Dossier

Ban Ki-moon

Philippinen
Duterte: UNO-Austritts-Drohung war «Spass»
Manila – Nach seinen Äusserungen über einen möglichen Austritt der Philippinen aus den Vereinten Nationen rudert Präsident Rodrigo Duterte zurück. «Versteht ihr keinen Spass?», sagte er am Dienstag auf Fragen von Journalisten, ob er die Drohung ernst meine.
30.04.2025, 12:21 Uhr
Für den philippinischen Präsidenten Duterte war die Androhung eines UNO-Austritts nur ein «Spass». (Archiv)
Weltsozialforum
Kritik zum Start des Weltsozialforums
Montréal – Mit einer Demonstration und begleitet von Kritik ist am Dienstag (Ortszeit) das 12. Weltsozialforum (WSF) in Montréal eröffnet worden. Bis zum 14. August werden in der kanadischen Stadt rund 50'000 Menschen aus aller Welt erwartet, vor allem Mitglieder von NG
27.05.2025, 07:51 Uhr
Auftritt anlässlich der Eröffnung des Weltsozialforums im kanadischen Montréal. (Bild Twitter)
Solarflugzeug
Letzte Flugstunden für Piccard
Flugpionier Bertrand Piccard hat nur noch wenige Stunden im engen Cockpit der «Solar Impulse 2» vor sich. In der Nacht auf Dienstag wird er in Abu Dhabi landen und den Flug um die Erde ohne Treibstoff und nur mit Sonnenenergie beenden.
09.06.2025, 04:39 Uhr
In ein paar Stunden ist die Erdumrundung voraussichtlich geschafft und die Solar Impulse wird wieder fliegen, wo sie im März 2015 nach dem Aufbruch flog: über Abu Dhabi (Archivbild)
Über 80 Tote in Kabul
Entsetzen über IS-Doppelanschlag
Zwei Selbstmordattentäter sprengen sich inmitten einer friedlichen Demonstration in die Luft. Sie töten 80 Menschen. Die Welt reagiert schockiert.
30.04.2025, 17:08 Uhr
Afghanistan
Grossbritannien
Johnson verspricht UNO aktivere Briten
New York – Der neue britische Aussenminister Boris Johnson hat vor der UNO seinen Plan für eine aktivere weltpolitische Rolle Grossbritanniens bekräftigt. Der Brexit sei keinesfalls mit Isolationismus gleichzusetzen, sagte Johnson am Freitag (Ortszeit) bei seinem Antrit
27.05.2025, 04:47 Uhr
«Werden uns verpflichteter fühlen»: Der neue britische Aussenminister Boris Johnson beim Antrittsbesuch vor den Vereinten Nationen. (Archivbild)
Welt-Aids-Konferenz
Aids bleibt weiterhin grosse Herausforderung
Durban – Mit eindringlichen Warnungen vor einem Nachlassen im Kampf gegen das HI-Virus hat am Montag in Durban die internationale Aids-Konferenz begonnen. Immer noch sterben jährlich rund 1,1 Millionen Menschen an Aids.
06.06.2025, 21:42 Uhr
Der Chef der Anti-Aids-Organisation der Vereinten Nationen (UNAIDS), Michel Sidibé, fordert mehr Einsatz im Kampf gegen Aids.
Kolumbien
Waffenstillstand in Kolumbien besiegelt
Havanna – Nach über 50 Jahren Bürgerkrieg haben die kolumbianische Regierung und die linke Guerillaorganisation FARC einen Waffenstillstand geschlossen. Das Abkommen wurde am Donnerstag in der kubanischen Hauptstadt Havanna unterzeichnet.
06.06.2025, 14:03 Uhr
Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos (links) und FARC-Chef Rodrigo Londono alias «Timochenko» nach der Unterzeichnung des Waffenstillstands am Donnerstag in Havanna.
Kolumbianische Regierung und Farc reichen sich die Hand
Nach 50 Jahren Krieg endlich Friede
In Kolumbien schweigen die Waffen. Nach einem jahrzehntelangen Krieg unterzeichnen die Regierung und die Farc-Rebellen am Donnerstag einen Friedensvertrag. Das Abkommen wird in der Schweiz aufbewahrt.
06.06.2025, 14:01 Uhr
Colombia Peace Talks
Ex-Präsident der UN-Vollversammlung
John Ashe (†61) erlitt Herzinfarkt
John Ashe, ehemaliger Präsident der UN-Vollversammlung, ist gestern Abend im Alter von 61 Jahren gestorben. Das bestätigte sein Rechtsanwalt Jeremy Schneider.
06.06.2025, 10:51 Uhr
John Ashe ist tot.
Humanitäre Hilfe
UNO-Nothilfegipfel in Istanbul
Istanbul – Am ersten Tag des ersten UNO-Weltgipfels für humanitäre Hilfe hat Bundesrat Didier Burkhalter dazu aufgerufen, Krisen politisch zu lösen. Die Schweiz werde deswegen ihr Engagement für Mediation und Prävention verstärken.
06.06.2025, 12:59 Uhr
Szene aus einem Flüchtlingslager in Griechenland: Die Zahl der Krisen und notleidenden Menschen ist weltweit gestiegen.
1...1213141516...19
1...1415...