Dossier

Bertrand Piccard

Pädagoge Jürg Jegge in Verruf
Muss er 50'000 Franken zurückgeben?
Jürg Jegge (73) erhielt 2011 für sein gesellschaftliches Engagement den Doron-Preis. Nach den Missbrauchsvorwürfen diskutiert der Stiftungsrat, der die Auszeichnung vergibt.
05.10.2018, 02:17 Uhr
Muss er 50'000 Franken zurückgeben?
Ohne Lärm und erst noch CO₂-neutral
Das ist der erste Schweizer Elektrokunstflieger
Der erste Elektro-Kunstflieger der Schweiz setzt nicht auf Solarzellen, sondern auf Batterien.
04.05.2025, 15:09 Uhr
Hamilton aEro launch event_21.09.2016 (c) Michael Portmann (5)_high_cmyk_15549.jpg
Solarflugzeug
Solar Impulse 2 hat den Atlantik überquert
Bern – Als erstes sonnenbetriebenes Flugzeug hat die «Solar Impulse 2» den Atlantischen Ozean überquert. Drei Tage und drei Nächte nach dem Start in New York landete die Maschine am Donnerstagmorgen um 07:40 Uhr MESZ in Sevilla im Süden Spaniens.
11.09.2018, 08:00 Uhr
Die «Solar Impulse 2» hat nach dem Pazifik nun auch den Atlantik erfolgreich überquert (Bild). Am Donnerstagmorgen (MESZ) landete der Sonnenflieger im südspanischen Sevilla. (Twitter-Account Team Solar Impulse)
Atlantik erfolgreich überquert
Solar Impulse sicher in Sevilla gelandet
Geschafft: Nach gut 71 stunden Flug und 6271 zurückgelegten Kilometern über den Atlantik ist die Solar Impulse 2 heute Morgen in Sevilla gelandet.
30.09.2018, 20:11 Uhr
Die «Solar Impulse 2» hat nach dem Pazifik nun auch den Atlantik erfolgreich überquert (Bild). Am Donnerstagmorgen (MESZ) landete der Sonnenflieger im südspanischen Sevilla. (Twitter-Account Team Solar Impulse)
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» überfliegt den Atlantik
Bern – Der Sonnenflieger «Solar Impulse 2» kommt auf seinem Transatlantikflug wunschgemäss voran. Bis am Dienstagnachmittag (MEZ) legte das sonnenbetriebene Leichtflugzeug bereits einen Drittel der Etappe von New York ins südspanische Sevilla zurück.
11.09.2018, 22:15 Uhr
Hoch über dem Atlantik: Blick aus dem Cockpit der «Solar Impulse 2» kurz vor dem Erscheinen des «Erdbeermondes». (Twitter-Account Bertrand Piccard)
Schweizer Sonnenflieger
«Solar Impulse 2» startet heute in die Wüste von Arizona
Nach einer knapp einwöchigen Pause starten Bertrand Piccard und André Borschberg heute für die nächste Etappe ihrer Weltumrundung: Per Sonnenkraft in die Wüste von Arizona.
11.09.2018, 16:50 Uhr
«Solar Impulse 2» über San Francisco.
Weltumrundung wird bald fortgesetzt
Solar Impulse geht wieder in die Luft
Das Solarflugzeug Solar Impulse des Schweizers Bertrand Piccard soll nach einer Pause von mehr als neun Monaten bald wieder abheben.
28.09.2018, 20:04 Uhr
Handout picture of a maintenance flight performed by test pilot Markus Scherdel with Solar Impulse 2 in Hawaii
Solar Impulse sitzt auf Hawaii fest
«Wir brauchen 20 Millionen»
Bertrand Piccards Solarflugzeug ist wegen überhitzter Batterien auf Hawaii gegroundet. Um sein ambitioniertes Projekt fortsetzen zu können, benötigt er dringend Geld. Dafür ist er extra in die Schweiz zurückgekehrt.
05.05.2025, 10:29 Uhr
Die Solar Impulse 2 mit Pilot André Borschberg beim Start (Archiv)
Piccards Solar Impulse 2 sitzt fest
Der erfolgreiche Pannen-Flug
Bertrand Piccards sonnenenergiebetriebenes Flugzeug Solar Impulse 2 steckt in Japan fest. Das Wetter spielt nicht mit. Viele erklären das Projekt für gescheitert. Das zu unrecht.
09.05.2025, 19:39 Uhr
Die Solar Impulse 2 mit Pilot André Borschberg beim Start (Archiv)
Blockade kann bis zu einem Jahr dauern!
Solar Impulse sitzt weiter in Japan fest
Das miese Wetter verhindert den Weiterflug der «Solar Impulse 2». Die Sponsoren seien bereits informiert worden, dass das Projekt ein Jahr länger dauern könnte, sagte Bertrand Piccard.
07.10.2018, 13:34 Uhr
«Solar Impulse 2» in einem Hangar in Myanmar (Archiv). Die Spannweite des Fliegers beträgt 72 Meter.
1...678910...12
1...89...