Dossier

Beratungsstelle für Unfallverhütung

Tragödie in Hirzel ZH
Vater (†61) und Sohn (†28) stürzen in Jauchegrube – beide tot
Bei einem Arbeitsunfall in einem Stall sind am Freitagabend in Hirzel zwei Männer in eine Jauchegrube gestürzt. Sie sind am Unfallort verstorben.
24.06.2023, 13:25 Uhr
Vater (†61) und Sohn (†28) stürzen in Jauchegrube – beide tot
Bundesrat warnt Eltern
60 Unfälle von Kleinkindern mit Knopfbatterien im Jahr
Rund sechzig Mal im Jahr verschluckt ein Kind eine Knopfbatterie - rund zwei Drittel der gemeldeten Vorfälle betreffen Kinder unter sechs Jahren. Der Bundesrat rät Eltern deshalb, Batterien konsequent ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
22.06.2023, 11:50 Uhr
60 Unfälle von Kleinkindern mit Knopfbatterien im Jahr
Drama bei Wasserrutsche
Ersthelfer (12) entdeckte verunfallten Bub in Badi Olten
Am Samstagnachmittag verunfallte ein Kleinkind in der Badi Olten und musste in kritischem Zustand ins Spital gebracht werden. Es trieb regungslos im Auffangbecken der Rutschbahnen. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
18.06.2023, 20:30 Uhr
Ersthelfer (12) entdeckte verunfalltes Kleinkind in Badi Olten
Kinder im Strassenverkehr
Was erlaubt ist – und was nicht
Für Kinder gelten im Strassenverkehr besondere Regeln, ob als Beifahrer im Auto oder auf dem Velo. Ein Überblick.
14.06.2023, 12:15 Uhr
Was erlaubt ist – und was nicht
Gaga-Vorschlag oder sinnvoll?
Das bringt Tempo 30 wirklich
Schweizer Städte wollen flächendeckend Tempo 30 einführen. Sie folgen damit einem internationalen Trend. Was bringt das, was sagen die Gegner? Ein Überblick.
16.05.2023, 13:36 Uhr
Das bringt Tempo 30 wirklich
Besserer Verkehrsfluss
Städtische Verkehrsdirektoren wollen überall Tempo 30
Tempo 30 soll nicht mehr bloss in städtischen Wohnquartieren, sondern überall die Regel sein. Das fordern nach dem Städteverband nun auch städtische Verkehrsdirektoren.
16.05.2023, 11:47 Uhr
Städtische Verkehrsdirektoren wollen überall Tempo 30
Mit Video
Zahl der Todesopfer wächst
Immer mehr schwere E-Bike-Unfälle
Immer mehr E-Bike-Unfälle enden tödlich. Allein im vergangenen Jahr starben 23 Menschen, 560 verletzten sich schwer. Dabei steigt das Risiko mit zunehmendem Alter. Zwei Drittel der Todesopfer waren 65 Jahre oder älter, der Rest zwischen 46 und 64.
09.05.2023, 21:04 Uhr
Immer mehr schwere E-Bike-Unfälle
Mit Video
E-Scooter nerven Fussgänger
Eine Plage auf zwei Rädern
Sie heissen Bird, Lime oder Voi – und blockieren Türen, Trottoirs, Treppen. SonntagsBlick war mit Nationalrätin Marionna Schlatter auf Scooter-Safari in Zürich.
15.05.2023, 11:15 Uhr
Eine Plage auf zwei Rädern
Mit Video
Suva alarmiert
Mountainbike-Unfälle in zehn Jahren verdoppelt
Der Mountainbike-Sport boomt. Entsprechend hat sich die Zahl der Unfälle bei dieser Tätigkeit in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. 2020 zählte die Suva allein bei dieser Sportart rund 13'000 Unfälle.
02.05.2023, 10:37 Uhr
Mountainbike-Unfälle in zehn Jahren mehr als verdoppelt
Studie zur Verkehrssicherheit
Fahrchecks für Senioren sind sinnlos
Was bringt die medizinische Kontrolluntersuchung für ältere Autofahrer? Dieser Frage ging die Beratungsstelle für Unfallverhütung nach. Die Resultate überraschen.
17.11.2022, 15:22 Uhr
Fahrchecks für Senioren sind sinnlos
1...89101112...20
1...1011...