Dossier

Biathlon

Neuerung ab 2026?
FIS will einen Skisprung-Kalender für beide Geschlechter
Revolutionäre Änderung im Skisprung-Weltcup: Ab der Saison 2026/27 sollen Männer und Frauen jeweils am gleichen Wochenende an den gleichen Orten springen.
06.01.2025, 21:14 Uhr
FIS will einen Skisprung-Kalender für beide Geschlechter
Sportstars feiern Jahresende
Ski-Asse haben Spass im Schnee – und in der Luft
Schweizer Sportlerinnen und Sportler verschicken Neujahrsgrüsse an ihre Fans. Während Marlen Reusser dies aus ihrer neuen Heimat Andorra tut, geniessen Ski-Stars den Schnee oder begeben sich in ungewohnte Höhen.
01.01.2025, 11:47 Uhr
Ski-Asse haben Spass im Schnee – und in der Luft
Mit Video
Übrigens ...
Die Schweiz wird zur Festhütte
Spektakel ist 2025 garantiert
Gibt es nach den Odermatt-Festspielen auch andere Sportmärchen? Die Kolumne von Felix Bingesser.
29.12.2024, 20:37 Uhr
Spektakel im 2025 ist garantiert
Grosser Report
Die Lage ist fragil
Wie lange geht das mit On noch gut?
Der Umsatz explodiert, die Gewinne strömen: Das Unternehmen ist erfolgreich wie nie. Aber das Konstrukt ist fragil. Wie lange geht das noch gut? Der grosse Report.
23.12.2024, 19:22 Uhr
Wie lange geht das mit On noch gut?
Podest-Duo Riebli/Grond frech
Am Anfang stand eine teaminterne Revolution
Janik Riebli und Valerio Grond holen im Langlauf-Teamsprint in Davos ihren ersten Podestplatz auf heimischem Boden – und unterstreichen damit erneut, dass es eine gute Idee war, die beiden gemeinsam ins Rennen zu schicken. Auch wenn sie sich dies erkämpfen mussten.
14.12.2024, 11:10 Uhr
Am Anfang stand eine teaminterne Revolution
Der grosse Wintersport-Check
Zahlt sich Alleingang von Langlauf-Geschwistern aus?
Am Wochenende starten die Skispringer in ihre Saison. Blick liefert einen Überblick über unsere grössten Winter-Trümpfe an der Schanze, aber auch in den anderen Wintersportarten. Gleich mehrere Talente könnten für Furore sorgen.
21.11.2024, 10:59 Uhr
Wo WM-Medaillen drinliegen und wo es zäh werden könnte
Nach Biathlon-Krach mit ÖSV
Trainerin klärt über Österreicherin im Schweizer Team auf
Nach Knatsch mit dem österreichischen Verband trainiert Biathlon-Weltmeisterin Lisa Hauser regelmässig mit dem Schweizer Team. Cheftrainerin Sandra Flunger erklärt, wie es dazu kam und wie die Zusammenarbeit aussieht.
11.11.2024, 18:04 Uhr
Die Österreicherin im Schweizer Biathlon-Team – das steckt dahinter
Organisiert Biathlon-Heim-WM
Jürg Capol wird Nordisch-Direktor bei Swiss-Ski
Jürg Capol wechselt nach der Biathlon-WM in Lenzerheide zu Swiss-Ski. Der 59-jährige Bündner wird beim Schweizer Verband den Posten des Nordisch-Direktors übernehmen.
31.10.2024, 13:04 Uhr
Jürg Capol wird Nordisch-Direktor bei Swiss-Ski
Mega-Aufwand für WM-Party
Lenzerheide rüstet sich für Biathlon-Spektakel
Auf der WM-Baustelle in Lenzerheide läufts seit Mitte September bereits rund. Die grosse Biathlon-Party wird den letztjährigen Weltcup-Halt in derselben Arena nicht nur wegen der zweiwöchigen Dauer toppen.
02.10.2024, 19:32 Uhr
Lenzerheide rüstet sich für Biathlon-Spektakel
Böser Velo-Sturz vor WM-Saison
Biathlet Hartweg kämpft sich nach dunklen Tagen zurück
Ein unglücklicher Velodefekt hat Biathlon-Hoffnungsträger Niklas Hartweg in der Vorbereitung auf den bislang wichtigsten Winter seiner Karriere weit zurückgeworfen. Doch nach – bewusst zugelassenen – dunklen Tagen kämpft sich der Schwyzer zurück.
11.09.2024, 14:13 Uhr
Biathlet Hartweg kämpft sich nach dunklen Tagen zurück
1...910111213...20
1...1112...