Dossier

Beratungsstelle für Unfallverhütung

Auf Schweizer Autobahnen
Automatisiertes Fahren ab März theoretisch möglich
Ab dem 1. März ist es auf Schweizer Autobahnen theoretisch möglich, das Steuer aus der Hand zu geben. Voraussetzung dafür ist, dass das Fahrzeug über ein Autopilotsystem der Stufe 3 verfügt.
23.02.2025, 10:41 Uhr
Automatisiertes Fahren ab März theoretisch möglich
Bier, Helmpflicht?
Dafür kannst du beim Skifahren gebüsst werden
Obwohl es für Skifahrer keine Promillegrenze gibt, kann zu viel Alkohol teure Folgen haben. Aber nicht nur Bussen können den Ferienspass teurer machen als geplant. Experten aus den Bereichen Versicherung, Bergbahnen und Schneesportsicherheit klären auf.
07.02.2025, 12:48 Uhr
Dafür kannst du beim Skifahren gebüsst werden
So schützt du dich
Experten warnen vor unterschätzten Risiken beim Schlitteln
Schlitteln ist ein Spass für die ganze Familie. Allerdings werden die Gefahren oft unterschätzt. Jedes Jahr verletzen sich über 6000 Menschen beim rasanten Winter-Vergnügen. Eine Sicherheits-Expertin erklärt, wie du das Unfallrisiko möglichst gering hältst.
14.08.2025, 10:06 Uhr
So schützt du Gross und Klein beim Schlitteln
Präsentiert von
Wer zahlt die Rettung beim Skiunfall?
Kostenfalle bei Krankheit, Unfall und im Ausland
Wer zahlt die Rettung beim Skiunfall?
Ob nach Herzinfarkt, Schlaganfall oder Sturz – eine Rettung ist teuer. Leider ist es ein Irrglaube, dass die Krankenkasse immer in vollem Umfang für Rettung und Bergung aufkommt. Ein Notfalltransport kostet schnell einige Tausend Franken, wie folgende Beispiele zeigen.
17.01.2025, 09:56 Uhr
Wer zahlt die Rettung beim Skiunfall?
Ob Ski oder Snowboard
So schützt du dich auf der Piste richtig
Jedes Jahr aufs Neue zieht es im Winter die Leute zu Tausenden auf die Schweizer Pisten. Da ist es logisch, dass sich gewisse Unfälle nicht vermeiden lassen. So ist es umso wichtiger, dass man sich richtig schützt. Die wichtigsten Tipps dazu liest du hier.
14.01.2025, 15:19 Uhr
So schützt du dich auf der Piste richtig
Bergansturm hat Folgen
Vier tödliche Skiunfälle in nur einer Woche
Seit Weihnachten sind mehrere Personen wegen Unfällen auf Schweizer Skipisten gestorben. Fast so viele, wie sonst durchschnittlich pro Jahr.
06.01.2025, 19:24 Uhr
Vier tödliche Skiunfälle in nur einer Woche
Feuerwerk-Vorsicht
So feierst du sicher ins neue Jahr
Silvester-Spass ohne Gefahr: Experten raten zu geprüftem Feuerwerk, Vorsicht bei Kerzen und feuchten Tannenbäumen. Mit den richtigen Massnahmen wird die Neujahrsnacht ein sicheres Fest.
27.12.2024, 17:45 Uhr
So feierst du sicher ins neue Jahr
14'000 Rettungseinsätze
80 Prozent der Wintersport-Unfälle passieren beim Skifahren
Pistenrettungsdienste haben in der vergangenen Saison in Schweizer Skigebieten 14'000 Menschen nach einem Unfall versorgt. 80 Prozent der Unfälle erreigneten sich beim Skifahren. Das zeigt die Verletztentransportstatistik der Beratungsstelle für Unfallverhütung.
17.12.2024, 12:44 Uhr
80 Prozent der Wintersport-Unfälle passieren beim Skifahren
Der unterschätzte Wintersport
Warum man auch im Winter wandern sollte
Dass Wandern zu den beliebtesten Sportarten der Schweiz zählt, überrascht wohl kaum. Doch sobald sich der Winter blicken lässt, lassen viele ihre Wanderschuhe im Schrank verschwinden. Warum es sich lohnt, auch in der kalten Jahreszeit zu wandern, erfährst du hier.
23.01.2025, 09:01 Uhr
Warum man auch im Winter wandern sollte
BFU-Studie zeigt
Schweizer Autofahrer erwarten selten Polizeikontrollen
Die Schweizer Wohnbevölkerung erwartet bei einer Autofahrt eher selten Polizeikontrollen. Am häufigsten rechnen Autofahrende mit Geschwindigkeitskontrollen, wie eine Erhebung der Beratungsstelle für Unfallverhütung zeigt.
12.12.2024, 09:57 Uhr
Schweizer Autofahrer erwarten selten Polizeikontrollen
1234...