Dossier

Benedikt Weibel

Meyers Nachfolge
Diese Baustellen warten auf den neuen SBB-Chef
SBB-Chef Andreas Meyer tritt spätestens Ende 2020 ab. Jetzt geht die Suche nach einem neuen Bahnchef los. Auf diesen warten bereits einige Baustellen.
05.09.2019, 09:59 Uhr
Diese Baustellen warten auf den neuen SBB-Chef
Mit Video
Die Wahl-Römerin Ursula Andress denkt an Rückkehr in die Heimat
«Ich vermisse die Schweizer Berge»
Vor 65 Jahren verliess sie ihre Heimat. Doch Ursula Andress (82) hat ihre Wurzeln nie vergessen. «Ich bin gerne in der Nähe meiner Geschwister», so Andress. «Ich werde in Zukunft öfters in Bern und Gstaad sein», verrät die Hollywood-Diva exklusiv dem BLICK ihr Geheimnis, den Lebensmittelpunkt zurück in ihre Heimat zu verlegen.
07.10.2018, 13:37 Uhr
«Ich vermisse die Schweizer Berge»
Schweizer Promis stossen auf die 68er an
Lauriane freut sich mit ihrem Hippie
Miss Schweiz 2015 Lauriane Sallin (24) und Giorgos Palamaris (31) strahlten als frischbebackene Eltern am Cocktail beim Event-Guru Claudio Righetti (50) im Chalet Muri BE. Palamaris passte mit seiner Hippie-Haartracht bestens zum Thema des Abends «Das waren die 68er-Jahre».
12.09.2018, 17:07 Uhr
Lauriane freut sich mit ihrem Hippie
Unter alt Bundesrat Moritz Leuenberger wurde die Post liberalisiert
«Service public und Gewinn sind ein Widerspruch»
Moritz Leuenberger (71) hatte das Uvek zum Monsterdepartement ausgebaut und die Post liberalisiert. Heute sieht er manches auch kritisch.
13.04.2025, 11:38 Uhr
«Service public und Gewinn sind ein Widerspruch»
Ex-SBB-Chef Weibel über den Po
«Ruoff muss jetzt Verantwortung übernehmen»
Er war von 1993 bis 2006 Mister SBB. Jetzt stützt Benedikt Weibel Post-Chefin Susanne Ruoff. Und denkt laut über eine Privatisierung der Post nach.
22.05.2025, 12:18 Uhr
«Susanne Ruoff muss jetzt Verantwortung übernehmen»
Er gibt seinem Nachfolger Meyer aufs Dach
Ex-SBB-Chef Weibel spricht von «Wahrnehmungs-Störung»
SBB-Chef Andreas Meyer und sein Vorgänger Benedikt Weibel geben sich in den Sonntagsblättern so richtig aufs Dach. Weibel stört, dass sich Meyer als Retter der SBB aufspielt.
28.09.2018, 17:04 Uhr
Ex-SBB-Chef Benedikt Weibel (71) spricht von «Wahrnehmungsstörung»
SBB-Chef Andreas Meyer sucht neue Mandate
«Bin bereit für die nächste Etappe»
Andreas Meyer hat die SBB ganz nach seinem Gusto umgekrempelt – und sitzt so fest im Sattel wie nie. Doch geliebt wird er noch immer nicht.
06.06.2025, 04:35 Uhr
«Bin bereit für die nächste Etappe»
Ex-SBB-Chef Weibel widmet Buch der 68er-Generation
Das Jahr der Träume
1968 hat fast alles verändert. Der ehemalige SBB-Chef Benedikt Weibel zeichnet in einem Buch den kulturellen Einschlag einer Generation nach, die alles anders machen wollte.
04.10.2018, 20:20 Uhr
Das Jahr der Träume
Giorgio Tuti vertritt 55 000 Angestellte
Kämpfer für den ÖV
Girogio Tuti ist Präsident der Gewerkschaft des Verkehrspersonals. Er will «die hohe Substanz des schweizerischen ÖV erhalten und nicht alles blindlings dem Wettbewerb überlassen».
27.04.2025, 04:57 Uhr
Kämpfer für den ÖV
SBB sollen sich entschuldigen
«Dann müssten auch die Parlamentarier stehen»
Die SBB fordern Soldaten zum Stehen auf. Das geht gar nicht, findet der ehemalige SBB-Chef Benedikt Weibel. Wenn, dann müssten auch Politiker zu Spitzenzeiten stehen.
05.10.2018, 21:32 Uhr
«Dann müssten auch die Parlamentarier stehen»