Dossier

Basler Fasnacht

«Es war ein Schock»
Er war erst gewählt – und dann doch nicht
Bei den Landratswahlen im Baselbiet wurden zwei Politiker fälschlicherweise als gewählt vermeldet. Erst eine knappe Woche später erfahren sie, dass es nicht gereicht hat.
17.02.2023, 20:39 Uhr
Christian Helfenstein war erst gewählt – und dann doch nicht
Lawinenforscher im Interview
«Ich fahre am liebsten nur abseits der Piste»
Der Umgang mit der Lawinengefahr gilt seit letzter Woche als Weltkulturerbe. Wieso, weiss Jürg Schweizer vom Institut für Schnee- und Lawinenforschung. Der Wissenschaftler über Beschneiung mit Trinkwasser, die Alpen als Freizeitpark und Schnee von gestern.
13.04.2025, 22:08 Uhr
«Ich fahre am liebsten nur abseits der Piste»
Kulturerbe
Unesco würdigt Umgang mit Lawinengefahr
Die Uno-Kulturorganisation Unesco hat den Umgang mit der Lawinengefahr als immaterielles Kulturerbe in ihre Repräsentative Liste aufgenommen. Damit anerkennt sie das traditionelle Wissen im Alpenraum.
13.04.2025, 21:51 Uhr
Der Umgang mit der Lawinengefahr im Alpenraum gilt neu als Immaterielles Kulturerbe. (Symbolbild)
Basler Fasnächtler zur Türken-Posse
«Wir sind unbewaffnete Terroristen!»
Das «Erdowaan»-Sujet an der Basler Fasnacht löste in der Türkei grosse Empörung aus. Die Narren sind stolz über die Reaktion – und kontern mit noch mehr Humor.
04.06.2025, 00:56 Uhr
«Wir sind unbewaffnete Terroristen!»
Türken-Paranoia wird immer irrer
Basler Fasnächtler sind verkleidete «Terroristen»
Der Verfolgungswahn des türkischen Präsidenten Erdogan und den ihm treuen Medien wird im Vorfeld des Verfassungsreferendums immer absurder: Selbst die Basler Fasnacht wird jetzt ins Visier genommen.
27.04.2025, 23:29 Uhr
Dieses Sujet der Basler Mittwoch-Gesellschaft hat in türkischen Medien für Empörung gesorgt.
Basler Fasnacht 2017
Ernst, aber nicht düster
Politische Themen und der Regen haben die Basler Fasnacht 2017 geprägt. Das Fasnachts-Comité zeigte sich erfreut über die tollen Züge der Cliquen, die auch ernste Themen farbenprächtig ausgespielt haben.
03.06.2025, 17:59 Uhr
Die Guggenmusik «Ventilatore» zog am Mittwoch  in Schwarz und Weiss durch die Basler Strassen, am dritten und letzten der «Drey scheenschte Dääg» in Basel.
Trump, Erdogan und Brexit müssen beim Basler Morgestraich dran glauben
Die «drey scheenschte Dääg» sind eröffnet
Mit dem Morgestraich hat um vier Uhr früh unter dem Motto «Mer spränge dr Raame» die Basler Fasnacht 2017 begonnen. Tausende standen in der verdunkelten Innenstadt und verfolgten das Spektakel von Fasnachtslaternen und Trommel- und Piccolomärschen.
27.04.2025, 23:27 Uhr
Fasnacht
Basler Fasnacht im Zeichen des Kunstmuseums
«Mer spränge dr Raame» heisst das Motto der Basler Fasnacht 2017. Die am Mittwoch vorgestellte Plakette dazu zeigt Gemälde mit verschiedenen Fasnachtsszenen. Die kupferne und silberne Plakette sind etwas teurer als bisher.
08.10.2018, 14:03 Uhr
Als Novum zeigen die verschiedenen Ausführungen der Basler Fasnachtsplakette 2017 unterschiedliche Fasnachtszenen.
1...1415161718...20
1...1617...