Dossier

Ban Ki-moon

USA
US-Proteste gegen Trump-Wahl halten an
Milwaukee/Washington – Nach der Wahl des neuen US-Präsidenten Donald Trump sind am Freitagabend erneut Gegner des Milliardärs in den USA auf die Strassen gegangen. Bei einer Anti-Trump-Demonstration in Portland wurde in der Nacht zum Samstag eine Person angeschossen.
30.04.2025, 19:09 Uhr
Kundgebung gegen die Wahl von Donald Trump in Miami.
UNO meldet
Grosse Fortschritte bei Zypern-Gesprächen
Die Zypern-Gespräche kommen voran: Laut der Vereinten Nationen sind deutliche Fortschritte zur Überwindung des Zypern-Konflikts zu verzeichnen.
01.05.2025, 08:21 Uhr
Verlängern ihre Gespräche über die Zukunft Zyperns: Die politischen Führer der griechischen und türkischen Zyprer mit UNO-Verhandlungsführer. (Archivbild)
Südsudan
Kritik an UNO-Blauhelmsoldaten im Südsudan
New York – Nach Vorwürfen gegen UNO-Blauhelmtruppen im Südsudan hat ein unabhängiger Bericht der UNO das Versagen der Soldaten kritisiert. Beim Wiederaufflammen der Gewalt in der Hauptstadt Juba im Juli hätten sie Zivilisten und UNO-Mitarbeiter nicht angemessen geschütz
27.05.2025, 06:15 Uhr
Fahrzeuge der UNO-Blauhelm-Truppen im Südsudan. (Archiv)
«Suits»-Star Meghan Markle
Liebt Harry diesen US-Star?
Prinz Harry soll frisch verliebt sein. Seine Angebetete ist eine bekannte Schauspielerin und engagiert sich für humanitäre Projekte. Das gefällt dem Prinzen.
01.05.2025, 18:31 Uhr
Prinz Harry Freundin.jpg
EU
EU-Kommissarin Georgiewa geht zur Weltbank
Brüssel – Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, die Bulgarin Kristalina Georgiewa, hat ihren Rücktritt eingereicht. Die EU-Haushaltskommissarin wolle am 2. Januar zur Weltbank wechseln, teilte die Kommission am Freitag in Brüssel mit.
06.06.2025, 10:40 Uhr
Hatte sich vergeblich um das Amt der UNO-Generalsekretärin beworben: Kristalina Georgieva. Nun wechselt die Vizepräsidentin der EU-Kommission zur Weltbank. (Archiv)
EU-Parlament gibt den Weg frei
Weltklimavertrag tritt im November in Kraft
Dem historischen Pariser Klimavertrag steht nichts mehr im Weg: Das EU-Parlament votierte heute mit grosser Mehrheit für das erste weltweit verbindliche Abkommen zum Kampf gegen die Erderwärmung – damit sind die Voraussetzungen erfüllt.
30.04.2025, 03:41 Uhr
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon ruft sämtliche Konfliktparteien zu einem Waffenstillstand während der Olympischen Spiele auf. (Archiv)
Syrien
USA droht mit Abbruch der Syrien-Gespräche
Aleppo – US-Aussenminister John Kerry hat Russland mit dem Abbruch der Syrien-Gespräche gedroht, sollte das Land die Angriffe auf Aleppo nicht stoppen. Das machte Kerry in einem Telefonat mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow deutlich.
30.04.2025, 15:30 Uhr
Mitglieder der syrischen Hilfsorganisation Weisshelme helfen einem Verletzten nach einem Luftangriff in Aleppo. (Archiv)
Kolumbien
Friedensvertrag mit FARC-Rebellen besiegelt
Cartagena – Nach über 50 Jahren ist der bewaffnete Konflikt zwischen der kolumbianischen Regierung und den FARC-Rebellen offiziell beigelegt. Präsident Juan Manuel Santos und FARC-Kommandeur Rodrigo Londoño alias «Timochenko» unterzeichneten einen Friedensvertrag.
30.04.2025, 08:51 Uhr
Menschen feiern die Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen der kolumbianischen Regierung und den Farc-Rebellen. Damit wurde der älteste bewaffnete Konflikt Lateinamerikas offiziell beigelegt.
Gemeinsam gegen die Erderwärmung
USA und China ratifizieren UNO-Klimaabkommen
China und Amerika ratifizieren das Pariser Klimaabkommen, um gemeinsam mit den anderen Staaten gegen die Erderwärmung zu kämpfen.
06.06.2025, 12:16 Uhr
USA und China ratifizieren UNO-Klimaabkommen
Wer wird die UNO führen?
Guterres gilt als Favorit für Ban-Nachfolge
Der frühere Chef des UNO-Flüchtlingshilfswerks, António Guterres, hat gute Aussichten auf die Wahl zum neuen UNO-Generalsekretär. In einer ersten Abstimmungsrunde im UNO-Sicherheitsrat setzte er sich am Donnerstag offenbar gegen seine elf Mitbewerber durch.
07.06.2025, 03:32 Uhr
Guterres gilt als Favorit für Ban-Nachfolge
1...89101112...18
1...1011...