Dossier

Booking.com

Achtsamkeit zum Zuhören
5 Podcasts für mehr Self-Love
Es gibt Momente, in denen nicht alles rund läuft, man sich niedergeschlagen fühlt und inspirierende Ratschläge braucht. Diese findet man auch in Podcasts, die sich mit Selbstliebe oder Achtsamkeit befassen und zu einem ausgeglichenen Leben verhelfen sollen.
28.12.2022, 10:12 Uhr
Schöne Frau mit Hut, sie lacht vor Freude.
Wunderwährung Libra
Zuckerberg will die Welt per Whatsapp zahlen lassen
Facebook will seinen Einfluss für eine weltverändernde Neuerung nutzen – die globale Digitalwährung Libra. Sie soll nicht von Facebook, sondern einer Allianz aus Genf verwaltet werden. Facebook versichert, dass es keinen Zugang zu den Daten der Nutzer haben werde.
17.07.2019, 19:45 Uhr
Zuckerberg will die Welt per Whatsapp zahlen lassen
Luftfahrt-Profi neu an Bord
Was plant Airbnb im Transportbereich?
Apartmentvermittler Airbnb gründet eine neue Firmensparte Transportation. Und holt sich dafür einen Airline-Veteranen mit Swiss-Connection.
11.02.2019, 16:53 Uhr
Was plant Airbnb im Transportbereich?
Reisebüro-Chef macht klar
«Fliegen ist viel zu günstig»
Er ist Chef der viertgrössten Reisegruppe der Schweiz. Und findet Fliegen viel zu günstig. André Lüthi (58), weiss auch: «Ich bin Teil des Problems».
13.03.2019, 12:56 Uhr
«Fliegen ist viel zu günstig»
Nach Skandal um Dusch-Aufforderung für Juden in Arosa
Knigge für Schweizer Hotels
Im Apartmenthaus Paradies in Arosa wurden Juden letzten Sommer aufgefordert, vor dem Sprung in den Pool zu duschen. Dieser Faux-pas soll sich diese Saison nicht wiederholen.
18.12.2023, 16:32 Uhr
Knigge für Schweizer Hotels
Booking.com sperrt Aroser Hotel wegen Antisemitismus
Jetzt setzt sich jüdische Vereinigung für Ruth T. ein
Im letzten Sommer forderte Ruth T. jüdische Gäste auf, vor dem Sprung in den Pool zu duschen. Der Shitstorm danach war riesig. Die Hauswartin leidet bis heute darunter – und erhält jetzt Hilfe vom Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund.
19.07.2023, 16:13 Uhr
Jetzt setzt sich jüdische Vereinigung für Ruth T. ein
Tourismus
Weko-Chef kritisiert Politik
Das Parlament will die enge Preisbindung von Hotels an Internet-Buchungsplattformen verbieten. Weko-Direktor Rafael Corazza hält das für etwas übereilt. Ob solche Bestpreis-Garantien wettbewerbsrechtlich verboten werden müssten, sei keineswegs sicher, sagt er.
27.04.2025, 23:24 Uhr
«Sanktionen müssen weh tun und eine Warnung für die Branche sein», sagte Weko-Direktor Rafael Corazza in der Samstagsrundschau von Radio SRF. (Archivbild)
Auch Nationalrat ist gegen Booking.com-Knebelverträge
Hotels dürfen Zimmerpreise wieder selber bestimmen
Nach dem Ständerat nimmt auch der Nationalrat die «Lex Booking» an. Preisvorgaben von Online-Plattformen werden künftig verboten. Hotels dürfen ihre Zimmer günstiger anbieten. BLICK zeigt die Folgen für Hotelgäste.
27.04.2025, 03:48 Uhr
Hotels dürfen Zimmerpreise wieder selber bestimmen
Deutscher Experte rät zu Verbot von Hotel-Knebelverträgen
«Die Macht von Booking und Co. ist für die Kunden schlecht»
Heute debattiert der Nationalrat über die Lex Booking. Damit sollen Knebelverträge verboten werden, welche Internet-Buchungsportale mit Hotels abschliessen. In Deutschland hat Markus Luthe vom Hotelverband das Portal Booking.com in die Knie gezwungen. Er rät der Schweiz: Unbedingt nachziehen!
12.10.2018, 15:51 Uhr
Der Preisüberwacher will Online-Buchungsplattformen in Zukunft mehr unter die Lupe nehmen. Gegen Booking.com ist bereits eine Untersuchung hängig. (Archivbild)
Wegen Hinweisen auf Missbrauch
Preisüberwacher geht gegen Booking.com vor
Der Preisüberwacher des Bundes will gegen die Buchungsplattform «Booking.com» vorgehen. Grund dafür sollen Hinweise auf «Preis-Missbrauch» sein, schreibt der Preisüberwacher.
28.04.2025, 01:25 Uhr
Der Preisüberwacher will Online-Buchungsplattformen in Zukunft mehr unter die Lupe nehmen. Gegen Booking.com ist bereits eine Untersuchung hängig. (Archivbild)
1...181920