Dossier

BDP

Interview
80 Fragen zum Geburtstag
Alt Bundesrat Adolf Ogi wird heute 80
Adolf Ogi ist momentan auf allen Kanälen, denn der beliebte Landesvater wird heute Montag 80 Jahre alt. Blick erzählt er in 80 Antworten, wann er das letzte Mal «Freude herrscht» gerufen hat, welches seine schönste Wanderung ist und wie sein liebster Ogi-Witz geht.
19.07.2022, 15:40 Uhr
«Die Familie bedeutet mir alles»
Mit Video
Zur Sache!
«Wonderbra» für Männer
Als männliche Schamkapseln modisch waren
«Kleider machen Leute», schrieb einst der Schweizer Schriftsteller Gottfried Keller (1819–1890). Doch seit wann und warum Leute modische Kleider machen, zeigt dieses Buch auf anschauliche Weise.
14.06.2022, 09:11 Uhr
In der Renaissance trug man hautenge und knallbunte Kleider
Regio-Ticker
Kantonale Abstimmungen
Zürich stattet Sans-Papiers mit Ausweis aus
Die Stadt Zürich sagt Ja zur City Card für Sans-Papiers, der Kanton Nein zum Stimmrechtsalter 16 und zur Elternzeit. Und in Graubünden verliert und gewinnt die SVP zugleich. Der Abstimmungssonntag in den Kantonen im Überblick.
15.05.2022, 18:37 Uhr
Zürich stattet Sans-Papiers mit Ausweis aus
Waffenexport oder Neutralität?
Ein Riss geht durch die Mitte
Die Schweiz lehnt den Export von Munition über Deutschland in die Ukraine ab. Nun macht die Spitze der Mitte-Partei Druck auf den Bundesrat. Doch selbst in den eigenen Reihen ist das Thema umstritten.
26.04.2022, 06:33 Uhr
Ein Riss geht durch die Mitte
SP-Angriff in Bern gescheitert
Mitte-Bärtschi holt sich den freien Sitz
Der Kanton Bern bleibt bürgerlich regiert. Bei den kantonalen Wahlen wollte Links-Grün in der Regierung wieder die Mehrheit holen – und ist gescheitert. Bei den Grossratswahlen fährt die SP ebenfalls eine Schlappe ein.
27.03.2022, 20:04 Uhr
Mitte-Bärtschi holt sich den freien Sitz
SVP kämpft gegen Stromlücke
Blocher und der Geistergast
In einem Interview berichtet der alt Bundesrat über einen Auftritt des Präsidenten der Elektrizitätskommission bei der SVP. Ein Auftritt, der gar nicht stattgefunden hat.
20.03.2022, 10:02 Uhr
Blocher und der Geistergast
Fall Vincenz
Pierin Vincenz
Vom Geachteten zum Geächteten
Er galt als sauberster Banker der Schweiz: Pierin Vincenz war der erste Vertreter der Finanzbranche, der das Ende der Steuerhinterziehung als Geschäftsmodell für Banken forderte. Er machte die Raiffeisen zur Nummer drei. Mit ihm zeigte man sich gern – damals.
24.01.2022, 17:45 Uhr
Vom Geachteten zum Geächteten
Editorial
Amerika als Vorbild
Die SVP eifert Trump nach – und alle schweigen
Die Polemik der SVP gegen die Städte ist brandgefährlich. Was steckt dahinter? Wenn die Partei überhaupt noch wachsen kann, dann nur auf dem Land – dort, wo die Mitte-Partei stark ist. Die Kampfansage der SVP an die Städte ist also auch eine Kampfansage an die Mitte.
31.10.2021, 10:38 Uhr
Die SVP eifert Trump nach – und alle schweigen
Die Parteien im Formcheck
SVP schwächelt, SP gespalten, Grüne überfordert
Warum die SVP an eine tropfende Rakete und die Mitte an Vanilleglace erinnert: Die Parteien im zuckersüssen Formcheck.
16.08.2021, 06:49 Uhr
SVP schwächelt, SP gespalten, Grüne überfordert
1...89101112...20
1...1011...