Dossier

Ban Ki-moon

BLICK-Autor bereiste die Balkan-Route
Wie echt ist das WEF-Flüchtlingscamp?
Was bedeutet es, ein Flüchtling zu sein? Die WEF-Teilnehmer können das während zwei Stunden erleben. Es ist nicht so lächerlich wie es tönt.
08.06.2025, 23:41 Uhr
Wie echt ist das WEF-Flüchtlingscamp?
Auch Liberia hat keine neuen Fälle mehr
WHO erklärt Ebola-Epidemie für beendet
Genf – Die Ebola-Epidemie in Westafrika ist seit Donnerstag offiziell vorbei, nach über zwei Jahren und mehr als 11'300 Toten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) konnte auch Liberia als frei von Ebola erklären.
06.06.2025, 07:50 Uhr
Plakat in Liberias Hauptstadt Monrovia, das zu Wachsamkeit aufruft. Die WHO hatte Liberia im vergangenen September zum zweiten Mal als frei von Ebola bezeichnet.
Saudi-Arabien - Iran
Iranische Entspannungssignale an Riad
Dubai – Nach Tagen der Konfrontation mit Saudi-Arabien sendet die iranische Führung vorsichtige Entspannungssignale. Präsident Hassan Ruhani hob am Dienstag die Bedeutung von Verhandlungen und regionaler Einigkeit hervor.
06.06.2025, 16:54 Uhr
Bei einem Besuch des dänischen Aussenministers Jensen (l) in Teheran betonte der iranische Präsident Ruhani die Bedeutung von Verhandlungen und regionaler Einigkeit.
«Faire Verfahren gehabt»
Saudi-Arabien verteidigt vor der UNO die Massenhinrichtung
Saudi-Arabien hat die umstrittene Hinrichtung von 47 Menschen wegen Terrorismus-Vorwürfen vor den Vereinten Nationen verteidigt. Die Angeklagten hätten faire Verfahren gehabt.
06.06.2025, 10:55 Uhr
Iraner demonstrieren gegen die Hinrichtung des schiitischen Geistlichen Nimr al-Nimr in Saudi-Arabien. Saudi-Arabien nannte die Verfahren gegen den Geistlichen und 46 andere Hingerichtete «fair und gerecht».
Reaktion auf Massenhinrichtungen
Saudi-Arabien bricht diplomatische Beziehungen zum Iran ab
Die Hinrichtung des schiitischen Geistlichen Nimr al-Nimr hat die Spannungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran massiv verschärft. Riad hat seine diplomatischen Beziehungen zu Teheran beendet, die Diplomaten müssen das Land verlassen.
06.06.2025, 16:36 Uhr
Der schiitische Geistliche Scheich Nimr Baker al-Nimr wurde hingerichtet.
Venezuela
Gericht in Venezuela bremst Opposition aus
Caracas – Der Oberste Gerichtshof in Venezuela hat nach einem Einspruch der regierenden Sozialisten die Wahl von drei konservativen Abgeordneten aufgehoben. Die Richter stoppten am Mittwoch die Ernennung der Kandidaten des Mitte-Rechts-Bündnisses.
09.06.2025, 21:37 Uhr
Doch keine Zwei-Drittel-Mehrheit für seine Gegner: Venezuelas Präsident Nicolas Maduro (Archiv)
Zentralafrika
In Zentralafrika haben die Wahlen begonnen
New York/Bangui – Nach einem jahrelangen Bürgerkrieg wählen die Menschen in der Zentralafrikanischen Republik ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten. Vor den Wahllokalen warteten die Menschen am Mittwochmorgen in langen Schlangen, um ihre Stimme abzugeben.
09.06.2025, 22:48 Uhr
Wahlen unter erschwerten Bedingungen: UNO-Blauhelmsoldaten sichern Urnengang in der Zentralafrikanischen Republik ab. (Archiv)
UNO
UNO-Sitz in Genf wird renoviert
New York – Das Palais des Nations in Genf kann renoviert werden. Die UNO-Generalversammlung in New York stimmte am Mittwoch dem Projektrahmen und Kostendach für die Renovation zu und hiess für 2016 eine erste Finanztranche von 33 Millionen Franken gut.
10.06.2025, 18:21 Uhr
Das Genfer Palais des Nations muss in den nächsten Jahren umfangreich renoviert werden: Die UNO genehmigte nun das Projekt und sprach eine erste Finanzierungstranche gut. (Archivbild)
Klima
Ringen um Konsens gegen Erderwärmung
Paris – Zum Auftakt der UNO-Klimakonferenz in Paris haben sich mehr als 150 Staats- und Regierungschefs für einen gemeinsamen Kampf gegen die globale Erderwärmung stark gemacht. Konfliktpotenzial wurde schon am ersten Tag deutlich - mit den Forderungen Afrikas nach mehr
27.05.2025, 13:36 Uhr
Solarzellen im Nordwesten Chinas: 20 Länder wollen ihre Budgets für die Forschung und Entwicklung umweltfreundlicher Technologien bis 2020 verdoppeln. (Symbolbild)
UNO-Vollversammlung
Zukunft Assads als Schlüssel zur Lösung
New York – Eine Lösung der Syrien- und Flüchtlingskrise droht weiter am Streit zwischen den USA und Russland zu scheitern. An der UNO-Vollversammlung hat sich gezeigt: Dabei geht es vor allem um die politische Zukunft des syrischen Machthabers Baschar al-Assad.
09.06.2025, 20:55 Uhr
US-Präsident Obama bietet Russland und dem Iran Gespräche an, um eine Lösung zur Beilegung des Syrien-Konflikts zu finden.
1...171819