Dossier

Balthasar Glättli

Alain Bersets «Gotte»
«Ich könnte seinen Rücktritt nachvollziehen»
Die SP hadert mit Alain Berset. Die Entfremdung zwischen der Partei und ihrem Magistraten hat auch mit seinen Wurzeln in Freiburg zu tun. Dort steht man treu zu ihm, auch seine Förderin Ruth Lüthi. Die öffentliche Distanzierung der SP-Spitze hat sie «erstaunt».
21.03.2023, 07:58 Uhr
«Ich könnte Alains Rücktritt nachvollziehen»
Nur mit Klima-Auflagen
Grüne stellen Forderungen für CS-Rettung auf
Das Schlingern der Credit Suisse bereitet auch der Politik Sorgen. Immerhin hat ein Kollaps der Grossbank drastische Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft. Nun stellen auch die Grünen Bedingungen, stehen damit aber teilweise etwas quer in der Landschaft.
18.03.2023, 11:46 Uhr
Grüne stellen Forderungen für CS-Rettung auf
Nach «Kriegsrausch»-Aussage
Berset will Wogen glätten
Mit seiner umstrittenen «Kriegsrausch»-Aussage hat Bundespräsident Alain Berset viele verärgert. Nun versucht er sich teilweise in Wiedergutmachung – ein Ziel hat er vielleicht auch erreicht.
14.03.2023, 17:54 Uhr
Berset versucht erfolglos, Wogen zu glätten
Mit Video
Kaum eine wurde so kritisiert
«Die SVP hat sich immer auf Sommaruga eingeschossen»
Die zurücktretende SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga war oft sehr harten Angriffen von rechts ausgesetzt. Sie selbst benannte die Gefahr, die in dem zunehmend rauen Ton in der Politik liegt.
05.11.2022, 09:58 Uhr
«Die SVP hat sich immer auf Sommaruga eingeschossen»
Zwei Sitze werden frei
Der grosse Bundesrats-Talk auf Blick TV
Mit dem Rücktritt von Simonetta Sommaruga muss das Parlament am 7. Dezember gleich zwei Bundesratssitze neu besetzen. Wie das Ausgangslage verändert, darüber sprechen Parteigrössen und Experten am Mittag auf Blick TV.
03.11.2022, 08:35 Uhr
Kommt jetzt Zunder in die Bundesratswahl?
Mit Video
Partei-Präsident Glättli
«Grüne Kandidatur für den Bundesrat hat reelle Chancen»
Grüne-Parteipräsident Balthasar Glättli (50) bezeichnet die Ersatzwahl des abtretenden Bundesrats Ueli Maurer (71) als «abgekartetes Spiel». Im nächsten Jahr rechnet er seiner Partei durchaus Chancen eines eigenen Bundesratssitzes zu.
22.10.2022, 15:11 Uhr
«Grüne Kandidatur für den Bundesrat hat reelle Chancen»
Mit Video
Sie kritisieren «Machtkartell»
Grüne lassen SVP freie Bahn
Die Grünen verzichten darauf, den Bundesratssitz der SVP anzugreifen. Eine Kandidatur bringe nichts, begründet Fraktionspräsidentin Aline Trede. Sie wirft den Parteien ein «abgekartetes Spiel» vor.
18.10.2022, 16:47 Uhr
Grüne lassen SVP freie Bahn
1...1314151617...20
1...1516...