Dossier

Beratungsstelle für Unfallverhütung

Coop Bau+Hobby Produktrückruf
Schadhafte Lenker bei «Leopard»-E-Bikes
Bei den E-Bikes der Marke «Leopard» besteht eine Sturz- und Unfallgefahr. Deshalb ruft Coop Bau+Hobby die Lenkervorrichtung der entsprechenden Velos zurück.
30.07.2019, 16:21 Uhr
Alpwirtschaft
Massnahmen auf der Bannalp
Nachdem auf der Bannalp im Kanton Nidwalden ein Hund von einer Kuhherde zu Tode getrampelt worden ist, gilt in dem Wandergebiet ein Hundeverbot. Der Wanderweg ist wieder geöffnet.
30.07.2019, 08:01 Uhr
«Gefahr vielen nicht bewusst»
Schon 20 Todesopfer in Schweizer Gewässern
Neue Kampagnen gegen Badeunfälle sollen auf dem Rhein und auf der Aare für mehr Sicherheit sorgen. Denn nur rund acht Prozent der Böötler tragen eine Schwimmweste. Die Fachleute sind sich einig: «Westen können Leben retten!»
17.07.2019, 09:12 Uhr
Schon 20 Todesopfer in Schweizer Gewässern
Mit Video
Gefahrzone Kreisel
SVP-Mann fordert Velo-Überholverbot
Rund 50 schwerverletzte und 200 leichtverletzte Velofahrer im Kreisel – und das jedes Jahr. Dieses Zahlen schrecken die Politik auf. Die Velo-Fraktion im Bundeshaus fordert nun ein Überholverbot.
17.06.2019, 13:29 Uhr
Velo-Überholverbot gefordert
Neue Regeln für Autolenker
Nachtfahr-Verbot für Junge macht SVP-Egger rasend
Junglenker sollen nachts nicht mehr Autofahren oder keine jungen Passagiere mitführen. Diese Ideen stellen Unfallverhüter zur Debatte – und machen den jüngsten Nationalrat Mike Egger (26) wütend. Er will nun Antworten von Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga (59).
04.06.2019, 12:57 Uhr
Nachtfahrverbot für Junge macht SVP-Egger rasend
Achtung Verletzungsgefahr
Die meisten Unfälle passieren zu Hause
Nicht im Strassenverkehr oder im Sport passieren die meisten Unfälle. Viel häufiger verletzen sich Personen zu Hause. Besonders bei Stürzen – nicht selten mit tödlichen Folgen.
18.06.2019, 14:24 Uhr
Die meisten Unfälle passieren zu Hause
Absurder Fussgängerschutz
E-Autos machen mit Lautsprechern falschen Motorenlärm
Ein Vorteil der Elektromobilität sollte der Lärmschutz sein, schliesslich macht ein E-Motor kaum Geräusche. Doch bald müssen neu zugelassene Modelle Motorensound abspielen.
16.10.2020, 17:01 Uhr
E-Autos bekommen falschen Motorenlärm
Mit Video
Unfälle
Viele Wintersportler haben Alkohol intus
Bei Freizeitaktivitäten ist hierzulande häufig Alkohol im Spiel. Eine neue Untersuchung der BFU zeigt nun, dass es je nach Sportart grosse Unterschiede gibt. Am häufigsten wird dem Alkohol auf der Skipiste gefrönt.
13.04.2025, 04:54 Uhr
Ein bekanntes Bild im Winter auf der Skipiste: Sonne, Schnee und Alkohol. (Symbolbild)
1...181920