12.2023, 09:21 Uhr
Bündner und Urner hängen Zürcher ab
Präsentiert von
Das sagt das Mietrecht
Meine Heizung funktioniert nicht richtig – was tun?
Nicht immer herrscht in der Wohnung die Temperatur, die sich Mieter wünschen. So können Betroffene ihre Rechte einfordern. Und diese Pflichten haben sie.
18.01.2024, 09:00 Uhr
Meine Heizung funktioniert nicht richtig – was kann ich tun?
Mit Video
Goldener Fallschirm
Amherds Ex-Generalsekretär erhält hohe Entschädigung
Viola Amherd und ihr Generalsekretär Toni Eder gehen getrennte Wege. Die Gründe dafür sind nicht bekannt. Eder erhält nun einen goldenen Fallschirm.
28.10.2023, 18:48 Uhr
Amherds Ex-Generalsekretär erhält hohe Abgangsentschädigung
Präsentiert von
Viel CO₂ eingespart
Grosserfolg im gemeinsamen Klimaschutz
Das Ziel bei der Swiss Climate Challange ist bei weitem übertroffen: Statt 1 Million haben Schweizerinnen und Schweizer in nur sechs Wochen freiwillig weit über 1,7 Millionen Kilogramm CO₂ eingespart. Eine App hat ihnen geholfen.
21.10.2023, 17:31 Uhr
Grosserfolg im gemeinsamen Klimaschutz
Präsentiert von
Trotz klarer Vorgaben
Hier harzt die Umrüstung auf Smartmeter
Mit smarten Messgeräten können Stromkosten gespart werden. Doch die Verbreitung ist unterschiedlich. Dies, obwohl der Bund klare Vorgaben macht.
14.10.2023, 19:36 Uhr
Hier harzt die Umrüstung auf Smartmeter
Geschäfte mit Aserbaidschan
Armenien kritisiert die Schweiz
Aserbaidschan geht brutal gegen Armenier vor. Trotzdem macht Baku gute Geschäfte mit der Schweiz. Das empört Jerewan ebenso wie Cassis’ Tessiner Parteifreund Alex Farinelli.
08.10.2023, 11:06 Uhr
Armenien kritisiert die Schweiz
Die Hälfte bräuchte es nicht
Subventions-Lotto bei der Solarkraft
Die Eidgenössische Finanzkontrolle kritisiert, dass die Subventionen für Solaranlagen zufällig ausgeschüttet werden. Und 50 Prozent der Subventionszahlungen scheinen gar überflüssig zu sein.
31.08.2023, 00:40 Uhr
Subventions-Lotto bei der Solarkraft
Klimastreiker laufen Sturm
Bund schreibt Reservekraftwerke nach 2026 aus
Das Bundesamt für Energie hat die Reservekraftwerke gegen einen möglichen Strommangel im Winter für die Zeit nach 2026 ausgeschrieben. Sie sollen die bestehenden drei Reservekraftwerke ablösen, deren Verträge im Frühling 2026 auslaufen.
28.07.2023, 13:23 Uhr
Bund schreibt Reservekraftwerke nach 2026 aus
Nach Damm-Katastrophe
Wie sicher sind Schweizer Staumauern?
Die Schweiz überwacht und schützt ihre Staumauern gegen Sabotageakte – dennoch gebe es auch Bauten, die im Kriegsfall ebenso gefährdet wären wie der ukrainische Damm Kachowka, sagt ein Experte des Bundesamts für Energie.
07.06.2023, 10:07 Uhr
Wie sicher sind Schweizer Staumauern?
1...910111213...20
1...1112...