Dossier

Ban Ki-moon

Jahreswechsel
Traditionelle Silvesterparty in New York
New York – Zehntausende Menschen haben mit dem traditionellen «Balldrop» am New Yorker Times Square den Beginn des neuen Jahres gefeiert.
03.06.2025, 18:46 Uhr
Auch New York begrüsst das neue Jahr: Am Times Square ging die traditionelle Silvesterparty über die Bühne.
Gambia
Gambias Präsident will im Amt bleiben
Banjul – Gambias Präsident Yahya Jammeh will nach seiner Wahlniederlage trotz Kritik im Amt bleiben. Die Einmischung der westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas in nationale Angelegenheiten sei «inakzeptabel», sagte Jammeh am Dienstagabend im staatlichen Fernseh
27.05.2025, 04:43 Uhr
Die Wahl hat Gambias Präsident Yahya Jammeh verloren - im Amt bleiben will er trotzdem. (Archiv)
Die Grüne Partei will 10 000 Syrer in der Schweiz aufnehmen
Wie wir helfen können
Angesichts der Gräuel in Aleppo müsse der Bund viel mehr Flüchtlinge in die Schweiz holen, fordert Grünen-Fraktionspräsident Balthasar Glättli.
07.06.2025, 09:42 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Editorial
«Warum wir hinschauen müssen»
02.05.2025, 21:26 Uhr
«Warum wir hinschauen müssen»
UNO
Guterres als UNO-Generalsekretär vereidigt
New York – Der frühere portugiesische Regierungschef António Guterres hat am Montag seinen Amtseid als neuer UNO-Generalsekretär abgelegt. «Die Vereinten Nationen müssen wendig, effizient und wirksam sein», sagte der 67-Jährige am Montag bei der Zeremonie in der Vollver
27.05.2025, 07:04 Uhr
Der frühere portugiesische Regierungschef António Guterres hat vor der UNO-Vollversammlung seinen Amtseid als neuer Generalsekretär der Vereinten Nationen abgelegt.
Syrien
UNO ordnet Giftgasangriff syrischer Armee zu
New York – Eine Untersuchungskommission der Vereinten Nationen hat der syrischen Armee einen weiteren Chemiewaffenangriff vorgeworfen. Die Armee habe das Dorf Kmenas in der Provinz Idlib Mitte März 2015 mit Chemiewaffen angegriffen.
30.04.2025, 15:25 Uhr
Selbstgebastelte Bomben, aufgenommen in der syrischen Ortschaft Bustan al-Bascha: Laut UNO-Experten kann ein weiterer Giftgas-Angriff der syrischen Armee zugeordnet werden. (Symbolbild)
Äthiopien
Äthiopien nimmt Diplomaten an kürzere Leine
Addis Abeba – Acht Tage nach Verhängung des Ausnahmezustands hat Äthiopiens Regierung weitere Einschränkungen für oppositionelle Medien und ausländische Diplomaten verkündet.
29.04.2025, 22:38 Uhr
Der äthiopische Premier Hailemariam Desalegn - hier beim Besuch der deutschen Kanzlerin - verschärft die Einschränkungen für oppositionelle Medien im Land. (Archivbild)
Burundi
Burundi droht schwerer bewaffneter Konflikt
New York – Führende UNO-Vertreter haben ein Ende der politisch motivierten Morde in Burundi gefordert. UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon und der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Said Raad al-Hussein, warnten zugleich vor dem Ausbruch eines schweren bewaffneten Konfli
27.05.2025, 12:17 Uhr
Menschen fliehen vor der  Gewalt in Bujumbura, der Hauptstadt Burundis.
UNO
Vereinten Nationen feiern Geburtstag
Die Welt in Himmelblau: In einer Zeit gewaltiger Herausforderungen haben die Vereinten Nationen ihren 70. Geburtstag gefeiert. Sieben Jahrzehnte nach ihrer Gründung bleiben die Vereinten Nationen ein Leuchtturm für die gesamte Menschheit.
07.05.2025, 20:02 Uhr
Zum runden Geburtstag leuchteten rund um den Globus mehr als 200 bekannte Gebäude und Sehenswürdigkeiten in UNO-Himmelblau. Hier im Bild das Rathaus in Madrid.
Netanjahu-Eklat in Berlin
«Plästinenser stifteten Hitler zur Juden-Massenmord an»
Berlin/Jerusalem – Angesichts der neuen Gewaltwelle in Israel hat Deutschlands Bundeskanzlerin Merkel alle Seiten dazu aufgerufen, zur Beruhigung der Lage beizutragen. Merkels Gast, Israels Regierungschef Netanjahu, provozierte aber auch in Berlin die palästinensische S
27.05.2025, 14:01 Uhr
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu spricht vor den Medien in Berlin, neben ihm Bundeskanzlerin Angela Merkel
1...7891011...18
1...910...