Dossier

Bertrand Piccard

Zweitletzte Etappe gemeistert
Solar Impulse ist in Kairo gelandet
Nach fast zwei Tagen in der Luft ist Pilot André Borschberg mit der Solar Impulse 2 in Ägypten gelandet. Der Mission steht jetzt noch eine letzte Etappe bevor.
01.05.2025, 08:49 Uhr
Auch auf der zweitletzten Etappe liefert die Solar Impulse nochmals spektakuläre Bilder.
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Kairo
Der Sonnenflieger «Solar Impulse 2» ist zur vorletzten Etappe seiner Erdumrundung aufgebrochen. Der Abenteurer André Borschberg startete am frühen Montagmorgen im südspanischen Sevilla in Richtung der ägyptischen Hauptstadt Kairo.
07.06.2025, 22:31 Uhr
Selfie über dem Atlantik auf dem Weg nach Sevilla: Mittlerweile ist der Solarflieger «Solar Impulse 2» bereits auf dem Weg nach Kairo. Es soll die zweitletzte Etappe der Weltumrundung sein. (Archivbild)
Freiheitsstatue winkt der «Solar Impulse»
Schweizer Solarflieger erreicht New York
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» ist auf seinem Weg rund um die Welt in New York gelandet. Um 4.00 Uhr Ortszeit landete der Flieger auf dem Flughafen John F. Kennedy.
06.06.2025, 17:08 Uhr
Die «Solar Impulse 2» fliegt an der Freiheitsstatue in New York vorbei.
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» auf nächster Etappe
Tulsa – Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» hat die nächste Etappe seiner Weltumrundung begonnen. Das mit Solarzellen betriebene Flugzeug startete am frühen Samstagmorgen in Tulsa im US-Staat Oklahoma und sollte am späten Abend (Ortszeit) in Dayton in Ohio landen.
11.09.2018, 16:45 Uhr
Pilot André Boschberg bei der Vorbereitung zum Start in Tulsa
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» ist wieder unterwegs
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist am Donnerstag in Goodyear im US-Bundesstaat Arizona zur nächsten Etappe seiner Weltumrundung gestartet. Ziel ist Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma.
11.09.2018, 19:30 Uhr
Bertrand Piccard winkt am Donnerstag in Goodyar, Arizona, vor dem Start.
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» landet in Arizona
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist am Montagabend (Ortszeit) in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona angekommen. Pilot André Borschberg landete die Maschine nach 1200 Kilometern Flugdistanz auf dem Phoenix Goodyear Airport.
11.09.2018, 19:15 Uhr
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» nach seiner Landung auf dem Phoenix Goodyear Airport im US-Bundesstaat Arizona. Die in Mountain View, Kalifornien, gestartete Etappe dauerte 15 Stunden und 52 Minuten. Im Cockpit sass André Borschberg.
Solarflugzeug
Solar Impulse 2 ist unterwegs nach Arizona
Das Solarflugzeug Solar Impulse 2 ist am Montagmorgen (Ortszeit) von Mountain View bei San Francisco abgehoben. Die nächste Destination ist das mehr als 1150 Kilometer entfernte Phoenix. Der Flug wird rund 16 Stunden dauern.
11.09.2018, 18:00 Uhr
Solar Impulse 2 ist zu seiner zehnten Etappe aufgebrochen, von der San Francisco Bay nach Phoenix, Arizona. (Archivbild)
Nach 66 Stunden
«Solar Impulse 2» landet in Kalifornien
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» befindet sich nach über zweieinhalbtägigem Flug wieder auf dem Boden. Pilot Bertrand Piccard landete das sonnenenergiebetriebene Flugzeug um 8.45 Uhr MESZ im kalifornischen Mountain View.
02.05.2025, 10:42 Uhr
Solar Plane
Nach Kalifornien
«Solar Impulse 2» hebt wieder ab
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» ist am Donnerstag von Hawaii gestartet. Das Solarflugzeug hob um 18.16 Uhr MESZ von Kalaeloa bei Honolulu ab, wie auf der Solar-Impulse-Website zu sehen war. Nächste Station nach neunmonatiger Pause ist Kalifornien.
11.09.2018, 14:48 Uhr
Das Solarflugzeug «Solar Impulse 2» auf einem Testflug in Hawaii. (Archiv)
Tschüss Hawaii
Solar Impulse 2 nach neun Monaten wieder in der Luft
Der Schweizer Pilot Betrand Piccard ist mit dem Solarflieger zur Pazifküberquerung gestartet. Ziel: Mountain View in Kalifornien.
06.06.2025, 19:09 Uhr
Klare Sicht, gutes Wetter: Die Solar Impulse 2 nach dem Start auf Hawaii.
1...678910
1...8910