Dossier

Bolivien

Durch Mücken übertragen
Brasilien meldet weltweit erste Oropouche-Fieber-Tote
In Brasilien sind die ersten Todesfälle durch das Oropouche-Fieber aufgetreten. Zwei junge Frauen starben an der von Mücken übertragenen Krankheit, die Symptome ähnlich dem Denguefieber verursacht.
26.07.2024, 07:21 Uhr
Brasilien meldet weltweit erste Oropouche-Fieber-Tote
Schneller, steiler, länger
Das sind die 10 extremsten Strassen der Welt
Strassen verbinden Menschen rund um den Globus. Einige sind nur wenige Tage im Jahr befahrbar, andere brandgefährlich, und manche durchlaufen ganze Kontinente. Hier kommen die 10 extremsten Strassen der Welt.
28.05.2024, 12:42 Uhr
Das sind die 10 extremsten Strassen der Welt
Mit Video
Eskalierende Bandengewalt
Ecuadorianer stimmen für Einsatz des Militärs
Im Kampf gegen die eskalierte Bandengewalt in Ecuador haben sich die Bürger in einem Referendum mit grosser Mehrheit für den Einsatz der Streitkräfte ausgesprochen.
22.04.2024, 15:58 Uhr
Ecuadorianer stimmen für Einsatz des Militärs
USA legen Veto ein
Uno-Sicherheitsrat lehnt Palästina-Mitgliedschaft ab
Seit Jahren versuchen die Palästinenser, ein vollständiges Mitglied der Vereinigten Nationen zu werden. Doch am Donnerstag scheiterte eine entsprechende Abstimmung. Die USA legten ein Veto ein, die Schweiz enthielt sich.
21.04.2024, 10:23 Uhr
Uno-Sicherheitsrat lehnt Palästina-Antrag für Mitgliedschaft ab
Trotzdem keine Good News
Regenwald-Abholzung hat leicht abgenommen
Weltweit sind im vergangenen Jahr einem Bericht zufolge rund 3,7 Millionen Hektar tropischer Urwald zerstört worden. Das sind rund 400'000 Hektar weniger als noch 2022, wie das World Resources Institute (WRI) am Donnerstag in Washington mitteilte.
05.04.2024, 09:39 Uhr
Regenwald-Abholzung hat leicht abgenommen
Sparpläne abgewendet
Cassis schliesst Botschaft in Bolivien doch nicht
Das Aussendepartement hat die aus Spargründen erwogene Schliessung der Schweizer Botschaft in Bolivien und des Generalkonsulats im chinesischen Chengdu verhindern können. Beide Vertretungen standen im vergangenen Sommer auf der Kippe.
10.02.2024, 11:28 Uhr
Schweiz schliesst Botschaft in Bolivien doch nicht
Grösster Drogenfund überhaupt
Acht Tonnen Kokain in Bolivien beschlagnahmt
Bolivien hat den grössten Kokain-Fund aller Zeiten gemeldet: Mehr als acht Tonnen Kokain, die offenbar für die Niederlande bestimmt gewesen seien, seien beschlagnahmt worden, teilte Innenminister Eduardo del Castillo am Freitag mit.
06.01.2024, 09:45 Uhr
Acht Tonnen Kokain in Bolivien beschlagnahmt
Mega-Fund in den USA
Das Land der unbegrenzten Lithium-Möglichkeiten
Geologen haben im Nordwesten der USA riesige Lithiumvorkommen entdeckt, die für den Bau von Milliarden von E-Auto-Batterien reichen würden. Damit wäre die weltweite Monopolstellung Chinas beim Rohstoff Lithium auf Jahrzehnte beendet.
22.12.2023, 18:14 Uhr
Das Land der unbegrenzten Lithium-Möglichkeiten
1...45678...20
1...67...