Dossier

Balthasar Glättli

Vor den Wahlen im Herbst
FDP wird von der Jägerin zur Gejagten
Das CS-Debakel wirkt sich auf die Wahlabsichten aus: Die FDP muss Federn lassen und droht, auf den vierten Rang abzurutschen. Die Mitte ist den Freisinnigen nämlich auf den Fersen, wie das neue SRG-Wahlbarometer zeigt.
05.07.2023, 17:14 Uhr
FDP wird von der Jägerin zur Gejagten
Die Öko-Parteien und die Macht
Diskussion um neue Zauberformel im Bundesrat
Wie kann der Wählerwillen auch in der Landesregierung abgebildet werden? Die letzten Gespräche dazu sind gescheitert.
23.06.2023, 15:29 Uhr
Diskussion um neue Zauberformel im Bundesrat
Mit Video
Analyse
Analyse zu Berset-Rücktritt
Der Hut geht – was jetzt kommt
Die Grünen wussten vorher Bescheid, dass Innenminister Alain Berset per Ende Jahr geht. Kurz nach dessen Rücktrittsankündigung kam schon die Kampfansage der Öko-Partei. Wie reagieren die bürgerlichen Fraktionen? Und wer sitzt Ende Jahr im Bundesrat?
22.06.2023, 15:45 Uhr
Der Hut geht – was jetzt kommt
Druck auf Renten würde steigen
Keller-Sutter will bei der AHV sparen
Finanzministerin Karin Keller-Sutter will dem Bundesrat Abstriche bei der AHV-Finanzierung vorschlagen. Der Bundesbeitrag an die AHV würde demzufolge während fünf Jahren jährlich 190 Millionen Franken niedriger ausfallen.
29.03.2023, 11:44 Uhr
Keller-Sutter will bei der AHV sparen
Parteien
GLP und Grüne fassen Parolen
Die Grünen und die Grünliberalen fassen am Wochenende an ihren Delegiertenversammlungen Parolen zur OECD-Mindeststeuer-Abstimmung. Im Zentrum steht bei den beiden Parteien auch das Klimaschutzgesetz, über das ebenfalls im Juni abgestimmt wird.
25.03.2023, 08:49 Uhr
Klima im Zentrum der Delegiertenversammlung von Grünen und GLP
Reaktionen aus der Politik
«Das grenzt an organisierte Kriminalität»
Die UBS übernimmt die schwer angeschlagene Credit Suisse – und bekommt dafür Milliardenhilfen vom Staat und der Schweizerischen Nationalbank. Diese Nachricht löste ein Beben in der Politik aus.
20.03.2023, 10:48 Uhr
«Die Art und Weise, wie die CS geführt wurde, grenzt an organisierte Kriminalität»
Mit Video
Rohstoffhandel im Visier
Grüne wollen Glencore an die Kandare nehmen
Bislang scheiterten Vorstösse zur Schaffung einer Rohstoffmarktaufsicht. Jetzt soll eine parlamentarische Initiative dem Anliegen zum Durchbruch verhelfen.
20.02.2023, 14:53 Uhr
Grüne wollen Glencore an die Kandare nehmen
Grüne Wahlkampfleiterin
«Den Menschen muss klar werden: Das Haus brennt»
Die Grünen mussten bei den Wahlen am Sonntag Federn lassen. Für Wahlkampfleiterin Lisa Mazzone kein Grund zur Beunruhigung, aber ein Schlüsselmoment, um Gas zu geben.
13.02.2023, 19:58 Uhr
«Den Menschen muss klar werden: Das Haus brennt»
Politik-Experte Longchamp
Die Grünen stossen an ihre Grenze
Die Zürcher Wahlen sind für den Kanton bedeutend, sie sind aber auch ein Stimmungstest für die nationalen Wahlen im Oktober. Politologe Claude Longchamp sagt, man setze in Zeiten von Krieg und Energiemangellage in der Schweiz eher auf gemässigte Personen und Parteien.
14.02.2023, 12:02 Uhr
Wer profitiert, wer verliert
1...1011121314...20
1...1213...