Dossier

Ban Ki-moon

SP-Nationalrat Sommaruga über
«Guterres ist ein Freund der Schweiz»
Der neue Uno-Generalsekretär Antonio Guterres absolviert heute seinen Antrittsbesuch in Bern. Der Genfer SP-Nationalrat Carlo Sommaruga freut sich über den hohen Besuch.
23.05.2025, 09:20 Uhr
«Guterres ist ein Freund der Schweiz»
Südkorea
Erneut Massenproteste in Seoul gegen Park
Seoul – Zehntausenden Südkoreanern ist die vorläufige Amtsenthebung der konservativen Präsidentin Park Geun Hye noch nicht genug: In der Hauptstadt Seoul gingen nach Angaben der Veranstalter am Samstag rund 600'000 Menschen gegen Park auf die Strasse.
06.06.2025, 17:59 Uhr
Südkoreanische Polizisten in Seoul versuchen, Anti-Park-Demonstranten zurückzudrängen.
Syrien
Ende der Kämpfe um Aleppo
Aleppo – Nach jahrelangen Kämpfen und einer monatelangen Blockade durch Regierungstruppen haben die Rebellen in Aleppo ihren Widerstand aufgegeben. Die Konfliktparteien vereinbarten eine Feuerpause. Ab Dienstagabend sollte die Zivilbevölkerung in Sicherheit gebracht wer
27.05.2025, 06:30 Uhr
Syrische Soldaten und Zivilisten am Montag in Aleppo.
Rebellen geben auf
Assad hat die Kontrolle über Aleppo wieder
Die Rebellen in Ost-Aleppo haben sich mit dem Regime auf einen Abzug aus der Stadt geeinigt. Russland meldet, die syrische Regierung habe die Kontrolle zurückerlangt.
30.04.2025, 06:15 Uhr
Syria's President Bashar al-Assad speaks during an interview with Denmark's TV 2
Berg-Karabach
Sorge nach neuer Eskalation in Berg-Karabach
Washington – Nach den heftigen Gefechten zwischen Armenien und Aserbaidschan an der Frontlinie zum umstrittenen Grenzgebiet Berg-Karabach haben auch UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon und die US-Regierung die Konfliktparteien zur Vermeidung einer weiteren Eskalation aufger
27.05.2025, 03:35 Uhr
Spuren der schweren Gefechte: Überreste eines aserbaidschanischen Helikopters liegen in Berg-Karabach auf einem Feld.
Iran
Ban erhält Brief wegen Irans Raketentest
New York – Mehrere westliche Staaten haben die jüngsten iranischen Raketentests in einem Brief an UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon verurteilt. Diese seien «unvereinbar» mit der Resolution 2231 vom Juli, hiess es in dem Schreiben.
06.06.2025, 13:20 Uhr
Raketentest im Iran sorgt für Protest: Westliche Staaten wenden sich an die UNO. (Archivbild)
Burundi
Burundis Präsident will Gefangene freilassen
Bujumbura – Burundis Präsident Pierre Nkurunziza will mindestens 1200 politische Gefangene freilassen. Er sei zudem zum Dialog mit der Opposition bereit, sagte Nkurunziza am Dienstag nach einem Gespräch mit UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon in der Hauptstadt Bujumbura.
30.04.2025, 01:17 Uhr
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon während Gesprächen mit dem burundischen Präsidenten Pierre Nkurunziza. Während Bands Besuch explodierten in der burundischen Hauptstadt mehrere Granaten.
Jemen
Ban spricht von Kriegsverbrechen im Jemen
New York – UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat sich besorgt über Berichte geäussert, wonach die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition Streubomben im Jemen einsetzt. Er habe «beunruhigende» Informationen über einen Angriff mit Streubomben in Sanaa erhalten.
06.06.2025, 13:42 Uhr
Verdacht auf Streubomben-Einsatz in Jemens Hauptstadt Sanaa: UNO-Generalsekretär spricht von möglichen Kriegsverbrechen.
Haiti
Besorgter UNO-Generalsekretär wegen Haiti
New York – UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat sich angesichts der politischen Krise in Haiti besorgt gezeigt. Er sei wegen der «zunehmenden politischen Ungewissheit» beunruhigt, erklärte ein Sprecher Bans am Dienstag.
09.06.2025, 12:42 Uhr
Der heutige Präsident Haitis, Michel Martelly: UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon ruft die Kontrahenten in Haiti zur Zusammenarbeit auf.
Nahost
UNO-Generalsekretär ruft zu Besonnenheit auf
New York – Nach erneuten Gewalttaten in Israel und im Westjordanland hat UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon zu Besonnenheit aufgerufen. «Es ist nun unerlässlich, Ruhe wiederherzustellen», teilte ein Sprecher Bans in der Nacht auf Freitag mit.
09.06.2025, 16:26 Uhr
UNO-Generalsekretaer Ban Ki Moon hat nach erneuten Gewalttaten in Israel und im Westjordanland zu Besonnenheit aufgerufen. Er forderte alle politischen und geistlichen Anführer auf sich von der Gewalt zu distanzieren. Am Donnerstag waren bei Anschlaegen fuenf Menschen gestorben.
1...678910...18
1...89...