Dossier

Balthasar Glättli

Wahlen am 22. Oktober
Parteien setzen zum Endspurt an
In genau zwei Monaten wird ein neues Parlament gewählt. Die Parteien biegen auf die Zielgerade ein. Blick erklärt, wer dabei die Nase vorn hat und wer noch ins Stolpern geraten könnte.
22.08.2023, 14:22 Uhr
Parteien setzen zum Endspurt an
Grüne Initiative fordert
Jeder Schweizer Hausbesitzer soll bald eine Solaranlage installieren
Eine Grünen-Initiative fordert, dass auch auf bestehende Häuser eine Solaranlage gebaut wird. Bisher hatte sie bloss eine Solarpflicht für Neubauten und grosse Renovationen gefordert.
13.08.2023, 15:46 Uhr
Jeder Schweizer Hausbesitzer soll bald eine Solaranlage installieren
Mega-Event und Telefon-Alarm
So wollen die Parteien ihre Wähler an die Urne locken
Mega-Events, Social-Media-Aktionen, eine App und Telefon-Alarm. Mit diesen Massnahmen wollen die Parteien möglichst viele ihrer Anhängerinnen zum Wählen bewegen.
22.08.2023, 14:46 Uhr
So wollen die Parteien ihre Wähler an die Urne locken
SVP & FDP mit Nazis verglichen
FDP-Portmann überlegt Anzeige gegen Campax
Die Kampagnenorganisation Campax hat SVP und FDP mit Nazis verglichen – und sich mit ihrem Kleber in die Nesseln gesetzt. FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann überlegt sich gar, Anzeige zu erstatten.
28.07.2023, 18:21 Uhr
SVP und FDP mit Nazis verglichen
Trotz Transparenzregeln
Die Schlupflöcher bei den Parteispenden bleiben
Erstmals müssen alle nationalen Parteien und Wahlkampfkomitees ihre Finanzen offenlegen. Trotzdem herrsche keine wirkliche Transparenz, kritisiert die Organisation Lobbywatch.
15.01.2024, 15:34 Uhr
Die Schlupflöcher bei den Parteispenden bleiben
Grüne drohen mit Initiative
Ständeräte wollen keine Solarpflicht auf Neubauten
Anders als der Nationalrat spricht sich die Umweltkommission des Ständerats gegen eine Solarpflicht auf geeigneten Hausdächern aus. Die Grünen sind wenig erfreut und drohen mit einer Solar-Initiative.
15.05.2023, 14:40 Uhr
Ständeräte wollen keine Solarpflicht auf Neubauten
Grüne hadern mit Grünen
Das Klima ist abgekühlt
Die Umweltpartei träumt von einer Klimawahl im Herbst. Doch dafür stehen die Vorzeichen schlecht. Entscheidend wird der 18. Juni.
02.04.2023, 15:23 Uhr
Das Klima ist abgekühlt
Interview
Grosszügiger Grünen-Chef
«Jedem, der grünliberal statt FDP wählt, sage ich: Bravo!»
Balthasar Glättli will die Grünen in den Bundesrat bringen. Im Interview erklärt er, unter welchen Umständen die Partei wirklich antritt. Und er äussert sich zur schwierigen Konkurrenz mit den Grünliberalen.
27.01.2023, 16:56 Uhr
«Jedem, der grünliberal statt FDP wählt, sage ich: Bravo!»
«FDP überrepräsentiert»
Grüne wollen so oder so in Bundesrat
Die Grünen wollen einen Sitz im Bundesrat beanspruchen - auch wenn sie bei den eidgenössischen Wahlen im Oktober einen Rückgang einstecken. Ziel sei jedoch weiterhin, drittstärkste Kraft in der Politik zu werden, sagte Präsident Balthasar Glättli.
27.01.2023, 16:20 Uhr
Grüne wollen so oder so in Bundesrat
1...910111213...20
1...1112...