Dossier

Ban Ki-moon

Jemen
Waffenruhe im Jemen ist brüchig
Genf/Aden – Die Waffenruhe im Jemen ist brüchig. Am Samstag wurden bei Gefechten mindestens 68 Kämpfer getötet. Die Teilnehmer der Friedensverhandlungen in Magglingen BE wollen eine Kommission zur Überwachung der Waffenruhe einsetzen.
07.05.2025, 14:39 Uhr
Der UNO-Sondergesandte Ismail Ould Scheich Ahmed rief die Kriegsparteien im Jemen erneut zur Einhaltung einer Waffenruhe während der Friedensgespräche auf. (Archivbild)
Klima
Schlusstext für Klima-Abkommen vorgelegt
Paris – In Paris haben es die 196 Delegationen am Samstag in der Hand, die Welt vor schweren Klimakatastrophen zu bewahren. Frankreich legte ihnen die Schlussfassung für ein alle Länder einbeziehendes Klima-Abkommen vor. Die entscheidende Debatte darüber verzögert sich
27.05.2025, 13:36 Uhr
Frankreichs Präsident François Hollande will beim Abschluss eines Klimavertrags bei Paris dabei sein. (Archivbild)
Vor der UNO-Konferenz in Paris
Tausende Paar Schuhe gegen die Klimaerwärmung
Im Vorfeld der Klimakonferenz kommt es in diversen Städten weltweit zu Grosskundgebungen. Auch in Paris setzen sich Tausende Menschen über das Demonstrationsverbot hinweg – zur Not auch nur mit ihren Schuhen
09.06.2025, 21:57 Uhr
Trotz Verbot: Pariser setzen auf originelle Weise ein Zeichen gegen die Klimaerwärmung.
Vereinte Nationen
UNO lässt im Fall Hammarskjöld nicht locker
New York – Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem Tod von UNO-Generalsekretär Dag Hammarskjöld bei einem Flugzeugabsturz haben die Vereinten Nationen von mehreren Staaten Informationen zum mysteriösen Vorfall eingefordert.
09.06.2025, 21:39 Uhr
Foto von Dag Hammarskjold aus 1959: Seine Maschine stürzte in Sambia ab, die Ursache ist bis heute ungeklärt.
Myanmar
Suu Kyi will die Fäden in der Hand halten
Rangun – Nach den Wahlen in Myanmar steuert die oppositionelle NLD mit fortschreitender Auszählung auf eine absolute Mehrheit im Parlament zu. Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi lässt keinen Zweifel daran, wer künftig die Chefin sein wird.
09.06.2025, 15:49 Uhr
NLD Anhänger jubeln nach der Verkündigung der ersten Wahlergebnisse.
Wegen Gewalt in Israel
US-Aussenminister Kerry prüft Reise in den Nahen Osten
Washington/Jerusalem – Die USA haben sich am Mittwoch angesichts der Ausbreitung von Gewalt in Israel «tief besorgt» gezeigt. US-Aussenminister John Kerry überlegt sich eine Reise in die Region. Kerry sei sehr entschlossen, bald zu reisen, sagte sein Sprecher John Kirby
27.05.2025, 15:30 Uhr
US-Aussenminister John Kerry hat erneut den Abgang des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad gefordert.
Nahost
Netanjahu mit Kampfansage an Palästinenser
Jerusalem – Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat nach der Tötung zweier Israelis bei Messerattacken in Jerusalem neue harte Massnahmen gegen Attentäter angekündigt. «Diese Schritte umfassen unter anderem den beschleunigten Abriss von Häusern von Terr
27.05.2025, 13:57 Uhr
Polizisten in Jerusalem stehen bei der Leiche eines Palästinensers, der einen Israeli mit einem Messer angegriffen hatte.
Gezielte Nadelstiche auf wunde Punkte
So machte Putin Obama zur Lachnummer
Anlässlich der Uno-Vollversammlung ist es gestern zum ersten Treffen zwischen US-Präsident Barack Obama und seinem russischen Amtskollegen gekommen. Wladimir Putin hat die Gelegenheit genutzt, sich als Verhandlungspartner wieder salonfähig zu machen.
09.06.2025, 12:07 Uhr
Putin geniesst den Tropfen offensichtlich.
UNO-Nachhaltigkeitsgipfel
Sommaruga kritisiert wachsenden Populismus
Am Rande des UNO-Gipfeltreffens in New York warnte Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga am Samstag vor Populismus in Demokratien. Auch in der Schweiz nimmt der Populismus aus ihrer Sicht zu.
10.06.2025, 18:21 Uhr
Bundespräsidentin Sommaruga signiert unter den wachsamen Augen des UNO-Generalsekretärs das Gästebuch am UNO-Hauptquartier in New York.
UNO-Nachhaltigkeitsgipfel
Ziele im Kampf gegen Armut und Klimawandel
New York – Die Staatengemeinschaft hat die Agenda 2030 verabschiedet, die der Welt neue Entwicklungsziele setzt. Die UNO-Staaten verpflichten sich mit den 17 Zielen unter anderem zur Abschaffung extremer Armut und Hunger, aber auch zu ehrgeizigen Klimaschutzzielen bis 2
27.05.2025, 15:04 Uhr
Papst Franziskus bei seiner Rede vor der UNO-Vollversammlung
1...171819