Dossier

Bâloise

Abstimmung am 7. März
Grosser Streit um die E-ID
Am 7. März stimmt die Schweiz über ein neues Gesetz ab. Konkret geht es dabei um die Rahmenbedingungen für einen elektronischen Identitätsnachweis – kurz eine E-ID. BLICK erklärt, was das Gesetz genau will und warum dagegen das Referendum ergriffen wurde.
23.02.2021, 18:27 Uhr
Grosser Streit um die E-ID
Economiesuisse-Chef kritisiert
«Wir waren nicht auf zweite Welle vorbereitet!»
Aus Sicht der Wirtschaft muss trotz der rekordhohen Zahl der Coronavirus-Ansteckungen ein zweiter Lockdown unbedingt verhindert werden. Bereits heute sieht der Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder mit der zweiten Welle die weitere Konjunkturerholung gefährdet.
31.10.2020, 11:09 Uhr
«Wir waren nicht auf zweite Welle vorbereitet!»
Angriff auf CO2-Finanzierer
Greenpeace klagt gegen die Nationalbank
Greenpeace will Schweizer Investitionen, die den Klimawandel fördern, einen Riegel schieben. Die Organisation hat heute eine Aufsichtsbeschwerde gegen die Schweizerische Nationalbank und die Aufsichtsbehörden im Finanzsektor eingereicht.
16.07.2020, 09:24 Uhr
Greenpeace klagt gegen die Nationalbank
Gesellschaft
Städter bleiben ihrer Gemeinde treu
Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer zieht wegen eines Stellenwechsels um. Dies zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie der Baloîse-Tochter MOVU. Eine grössere Wohnung ist der häufigste Grund für einen Umzug in der Schweiz.
19.09.2019, 12:53 Uhr
Versicherungen
Bâloise macht Gewinnsprung
Die Bâloise hat im ersten Halbjahr mehr verdient als noch vor einem Jahr. Kaum Grossschäden und ein positiver Steuereffekt haben den Gewinnausweis begünstigt. Darauf hatte der Versicherer bereits vor gut einem Monat hingewiesen.
28.08.2019, 08:13 Uhr
Musikfestival
Baloise Session mit Comebacks und Abschieden
Von Herbert Grönemeyer über Michael Patrick Kelly bis Krokus: Die Baloise Session spannt an ihrer 34. Ausgabe im Oktober einen Bogen von Altmeister-Acts über Comebacks bis zu einem Abschiedskonzert als Schlusspunkt.
21.08.2019, 14:49 Uhr
300 Millionen Franken
Bâloise rechnet mit hohem Gewinn
Die Bâloise blickt auf ein gutes erstes Halbjahr zurück und rechnet mit einer deutlichen Steigerung des Gewinns. Der Grund dafür ist ein einmaliger, positiver Steuereffekt.
10.07.2019, 08:31 Uhr
Reserven aufgestockt
Bâloise bremst in BVG-Vollversicherung
Die Bâloise hat 2018 im Schweizer Kollektivlebengeschäft ein rückläufiges Prämienvolumen und eine leicht tiefere Rendite auf den Kapitalanlagen verzeichnet. Der Versicherer bekennt sich aber weiterhin zum Angebot der Vollversicherung in der Beruflichen Vorsorge (BVG).
23.05.2019, 09:34 Uhr
Bâloise verzeichnet rückläufiges Prämienvolumen im Vorsorgegeschäft
Vernetzte Autos
Bâloise startet «Connected-Car»-Pilotprojekt
Der Versicherungskonzern Bâloise spannt für ein Pilotprojekt für vernetzte Autos mit dem Start-up Ryd zusammen. Ziel es ist, das Autofahren sicherer zu machen.
08.03.2019, 13:25 Uhr
Bâloise startet «Connected-Car»-Pilotprojekt mit Start-up
Trotzdem höhere Dividende
Bâloise mit weniger Gewinn
Die Bâloise hat im letzten Geschäftsjahr etwas weniger verdient als 2017. Der Versicherer mit Sitz in Basel weist für 2018 einen Gewinn in Höhe von 523,2 Millionen Franken aus. Das sind 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr.
07.03.2019, 08:30 Uhr
Bâloise erzielt weniger Gewinn, erhöht aber die Dividende
1...910111213...16
1...1112...