Dossier

Brexit

Brexit – am 23. Juni stimmt Grossbritannien über den Verbleib in der EU ab. Was bedeutet das für die Schweiz, die EU und die Weltwirtschaft?
Hohe Hürden ins gelobte Land
FCB-Degen träumt von England-Millionen
Die Zeiten, in denen Spieler aus dem europäischen Festland problemlos nach England wechseln können, sind vorbei. Seit dem Brexit regelt ein komplexes Punktesystem den Zutritt in die beste Liga der Welt.
18.04.2023, 11:46 Uhr
FCB-Degen träumt von England-Millionen
Interview
Historiker Timothy Garton Ash
«Sollte keine Zweifel geben, auf welcher Seite ihr steht»
Er beriet Generationen von Spitzenpolitikern und kennt den Kontinent wie kaum ein anderer: Nun veröffentlicht Timothy Garton Ash (67) seine ganz persönliche Geschichte Europas. Mit Blick spricht er über Krieg, Neutralität und den Geschmack von Europa.
18.04.2023, 14:06 Uhr
«Es sollte keine Zweifel geben, auf welcher Seite die Schweiz steht»
Anschlag «sehr wahrscheinlich»
MI5 erhöht Terror-Warnstufe für Nordirland
Der britische Geheimdienst hat die Terrorwarnung für Nordirland auf die zweithöchste Stufe angehoben. Damit gilt ein Anschlag als «sehr wahrscheinlich». Das steckt dahinter.
28.03.2023, 15:34 Uhr
MI5 erhöht Terror-Warnstufe für Nordirland
Kritik wächst
Johnson nach «Partygate»-Aussage schwer angeschlagen
Nach seinen Aussagen zur «Partygate»-Affäre vor einem Parlamentsausschuss wächst die Kritik am britischen Ex-Premierminister Boris Johnson.
23.03.2023, 10:33 Uhr
Johnson nach «Partygate»-Aussage schwer angeschlagen
Deal mit der EU
König Charles III. empfängt von der Leyen
Der britische König Charles III. hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montagabend auf Schloss Windsor empfangen.
28.02.2023, 09:11 Uhr
König Charles III. empfängt EU-Kommissionschefin von der Leyen
Handelsabkommen erneuern
Bundesrat will neue Verhandlungen mit London
Die Schweiz soll mit Grossbritannien bis im Sommer Verhandlungen für eine Weiterentwicklung des bestehenden Freihandelsabkommens aufnehmen. Der Bundesrat hat am Mittwoch ein entsprechendes Verhandlungsmandat verabschiedet.
15.02.2023, 13:06 Uhr
Bundesrat will neue Verhandlungen mit London
Wegen Grenzkontrollen
Eurostar lässt zu Stosszeiten ein Drittel der Plätze frei
Nach dem Brexit lässt das Zugunternehmen Eurostar zu Stosszeiten ein Drittel seiner Zugplätze frei, da die nun notwendigen Grenzkontrollen ansonsten lange Schlangen verursachen. Eine zu geringe Zahl an Grenzbeamten habe zu 30 Prozent längeren Wartezeiten geführt.
24.01.2023, 18:54 Uhr
Eurostar lässt zu Stosszeiten ein Drittel der Plätze frei
Angriff auf SRG
In ganz Europa kommen TV-Sender unter Beschuss
Bürgerliche Kreise wollen mittels Volksinitiative der SRG das Budget kürzen. Doch nicht nur in der Schweiz kämpfen öffentliche TV-Anstalten gegen Angriffe. In Deutschland verweigern prominente Exponenten etwa die Zahlung des Rundfunkbeitrags.
21.01.2023, 21:26 Uhr
«Ich zahle nicht mehr für ARD und ZDF»
Grossbritannien
Deutlich weniger Export nach Brexit
Der Anteil kleinerer Unternehmen in Grossbritannien, die ins Ausland exportieren, ist nach dem Brexit zurückgegangen. «Einer von acht Exporteuren hat zeitweise oder endgültig seine Verkäufe in die EU eingestellt - und ein weiteres Zehntel erwägt dies.»
30.12.2022, 13:17 Uhr
Deutlich weniger kleine Unternehmen exportieren nach Brexit
Keine Vorteile
Brexit-Handelsvertrag nützt britischen Firmen nichts
Das Brexit-Handelsabkommen zwischen London und Brüssel bringt vielen britischen Unternehmen keine Vorteile. Das geht aus einer Umfrage des britischen Handelskammerverbands BCC (British Chambers of Commerce) hervor, die in der Nacht zum Donnerstag veröffentlicht wurde.
22.12.2022, 17:07 Uhr
Umfrage: Brexit-Handelsvertrag für viele britische Firmen nutzlos
1...89101112...20
1...1011...