Dossier

Bertrand Piccard

Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» ist wieder unterwegs
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist am Donnerstag in Goodyear im US-Bundesstaat Arizona zur nächsten Etappe seiner Weltumrundung gestartet. Ziel ist Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma.
11.09.2018, 19:30 Uhr
Bertrand Piccard winkt am Donnerstag in Goodyar, Arizona, vor dem Start.
Solarenergie
Versuchsballon für Stratosphärenflieger
Das Projekt für ein stratosphärentaugliches Solarflugzeug SolarStratos hat eine weitere Etappe genommen. Ein Ballon mit Solarzellen ist am Samstagmorgen um 9.45 Uhr in Châtel-Saint-Denis FR gestartet. Er brachte die Zellen auf 35'000 Meter hinauf zum Testen.
09.06.2025, 04:39 Uhr
Raphaël Domjan vor dem Start des Ballons mit den Versuchs-Solarzellen für sein Stratosphärenflugzeug.
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» bereitet neue Etappe vor
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» will am Montag in den US-Bundesstaat Arizona weiterfliegen. Nach rund einer Woche Pause im kalifornischen Mountain View soll das Solarflugzeug nach Angaben der Betreiber am Montag um 14 Uhr MESZ starten.
11.09.2018, 16:50 Uhr
Piloten Bertrand Piccard (links) und André Borschberg vor ihrem Solarflugzeug «Solar Impulse 2».
ABB-Chef Ulrich Spiesshofer im Interview
Nehmen uns Roboter bald die Jobs weg?
ABB-CEO Ulrich Spiesshofer will Schweizer werden. Zuerst vertritt er den Industrieginganten aber auf der grössten Industrie-Messe der Welt in Hannover (D). Dort hofft er, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit einer neuen ABB-Erfindung an seinen Stand locken zu
27.05.2025, 10:45 Uhr
_SW70778.jpg
Für Energie-Ministerin Leuthard
Shaqiris Rap-Battle mit Stress
Fussballer Xherdan Shaqiri soll uns beim Stromsparen helfen. Er tingelt mit der Energie-Challenge durchs Land.
01.05.2025, 21:35 Uhr
Shaqiris Rap-Battle mit Stress
Unweihnächtliche Grüsse von Be
Micky Maus statt Samichlaus
Bundesrat Alain Berset verschickt Weihnachtsgrüsse. Begleitet von einer Karte, die alles andere als weihnachtlich gestaltet ist. Schämt sich Berset für unsere abendländische Kultur?
23.05.2025, 16:21 Uhr
Tschinellen, Banjo und Saxofon auf der Weihnachtskarte von Bundesrat Alain Berset: Micky Maus spielt die Musik zu Weihnachten.
Am Zurich.Minds treffen sich die cleversten Köpfe
Grips statt Schwips
Gestern trafen sich in Zürich die Top-Wissenschaftler zum Symposium «Zurich.Minds». Die schlausten Köpfe der Welt legten ihre innovativen Ideen im Formel-1-Tempo dar.
10.06.2025, 04:00 Uhr
Grips statt Schwips
1...678910
1...8910