Dossier

Boko Haram

Tschad
Präsident Tschads im Amt bestätigt
N'Djamena – Amtsinhaber Idriss Déby Itno hat die Präsidentenwahl im Tschad gewonnen. Wie die nationale Wahlkommission am Donnerstagabend in der Hauptstadt N'Djamena mitteilte, erhielt er beim Urnengang am 10. April 61,6 Prozent der Stimmen.
12.10.2018, 10:38 Uhr
Tschads Präsident Idriss Déby Itno, hier mit der UNO-Botschafterin der USA, Samantha Power, ist nach 26 an der Macht für eine weitere Amtszeit bestätigt worden. (Archivbild)
Massaker in Nigeria
Bis zu 150 Tote bei Angriff von Boko Haram
Bei einem Angriff der Islamistengruppe Boko Haram auf ein Dorf im Nordosten Nigerias sind Augenzeugenberichten zufolge bis zu 150 Menschen ums Leben gekommen.
06:22 Uhr
Bild vom 30. Juli 2015: Soldaten räumen ein Boko-Haram-Camp in Nigeria.
Boko Haram
Attentäter tötet fünf Menschen in Nigeria
Kano – Bei einem Selbstmordanschlag auf christliche Gläubigen in Nigeria sind am Sonntag fünf Menschen getötet worden. Der Attentäter drang am Morgen in eine Kirche in Potiskum im nordöstlichen Bundesstaat Yobe ein und brachte seinen Sprengsatz zur Explosion.
30.09.2018, 22:31 Uhr
Schaulustige stehen vor der Kirche, welche durch den Anschlag beschädigt wurde
Nigeria
Viele Tote bei Selbstmordanschlag in Nigeria
Abuja – Bei einem schweren Selbstmordanschlag mutmasslicher Islamisten sind im Nordosten Nigerias mindestens 50 Menschen getötet worden. Mehr als 100 weitere seien teilweise schwer verletzt worden.
08:08 Uhr
Bei einem verheerenden Selbstmordanschlag kamen in Zabarmari, in der Nähe von Maiduguri, Dutzende Menschen ums Leben. Im Bild Verwüstung durch einen Anschlag in Maiduguri vor zehn Tagen. (Archiv)
Boko Haram
60 Terrorverdächtige im Tschad festgenommen
N'djamena – Nach drei Anschlägen mit insgesamt 38 Toten sind im Tschad rund 60 Menschen festgenommen worden. «Eine Zelle eines aktiven Terroristennetzwerks ist ausfindig gemacht und zerschlagen worden», sagte Staatsanwalt Alghassim Khamis am Sonntag.
07.10.2018, 09:46 Uhr
«Terroristennetzwerk gesprengt»: Tschad nimmt Verdächtige fest (Symbolbild)
Boko Haram
Drei Frauen sprengen Bürgerwehr in die Luft
Lagos – Bei einem Selbstmordanschlag sind in Nigeria am Samstag mindestens fünf Menschen getötet worden. Mitglieder der Bürgerwehr in Maidugiru wollten drei verdächtige Frauen vor dem Spital der Stadt kontrollieren, als das Trio die am Körper getragenen Sprengsätze zündete.
09.10.2018, 00:41 Uhr
Explosion in Maiduguri: Die Stadt in Nigeria wird immer wieder Ziel von Selbstmordanschlägen (Archiv)
Nigeria führt sie an
Länderübergreifende Truppe soll Boko Haram bekämpfen
Abuja – Nigeria wird eine neue regionale Eingreiftruppe gegen die Islamistenmiliz Boko Haram auf Dauer führen. Neben Nigeria beteiligen sich auch Kamerun, Tschad, Niger und Benin an der Eingreiftruppe.
28.09.2018, 18:33 Uhr
Die Präsidenten Benins, Nigers, Tschads und Nigerias (von links nach rechts) verhandeln in Abuja
Boko Haram
Markt und Kontrollpunkt in Nigeria gesprengt
Kano – Bei einem Anschlag auf einen Markt in der Stadt Yola im Nordosten Nigerias sind am Donnerstagabend mindestens 31 Personen getötet worden. 38 Verletzte wurden laut der Katastrophenschutzbehörde in Spitälern behandelt.
04.05.2025, 22:42 Uhr
Tatort Marktplatz: Ein Anschlag erschüttert die Stadt Maiduguri in Nigeria (Archiv)
BOKO HARAM
Boko Haram erobert Stadt zurück
Maiduguri – In Nigeria hat die zuletzt zurückgedrängte Islamisten-Miliz Boko Haram einen wichtigen militärischen Erfolg erzielt. Im Bundesstaat Borno eroberte sie die Stadt Marte zurück, aus der sie im Februar vertrieben wurde.
04.05.2025, 22:40 Uhr
Flüchtlinge vor Boko Haram in Nigerien
Nigeria
Boko Haram tötet 55 Menschen in Nigeria
Kano – Bei Angriffen der Islamistengruppe Boko Haram auf zwei Dörfer im Nordosten Nigerias sind in den vergangenen Tagen mindestens 55 Zivilisten getötet worden. Die Islamisten überfielen nahe der Stadt Maiduguri im Bundesstaat Borno die Dörfer Bale und Kayamla.
08:10 Uhr
Nigerianische Soldaten bei einem Einsatz gegen Boko Haram (Archiv)