Dossier

Basler Fasnacht

Es geht sogar viral
Hohn und Spott für Flammen-Design auf FCB-Trikot
Kurz vor Beginn der neuen Super League Saison haben die Klubs ihre neuen Trikots präsentiert. Besonders das Leibchen des FC Basel sorgt für Aufsehen – und das nicht unbedingt im positiven Sinne. Die Reaktionen reichen von bissigen Kommentaren bis hin zu Vergleichen.
13.07.2024, 09:50 Uhr
Hot Wheels oder ist der Lack schon ab? Die Reaktionen zum FCB-Trikot
Kolumne
Zum FCB-Experiment mit Frei
Der rotblaue Basel-Daig
Degen, Frei, Heusler, Streller, Stocker – beim FCB wird der Basler «Daig» neu definiert. Die Kolumne von Reporter Felix Bingesser.
12.06.2022, 18:58 Uhr
Der rotblaue Basel-Daig
Interview
TV-Star Eva Nidecker
Neue Liebe, neuer Job, neues Glück!
TV-Moderatorin Eva Nidecker erzählt SonntagsBlick, wie sie während der Pandemie als Unternehmerin an ihre Grenzen kam, warum sie sich nach sieben Jahren Beziehung von ihrem Partner Flurin getrennt hat und wer der neue Mann in ihrem Leben ist.
06.03.2022, 01:01 Uhr
Neue Liebe, neuer Job, neues Glück!
Mit Video
Weil das Zertifikat bald fällt
Fasnachtsläden werden von Kunden überrannt
Die Corona-Massnahmen werden noch diese Woche weiter gelockert. Die Fasnächtler gehen offenbar davon aus, dass sie gleich ganz fallen: Kostümläden erleben einen Boom.
14.02.2022, 15:12 Uhr
Fasnachtsläden verzeichnen Kostümboom: «Wir freuen uns rüüdig!»
Trotz Corona
Zibelemärit lockt Menschen nach Bern
In Bern hat am Montagmorgen der traditionsreiche Zibelemärit begonnen. Trotz steigender Corona-Fallzahlen findet das Volksfest in diesem Jahr wieder statt.
22.11.2021, 17:41 Uhr
Am diesjährigen Zibelemärit ist das Angebot an Zwiebeln deutlich knapper als gewohnt, denn der regnerische Sommer und der Hagel machte vielen Gemüsebauern zu schaffen.
Mit Video
Die fünfte Jahreszeit
Warum beginnt die Fasnacht eigentlich am 11.11.?
Heute ist der 11.11, das bedeutet Fasnachtsbeginn. Wegen Corona werden die Feiern zum Karnevalsauftakt viel diskutiert. Doch warum beginnt die Fasnacht eigentlich am 11.11. um 11.11 Uhr? Ganz genau weiss man es nicht, aber es gibt verschiedene Vermutungen.
11.11.2021, 11:16 Uhr
Warum beginnt die Fasnacht eigentlich am 11.11.?
Mit Video
Komitee hat entschieden
Luzerner Fasnächtler brauchen Covid-Zertifikat
Ob Guggenmusik oder Fasnachtswagen: Wer an der Luzerner Fasnacht 2022 an einem der grossen Umzüge mitlaufen will, braucht ein Covid-Zertifikat. Darauf hat sich das Lozärner Fasnachtskomitee (LFK) geeinigt.
06.11.2021, 19:03 Uhr
LUCERNE, SWITZERLAND - FEBRUARY 20:  A woman in a costume performs during the carnival parade (Fritschi Umzug) on February 20, 2020 in Lucerne, Switzerland. Lucerne Carnival (Fasnacht) will be held in Lucerne February 20 - 24. It is the biggest event in Central Switzerland, taking place annually in February or March. (Photo by Ronald Patrick/Getty Images)
Emmy-Gewinner Mark Bächle
Ihn zieht nichts mehr in die Schweiz – ausser der Fasnacht
Zu Besuch beim Basler Komponisten Mark Bächle in den USA, einem der wenigen Schweizer, die je einen Emmy Award gewonnen haben.
30.08.2021, 00:26 Uhr
Ihn zieht nichts mehr in die Schweiz – ausser der Fasnacht
Update folgt
300 Personen versammelten sich
So war der verbotene Basler Morgestraich
Zum zweiten Mal macht Corona der Basler Fasnacht einen Strich durch den Morgestraich. Für viele Basler sind das wilde Fasnachtstreiben und Narrenfreiheit nötiger denn je. Sie waren heute pünktlich um 4 Uhr wach. Was ging heute früh in Basel ab?
22.02.2021, 09:42 Uhr
So trotzen Basler Fasnächtler dem Morgestraich-Verbot
Mit Video
Nur Melancholie am Rheinknie
Basler tragen Fasnachts-Absage mit Fassung
Die Basler Regierung und das Fasnachts-Comité untersagen an den kommenden «drei scheenschte Dääg» in Basel Fasnachtsaktivitäten jeglicher Art. Eine Mehrheit der Fasnächtlerinnen und Fasnächtler scheint diese Direktive mit melancholischer Fassung zu akzeptieren.
19.02.2021, 11:44 Uhr
Der Larven-Totempfahl der Jungen Garde der Olympia-Clique am Kleinbasler Kopf der Mittleren Brücke.
1...7891011...20
1...910...