Dossier

AZ Medien

Rauch über Ferienparadies
Mindestens 36 Tote bei heftigen Waldbränden auf Hawaii
Starke Busch- und Waldbrände auf Hawaii haben mehrere Menschenleben gefordert und Häuser zerstört.
10.08.2023, 10:56 Uhr
Menschen sprangen ins Meer, um den Flammen zu entkommen
Mit Video
Analyse
Massive Säuberungswelle
Putin räumt auf – diese Köpfe könnten nun rollen
Wladimir Putin hat eine massive Säuberungswelle im russischen Militär angeordnet. General Surowikin ist nicht der Einzige, der von Prigoschins Plänen gewusst haben soll. Wer als nächstes «verschwinden» könnte – und was für Putin auf dem Spiel steht. Eine Analyse.
29.06.2023, 16:46 Uhr
Putin räumt auf – diese Köpfe könnten nun rollen
«Kein Sex mit Nicht-Veganern»
Das ist Österreichs prominente Wut-Veganerin
Raffaela Raab, bekannt als militante Veganerin, ruft zum Boykott von Sex mit Fleischessern auf. Denn: Für sie sind das «Mörder». Auf Onlyfans postet die Österreicherin pornografische Inhalte – aber nur mit Veganern.
04.05.2023, 21:21 Uhr
Das ist Österreichs prominente Wut-Veganerin
Mit Video
Tabak-Debakel
EDA verletzte eigene Sponsoren-Regeln
Nächste Runde im Sponsorenstreit: Das Debakel um Tabak-Konzern Philip Morris hätte nicht passieren dürfen. Das Auswärtige Amt missachtete eigene Regeln, um an den gesponserten Millionenbetrag zu kommen. Auch Bundesrat Cassis steht in der Verantwortung.
27.07.2019, 18:27 Uhr
EDA verletzte eigene Sponsoren-Regeln
Sparhammer bei Zeitungsverbund
CH Media streicht 200 Vollzeitstellen
Der Zeitungsverbund, der unter anderem die «Aargauer Zeitung», die «Luzerner Zeitung» und das «St. Galler Tagblatt» herausgibt, baut massiv Stellen ab. Es wird zu Kündigungen kommen.
14.04.2025, 04:56 Uhr
CH Media streicht 200 Vollzeitstellen
Jetzt kommt die Medien-Login-Allianz
Schweizer Verleger gemeinsam gegen die Grossen
Die Schweizer Verleger haben die Zeichen der Zeit erkannt. Mit einer gemeinsamen Login-Allianz wollen sie den Kampf gegen Google, Facebook & Co. aufnehmen. Das Ziel: Mehr Werbung soll den Schweizer Medienhäusern zu Gute kommen.
24.04.2025, 15:11 Uhr
Schweizer Verleger gemeinsam gegen die Grossen
Waffenexporte in Bürgerkriegsländer
Jetzt kann das Parlament «Stopp!» sagen
Kommende Woche debattiert der Nationalrat über die Lockerung der Waffenexporte. Der Bundesrat wartet ab, wie das Parlament entscheidet. Er hofft, seinen eigenen Entscheid ohne Gesichtsverlust rückgängig machen zu können.
13.04.2025, 11:54 Uhr
Jetzt kann das Parlament «Stopp!» sagen
No Billag mischt Medienwelt auf
Privatsender wollen sich SRG-Sportrechte krallen
Grosse Teile des SRF-Sportprogramms liessen sich gewinnbringend betreiben, sagen die AZ Medien. SRF widerspricht und legt Zahlen vor.
04.06.2025, 00:25 Uhr
Privatsender wollen sich SRG-Sportrechte krallen
Medien
Aus für Zeitung «Schweiz am Sonntag»
Jetzt ist es offiziell: Die Tage der Zeitung «Schweiz am Sonntag» sind gezählt. Das Medienunternehmen AZ Medien legt ab dem 4. März seine Sonntagszeitung mit der Samstagsausgabe zusammen. Statt zwei Ausgaben kommt am Samstag noch eine «Schweiz am Wochenende» heraus.
09.06.2025, 03:00 Uhr
Verschwindet vom Zeitungsmarkt: Der Titel «Schweiz am Sonntag» der AZ Medien existiert noch bis im März. (Archivbild)
Rentenalter 66 bei AZ Medien
Wanner will länger arbeiten lassen
Die Pensionskasse der AZ Medien AG hat beschlossen, das Rentenalter auf Anfang 2018 auf 66 Jahre zu erhöhen. Verleger Peter Wanner plagen aber bereits Skrupel.
04.05.2025, 15:58 Uhr
Wanner will länger arbeiten lassen
1...45...