Dossier

Benedikt Weibel

Postauto-Skandal: BAV-Chef Peter Füglistaler macht den Verantwortlichen Beine
Der gmögige Unruhestifter
Das Bundesamt für Verkehr sorgt derzeit beinahe täglich für Schlagzeilen. Ob Fernbus-Bewilligung oder Postauto-Skandal: Amtsdirektor Peter Füglistaler ist stets an vorderster Front dabei. Wie tickt der Mann, der Post und SBB vor sich hertreibt?
13.04.2025, 10:13 Uhr
Der gmögige Unruhestifter
BLS und SOB greifen SBB-Monopol an
Machtkampf der obersten Bähnler
Die beiden Regionalbahnen BLS und SOB wollen wachsen – und den SBB Linien im Fernverkehr abjagen. Eine Retourkutsche von ehemaligen SBB-Kadern?
05.06.2025, 23:50 Uhr
Machtkampf der obersten Bähnler
Nach peinlicher Steh-Aufforder
SBB sagen Sorry zu Soldaten
Ein Zugbegleiter forderte Armeeangehörige auf, ihre Plätze in einem vollen Zug freizugeben. Jetzt haben sich die SBB zu einer Entschuldigung durchgerungen – mit gehöriger Verspätung.
23.05.2025, 12:27 Uhr
SBB sagen Sorry zu Soldaten – mit Verspätung!
Nach «Steh-Forderung» für Soldaten in Zügen
Die SBB sagen «Sorry», aber...
Eine Zug-Durchsage sorgt für mächtig Gesprächsstoff: Nach der Forderung eines Zugbegleiters, dass Angehörige der Armee ihre Plätze in vollen Zügen freigeben sollen, folgt jetzt die Entschuldigung der SBB.
04.06.2025, 13:09 Uhr
Die SBB sagen «Sorry», aber...
Erst aufblähen, dann feuern bei der SBB
Hire and Meyer
SBB-Chef Andreas Meyer inszeniert sich als knallharten Sparer. Doch vor der Massenkündigung blähte er die Lohnsumme der Bahn selber auf.
04.05.2025, 09:18 Uhr
Andreas Meyer
Gewerkschaften sind empört
SBB streichen 1400 Jobs
Schock für die Bähnler: Die SBB bauen 1400 Jobs ab. Dadurch sollen die jährlichen Kosten um 1,2 Milliarden Franken bis 2020 gesenkt werden. Die Gewerkschaften künden erbitterten Widerstand an.
04.05.2025, 07:39 Uhr
Will Milliarden sparen: SBB-CEO Andreas Meyer.
Finanzminister Ueli Maurer greift in die Service-public-Debatte ein
«Dass der SBB-Chef doppelt so viel verdient wie ich, ist gerecht»
Bundesrat Ueli Maurer warnt vor der Service-public-Initiative. Dass die Manager von SBB, Post und Co. mehr verdienen als ein Bundesrat, stört ihn überhaupt nicht. Er wolle keine billigen Chefs, die nichts leisten.
07.06.2025, 10:16 Uhr
Der frischgewählte Bundesrat Ueli Maurer im Sonderzug nach der Wahl 2008#New elected Bundesrat Ueli Maurer in a special train after election 2008